Here we go.
Der bedeutsame Lorbeerbaum wurde ja bereits von mir beschrieben.
Ansonsten scheint der Ort für die
Laguneros eine wichtige religiöse Geschichte zu haben:
Der "Cristo de la Salud" (S.XVI)
(...) "Por transmisión oral sabemos que el Cristo de la Salud estuvo también, no sabemos fechas concretas, en la casa que fuera propiedad de Dionisio Castro Pestana en la calle del Medio y en el barrio aridanense de Tajuya, hoy La Laguna, concretamente en el inmueble conocido por la Tarangaña, la cual, según lo vecinos fue una ermita y en la se encontraba unas piedras talladas, a modo de repisa, para velas u otros usos religiosos. Aún hoy se recuerda por los vecinos los relatos de los mayores y la devoción que se profesaba por los laguneros al que llamaban "el Cristo de las Kábana" (...)
(...) Durch mündliche Überlieferung wissen wir, dass der "Christus der Gesundheit" auch, wir wissen keine konkreten Daten, in dem Haus war, das Eigentum von Dionisio Castro Pestana im Stadtteil Tajuya, dem heutigen La Laguna, war, und zwar in dem
als "Tarangaña" bekannten Gebäude, das nach Angaben der Nachbarn eine Kapelle war und in dem sich einige geschnitzte Steine befanden, als Regal, für Kerzen oder andere religiöse Zwecke. Noch heute erinnern sich die Nachbarn an die Geschichten der Ältesten und an die Frömmigkeit, zu der sich die Laguneros, die ihn "Christus der Kabana" nannten, bekannten" (...)
https://elapuron.com/blogs/tendedera/46 ... alud-sxvi/
Mit anderen Worten: da hing mal ein für die Vecinos ganz besonders bedeutsames Kruzifix...
