Ich komme hier in der Schweiz langsam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Mittlerweile ist sie einer der Corona-Hotspot Europas, doch man hat's hier immer noch behutsam mit wirklich konsequenten Massnahmen, mag sich a priori "bloss keinen 2. Shutdown" wirtschaftlich leisten - obwohl die Confoederatio Helvetica auch nach dem ersten Shutdown schlichtweg noch immer eine der reichsten Volkswirtschaften dieser Erde ist.
De facto toleriert man so, ähnlich wie die Schweden, schon seit Wochen eine schleichende Durchseuchung der Schweiz; und inwischen wird es mit der intensivmedizinischen Betreuung alarmierend eng im Land. Doch die weitverbreitete Haltung, sowohl in der Bevölkerung wie in der handelnden Politik, spiegelt sich im ineffizienten Kantönli-Geist genauso wie in einem weiterhin unfassbar zögerlichen Bundesrat...

https://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 742dc3a0e3
Thank God darf ich mich zu den Privilegierten zählen, die ein Ticket für nen Edelweiss-Flieger demnächst nach SPC (inzwischen natürlich komplett ausgebucht) ihr eigen nennen können. Es fühlt sich tatsächlich langsam wie eine Flucht an...
