Laxwolf2 hat geschrieben: ↑Mi 5. Aug 2020, 16:48
NiederBayer,
Du führst immer noch deine Liste?
Lass mal hören!
Nein, tut mir leid, das war nur geschätzt, weil ja der einzige, der halbwegs mithalten konnte (Vienés), sich schon vor längerer Zeit verabschiedet hat.
Mir wurde die Zählerei einfach zu aufwändig, zumal ja noch ein zweiter Thread hinzu gekommen ist. Und soooo groß schien ja das Interesse eh nicht zu sein.
rapunzel hat geschrieben: ↑Mi 5. Aug 2020, 18:02
Warst du da im Duraznero Krater drinnen?
Die genaue Wegführung der Variante vorbei am Duraznero-Krater auf die Deseada 1 kann ich nach über 25 Jahren nicht mehr genau nachvollziehen. Ich weiß nur noch, dass es ein recht sandiger, teilweise steiler Pfad war, auf dem man immer wieder einen halben Schritt zurück rutschte. Soweit ich weiß, wird schon seit einigen Jahren von der damals begangenen Variante zumindest abgeraten, wenn sie nicht gar gesperrt ist.
Zuletzt geändert von Wanderbär am Do 6. Aug 2020, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
An die zwei Experten des letzten Rätsels:
Schreibt doch bitte noch zwei Sätze zu diesem Ort - evtl mit ein paar mehr Bildern!
Man sieht ja nur den Weg!
Grüße
Das ist ein Mirador im Lorbeerwald Los Tilos. Gute 45-60 Minuten Aufstieg vom Besucherzentrum entfernt. Viel breiter als der Weg ist der Mirador am Ende auch nicht, ich hab leider auch keine Fotos auf denen man mehr erkennen kann. Bei Google gibt es aber ein paar 360° Panoramas: https://goo.gl/maps/QRtuKrD9ZkbtEbAz7
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, Höhenangst sollte man allerdings nicht haben.
claas hat geschrieben: ↑Fr 7. Aug 2020, 11:46
Viel breiter als der Weg ist der Mirador am Ende auch nicht, ...
Wie eng es auf dem Espigón Atravesado (der am bequemsten erreichbare Aussichtspunkt im Lorbeerwald von Los Tilos) zugeht, zeigt dieses Dia aus dem Jahr 1996:
4207.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.