Niels, ich hoffe es ist wärmer geworden und regnet nicht mehr bei euch.

Hier unten ist es seit morgens sonnig, windstill und z.Z. 24,7° C warm.
Niels, ich hoffe es ist wärmer geworden und regnet nicht mehr bei euch.
Die Frage ist berechtigt.
Hoffentlich bleiben wir verschont. Für mich sind nächtliche Gewitter hier der reine Horror!Birigoyo hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 20:31 Massive Gewittercluster nördlich von La Palma - Blitzkarte der letzten 60 Minuten :
20201119Rayos-canarias.JPG
Der Norden von La Palma könnte heute Nacht eventuell etwas abbekommen : Gewitter und Starkregen .
Solche Höhentiefs sind unberechenbar . Warten wir es ab .
Ich weiss Anke . In der Wahrscheinlichkeitsskala seid ihr im Westen eh ganz unten ...Anke hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 21:06Hoffentlich bleiben wir verschont. Für mich sind nächtliche Gewitter hier der reine Horror!Birigoyo hat geschrieben: ↑Do 19. Nov 2020, 20:31 Massive Gewittercluster nördlich von La Palma - Blitzkarte der letzten 60 Minuten :
20201119Rayos-canarias.JPG
Der Norden von La Palma könnte heute Nacht eventuell etwas abbekommen : Gewitter und Starkregen .
Solche Höhentiefs sind unberechenbar . Warten wir es ab .
![]()
702 Blitze in 6 Stunden vermeldet Meteo Tenerife für die Gewitter nördlich von La Palma gestern Abend .
Muss einige Korrekturen anbringen , soll heissen :Birigoyo hat geschrieben: ↑Mo 23. Nov 2020, 18:43 Das wars dann aber auch erstmal . Ein Kaltlufteinbruch steht bevor .
Dieser wird vor allem auf der Nordosthälfte von La Palma am 26. und 27. zu Niederschlägen führen .
Ab morgen Nachmittag dreht der Wind , von SO auf NO , am 25. gegen Abend frischt dieser merklich auf ,
erste Schauer sind möglich .