Die Wetterlage momentan ist so unangenehm für Meteorologen , weil das was die nächsten 24 Stunden passiert
extrem schwer vorherzusagen ist .
Gestern Morgen gab es eine Regenwarnung von AEMET für den gestrigen Tag . Die avisierten Starkniederschläge sind
meines Wissens nicht eingetroffen . Regen gabs trotzdem , im Osten .
Die feuchte Wetterlage ohne viel Bewegung aber auch ohne stabilisierende Inversion ist Schuld daran .
Es kommt ständig zu Regenfällen , mal im Osten , mal im Westen , immer dort wo die niedrigen Wolken
Bedingungen finden bis 3000m aufzusteigen und sich abzuregnen .
Heute wurde sowohl der Osten als auch der Westen bedacht , teilweise bis an die 20mm .
Morgen wird sich auf 1.500m eine Inversion bilden , welche etwas Stabilität reinbringen sollte ,
dies würde auch weniger Niederschlag bedeuten .
Gleichzeitig frischt der NO-Wind ab morgen etwas auf ( in Böen bis 40km/h) und dreht am 02.Jan auf Ost .
Bereits am 03.Jan kommen wir unter den Einfluss des Tiefs , welches sich heute noch 2.600km von La Palma entfernt
auf dem Westatlantik befindet . Es liegt dann Mittags bereits südwestlich der Azoren .
Der Wind dreht auf SO und frischt weiter auf , die Inversion verschwindet wieder und erste Niederschläge sind möglich .
Am 04.Jan dann SW-Wind mit Böen teils schon über 100km/h an der Cumbre , und sich verstärkende Niederschläge .
Die Temperaturen , für die Jahreszeit im Moment leicht unter Durchschnitt , steigen zum 04JAN etwas an .
Weiter werde ich heute nicht gehen , zu unsicher noch die Entwicklung .
Aber schon jetzt ist absehbar das das Tief und seine weiteren Ableger das Wetter auf La Palma bis mindestens zum 08.Jan
bestimmen werden .
Die Lage heute Nachmittag :

Fuente:
https://zoom.earth/