La Palma gibt sich rätselhaft.
Teneguía
Mencey
Beiträge: 503 Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Teneguía » Fr 10. Jul 2020, 10:12
Wanderbär hat geschrieben: ↑ Do 9. Jul 2020, 11:24
Zwischen
Llano del Jable und
Coladas de San Juan , etwa beim
Crater del Volcán Bernardino ?
Nee, noch weiter südlich...
Ich habe leider kein anderes Foto mehr, was es etwas weiter erleuchten könnte...den Wegweiser, den man im Bild erahnen kann ist auf jeden Fall gelb-weiß und man kommt von dort auch bis zur Ruta de los Volcanes hoch...
JuanDeMarte
Benahoarita
Beiträge: 183 Registriert: Mo 17. Sep 2018, 23:35
Beitrag
von JuanDeMarte » Fr 10. Jul 2020, 10:51
Die Vegetation erinnert mich an: oberhalb von Mendo.
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
NiederBayer
Atogmatoma
Beiträge: 2211 Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von NiederBayer » Fr 10. Jul 2020, 16:15
Also, ich sag mal, wenn man vom Hoyo Negro auf der Forstpiste nach Norden wandert Richtung Llano del Jable, dann aber nach einiger Zeit links (talwärts, westlich) abbiegt zu den Coladas de San Juan, dann könnte man zu der Stelle kommen? Also quasi am PR LP 141?
Wanderbär
Mencey
Beiträge: 1057 Registriert: Di 1. Jan 2019, 18:07
Beitrag
von Wanderbär » Fr 10. Jul 2020, 17:19
Teneguía hat geschrieben: ↑ Fr 10. Jul 2020, 10:12
Wanderbär hat geschrieben: ↑ Do 9. Jul 2020, 11:24
Zwischen
Llano del Jable und
Coladas de San Juan , etwa beim
Crater del Volcán Bernardino ?
Nee, noch weiter südlich...
Ich habe leider kein anderes Foto mehr, was es etwas weiter erleuchten könnte...den Wegweiser, den man im Bild erahnen kann ist auf jeden Fall gelb-weiß und man kommt von dort auch bis zur Ruta de los Volcanes hoch...
Ich muss jetzt passen. Denn den PR-LP 15 (Jedey-Tigalate) bin ich, abgesehen von dem kurzen Stück zwischen Jedey und dem Abzweig zu den Campanarios, noch nie gegangen. Ganz gleich, wie man nach Erreichen der Ruta de los Volcanes fortsetzt, wäre es in jedem Fall elend lang.
Ich schätze aber, Juan de Marte könnte mit "oberhalb von Mendo" der Lösung am nächsten sein.
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?!
don.ronaldo
Mencey
Beiträge: 871 Registriert: Mi 31. Okt 2018, 15:49
Beitrag
von don.ronaldo » Sa 11. Jul 2020, 07:46
Mir deucht, du hast es von dieser Stelle nicht arg weit in die Bar Los Americanos in San Nicolas. Immer dem Lavastrom folgen.
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Teneguía
Mencey
Beiträge: 503 Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Teneguía » Sa 11. Jul 2020, 09:19
JuanDeMarte hat geschrieben: ↑ Fr 10. Jul 2020, 10:51
Die Vegetation erinnert mich an: oberhalb von Mendo.
Da liegst du richtig...
Am ende der Straße gehts auf den Weg, am Schild kann man dann hoch richtung vullanrute
Dann darfst du jetzt weitermachen
NiederBayer
Atogmatoma
Beiträge: 2211 Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von NiederBayer » Sa 11. Jul 2020, 09:25
Über die Gegend wurde doch auch ein Song aufgenommen:
“
Mendo cino, Mendocino, ich fahre je-heden Tag nach Meeeeeendocino....“
JuanDeMarte
Benahoarita
Beiträge: 183 Registriert: Mo 17. Sep 2018, 23:35
Beitrag
von JuanDeMarte » Sa 11. Jul 2020, 10:03
Mir kam die Gegend bekannt vor, weil ich dort öfter mal mit dem Rad fahre. Allerdings fahre ich dort immer hoch und da das Foto im Prinzip entgegen meiner Fahrrichtung gemacht würde, war ich nicht ganz sicher.
