Habe mal 10 Minuten angefangen, hat natürlich mit La Palma nicht viel zu tun, die 3 Szenen kommen vielleicht noch
Aber was soll ich von einem Film vom Produzenten Clooney mit Regisseur Clooney und Hauptdarsteller Clooney (wahrscheinlich auch Kaffeeversorgung durch Clooney, what else?!) erwarten.
Die Zeit für so ein postapokalyptisches Science-Fiction-Drama ist sicherlich im Moment nicht ideal. Die Leute brauchen jetzt etwas mehr La-La-Land.
Jetzt geht das gleich los...
Eine sehr interessante Aussage über einen Film bei Netflix, über die man schön philosophieren könnte
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Ich hab das heute zufällig bei uns in der Zeitung gelesen, und da dachte ich mir “ist das etwa der Film, für den George Clooney auf La Palma gedreht hat?“
Anscheinend ist er es, fragt sich nur, wieviel von der Insel tatsächlich zu sehen sein wird, immerhin ist das ein SciFi-Thriller (?)
Hab vorher mal bei Netflix die Neuerscheinungen durchgesehen, da ist mir der Film nicht angezeigt worden...
Nach den Dreharbeiten Mitte Oktober 2019 in Island[6] erfolgten im Februar 2020 Aufnahmen auf der Kanareninsel La Palma, unter anderem in den Sternwarten am Roque de los Muchachos, die höchste Erhebung der Insel[7][8], und im Bosque de Los Tilos, einem Lorbeerwald in der Gemeinde San Andrés y Sauces.[9][10]
Bisschen viel Schneesturm und dick aufgetragenes Endzeitgedöns, und die üblichen Hollywood-Spannungsbögen !Spoiler!(woher wusste ich 3min vorher, dass die 2. Astronautin dran glauben musste?..) - aber Clooney ist halt kein Tarantino, sag ich jetzt mal...
Hehe, und @El Jardinero: freut mich, wenn ich Dich zum philosophieren anregen darf
.
DSC_1961.JPG
DSC_1962.JPG
Eine frühere Szene zeigt nur kurz Los Tilos in einer bunten Computermontage, quasi als Rahmen für die extraterrestrischen Aussichten der Menschheit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Si naturam sequamur ducem, numquam errabimus - Cicero
Wobei die immer, auch bei El Time, gezeigte Szene von ziemlich am Anfang ein Teleskop zeigt, das es weder auf dem Roque, noch sonstwo gibt. Ich denke, das ist fiktiv. Auch die Schüssel gibt es meines Erachtens nach nicht auf dem Roque.
Bildschirmfoto 2020-12-24 um 15.02.47.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
So, gestern hab ich mir das Werk auch angesehen. Fand es ganz unterhaltsam, jedenfalls wenn man auf das Genre Endzeit- bzw. Raumschiff-Filme steht. Die durchaus nicht unbeeindruckenden Außenaufnahmen wären aber bestimmt auf der großen Leinwand noch besser zur Geltung gekommen.
Kommt jetzt wahrscheinlich nicht auf die Liste meiner Top-Ten-Lieblingsfilme, war aber doch sehenswert und in gewisser Weise auch spannend und zum Schluss tatsächlich ziemlich anrührend... Schnief... Typisch Hollywood halt.
Was ich aber ein wenig gar unrealistisch fand (ist kein Spoiler, da gleich am Anfang) ist die Entdeckung eines weiteren Jupitermondes mit erdähnlichen Bedingungen... Hallo? Ein bisschen mehr Fantasie hätte es schon sein dürfen.
Höchst erstaunlich (um es mal so auszudrücken) finde ich übrigens, dass auf La Palma Material für etwa 2 bis 3 Minuten Film gedreht wurde, die Los-Tilos-Szene dauert nur ein paar Sekunden (und ist auch noch kräftig nachbearbeitet), die am Roque immerhin ein bisschen länger, aber man fragt sich schon, ob das den ganzen Aufwand wirklich wert ist, die ganze Crew und Ausrüstung auf die Insel zu schaffen für die kleinen Szenen...
Höchst erstaunlich (um es mal so auszudrücken) finde ich übrigens, dass auf La Palma Material für etwa 2 bis 3 Minuten Film gedreht wurde, die Los-Tilos-Szene dauert nur ein paar Sekunden (und ist auch noch kräftig nachbearbeitet), die am Roque immerhin ein bisschen länger, aber man fragt sich schon, ob das den ganzen Aufwand wirklich wert ist, die ganze Crew und Ausrüstung auf die Insel zu schaffen für die kleinen Szenen...
Das hat in der Tat was absurdes, die Frage kann man wirklich stellen. Und interessant wäre bestimmt auch eine Antwort auf die Frage mit welchem Beitrag das Cabildo das Filmprojekt unterstützt hat.
Naja, dass scheint was Grundsätzliches zu sein, beim Filmen.
Bei uns war auch mal der WDR zu Gast.
Und gemessen an der Zeit, die die hier rumgerödelt sind, ist das, das letzendlich verwendet wird immer nur ein Bruchteil davon.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***