Es ist halt immer so. Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Jetzt wo 40 oder 50 Leutschen im Flugzeug sitzen, wäre es doch eine tolle Geste zu sagen, unsere Passagiere können 100 Kilo mit nehmen. Nein es wird genau so penible gewogen und um 1 oder 2 Kilo geschachert wie bei einem vollgepackter Maschine. Vielleicht wäre das sogar ein WinWin Situation. Ich könnte mir vorstellen das Einige sagen, und die Chance ist groß das das die Oft/Vielflieger oder Pendler sind, also Stammkunden, dass las ich mir nicht entgehen und fliegen bei dem Angebot obwohl sie es nicht geplant haben.NiederBayer hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 13:49Also, ob man das jetzt clever nennen mag oder schwer kriminell wie Sportschütze (wobei ich zu ersterem tendiere), ich fand dieses Handgepäck-wiegen schon immer abstrus, weil man dann ja so ein tolles Label an das Gepäckstück bekommt und hinterher noch rein stopfen kann, was rein geht - ob nun aus einem geheimen Versteck im Gepäckwagen oder aus dem DutyFreeShop oder sonst woher. Hab auch schon erlebt, dass beide Koffer zu schwer waren und die Passagiere dann aus beiden Koffern Gepäck in's Handgepäck stopfen mussten, bei dem es dann sch...egal war, ob es schwerer war als 6 Kilo. Da fragt man sich schon...
Ach Quatsch, ich träume schon wieder von einer besseren, faireren Welt und von Unternehmern die sich Gedanken machen um ihre Kunden.