Wo ist die Aufnahme gemacht?
wo bin ich-..jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
JuanDeMarte
Benahoarita
Beiträge: 183 Registriert: Mo 17. Sep 2018, 23:35
Beitrag
von JuanDeMarte » So 12. Jul 2020, 16:32
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
JuanDeMarte
Benahoarita
Beiträge: 183 Registriert: Mo 17. Sep 2018, 23:35
Beitrag
von JuanDeMarte » Mo 13. Jul 2020, 16:57
Da bin ich baff, das noch keiner was geraten hat.
Ich werde definitiv keine verbalen Tips geben
Also gut nächste Bildrunde:
wo bin i.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
JuanDeMarte
Benahoarita
Beiträge: 183 Registriert: Mo 17. Sep 2018, 23:35
Beitrag
von JuanDeMarte » Mo 13. Jul 2020, 19:01
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Lee
Abora
Beiträge: 7521 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » Mo 13. Jul 2020, 20:00
Los Cancajos?
JuanDeMarte
Benahoarita
Beiträge: 183 Registriert: Mo 17. Sep 2018, 23:35
Beitrag
von JuanDeMarte » Mo 13. Jul 2020, 20:20
Lee hat geschrieben: ↑ Mo 13. Jul 2020, 20:00 Los Cancajos?
Nein.
Immerhin eine Antwort.
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Birigoyo
Abora
Beiträge: 5754 Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Birigoyo » Mo 13. Jul 2020, 21:12
Lieber JuanDeMarte ,
aus welchem Jahr ist dieses Foto ?
El Jardinero
-----------
Beiträge: 3647 Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von El Jardinero » Mo 13. Jul 2020, 21:21
Ich denke, das ist am Faro an der Saline in Fuencaliente.
Bildschirmfoto 2020-07-13 um 22.19.46.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
JuanDeMarte
Benahoarita
Beiträge: 183 Registriert: Mo 17. Sep 2018, 23:35
Beitrag
von JuanDeMarte » Mo 13. Jul 2020, 21:29
Birigoyo hat geschrieben: ↑ Mo 13. Jul 2020, 21:12
Lieber JuanDeMarte ,
aus welchem Jahr ist dieses Foto ?
Also das Foto ist vom 13.Juni.
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
JuanDeMarte
Benahoarita
Beiträge: 183 Registriert: Mo 17. Sep 2018, 23:35
Beitrag
von JuanDeMarte » Mo 13. Jul 2020, 21:31
Und die Antwort ist:
best.jpg
War ein seltener Tag ohne Wind und irgendwie Niedrigwasser.
Der Jardinero hat's mal wieder geschafft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
El Jardinero
-----------
Beiträge: 3647 Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von El Jardinero » Mo 13. Jul 2020, 21:56
JuanDeMarte hat geschrieben: ↑ Mo 13. Jul 2020, 21:31
Der Jardinero hat's mal wieder geschafft.
Der war da ja auch "neulich" noch.
Dann die nächste Frage:
Wo steht dieses Kapellchen?
RaetselB.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
NiederBayer
Atogmatoma
Beiträge: 2211 Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von NiederBayer » Di 14. Jul 2020, 07:36
Könnte das neben dem Friedhof von Garafia sein?
Theo aus Herne
Mencey
Beiträge: 887 Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:36
Wohnort: Der Ruhrpott wo er etwas heller ist
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Theo aus Herne » Di 14. Jul 2020, 08:59
Ahhhh - dort wo nach dem Besuch des "casa del dolores" gebeichtet werden kann