La Palma gibt sich rätselhaft.
Lee
Abora
Beiträge: 7521 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » Di 23. Jun 2020, 11:00
nils.k hat geschrieben: ↑ Di 23. Jun 2020, 10:45
Dann versuche ich es mal mit der Calle Cueva de Agua, die Cueva de Agua mit Llano Negro verbindet.
Nee, die ist es auch nicht, Nils.
Lee
Abora
Beiträge: 7521 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » Mi 24. Jun 2020, 09:54
Beide bisherigen Lösungsversuche waren übrigens nicht so weit von dem gesuchten Sträßlein entfernt....
Liz (gelöschter User weil inaktiv)
Beitrag
von Liz (gelöschter User weil inaktiv) » Mi 24. Jun 2020, 13:33
San Antonio des Monte ich Richtung Juan Adalid ?
Lee
Abora
Beiträge: 7521 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » Mi 24. Jun 2020, 23:14
Liz hat geschrieben: ↑ Mi 24. Jun 2020, 13:33
San Antonio des Monte ich Richtung Juan Adalid ?
Dieser Lösungsvorschlag ist von der eigentlichen Lösung in etwa gleich weit entfernt wie die beiden vorherigen.
Wenn man jetzt auf eine Karte schaut, wird das ganze, glaube ich zumindest deutlich eingegrenzt,
Lee
Abora
Beiträge: 7521 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » Do 25. Jun 2020, 10:37
Am Straßenrand trifft man auch auf diese Inselbewohner:
Penelope
Atogmatoma
Beiträge: 2202 Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Beitrag
von Penelope » Do 25. Jun 2020, 11:18
Camino la Montaña de las Indias?
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Lee
Abora
Beiträge: 7521 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » Do 25. Jun 2020, 11:24
Penelope hat geschrieben: ↑ Do 25. Jun 2020, 11:18
Camino la Montaña de las Indias?
Kompliment, das war nicht so ganz einfach.
Es ist genau dieses kleine, aber landschaftlich sehr feine Sträßlein.
Penelope
Atogmatoma
Beiträge: 2202 Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Beitrag
von Penelope » Do 25. Jun 2020, 11:50
Lee hat geschrieben: ↑ Do 25. Jun 2020, 11:24
Penelope hat geschrieben: ↑ Do 25. Jun 2020, 11:18
Camino la Montaña de las Indias?
Kompliment, das war nicht so ganz einfach.
Es ist genau dieses kleine, aber landschaftlich sehr feine Sträßlein.
Ja, sehr fein, ich bin dort schon einmal in den PR LP 10 eingestiegen.
Dann mal ganz etwas anderes:
Raetsel17a.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Penelope
Atogmatoma
Beiträge: 2202 Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Beitrag
von Penelope » Do 25. Jun 2020, 17:54
Eigentlich dachte ich, da knallt bestimmt gleich jemand mit der Lösung rein.
Erster Hinweis: Ostseite
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Lee
Abora
Beiträge: 7521 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » Do 25. Jun 2020, 22:28
Santa Cruz de La Palma?
Penelope
Atogmatoma
Beiträge: 2202 Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Beitrag
von Penelope » Fr 26. Jun 2020, 06:14
Die Stadt ist korrekt, jetzt bitte noch die Straße.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Lee
Abora
Beiträge: 7521 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » Fr 26. Jun 2020, 09:20
Penelope hat geschrieben: ↑ Fr 26. Jun 2020, 06:14
Die Stadt ist korrekt, jetzt bitte noch die Straße.
Ich meine, dass ich diese Häuser und Palme von der Avenida Maritima aus gesehen habe.
Penelope
Atogmatoma
Beiträge: 2202 Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Beitrag
von Penelope » Fr 26. Jun 2020, 14:18
Lee hat geschrieben: ↑ Fr 26. Jun 2020, 09:20
Ich meine, dass ich diese Häuser und Palme von der Avenida Maritima aus gesehen habe.
Hmmm, ziemlich heiß, aber von dort ist die Sicht durch höhere Häuser verstellt ... und das war jetzt wieder ein Hinweis.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Penelope
Atogmatoma
Beiträge: 2202 Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Beitrag
von Penelope » Sa 27. Jun 2020, 08:04
Dann löse ich mal auf.
Das Ensemble befindet sich an der Ecke Calle Virgen de la Luz/Fußgängerabgang Calle Blas Simón, neben dem Centro de Interpretación de la Bajada.
Man nähert sich der Ansicht von der Ermita de San Telmo, wo der Ascensor endet, wenn er denn einmal in Betrieb genommen wird. Übrigens ein schöner, aussichtreicher Ort.
Du warst am dichtesten dran, @Lee, also nächstes Bild bitte von dir!
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Lee
Abora
Beiträge: 7521 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » Sa 27. Jun 2020, 21:37
Penelope hat geschrieben: ↑ Sa 27. Jun 2020, 08:04 Du warst am dichtesten dran, @Lee, also nächstes Bild bitte von dir!
Muchas Gracias, Penelope.
Welches Ziel befindet sich im Rücken des Fotofrags
?
Wanderbär
Mencey
Beiträge: 1057 Registriert: Di 1. Jan 2019, 18:07
Beitrag
von Wanderbär » So 28. Jun 2020, 18:04
La Fajana de Franceses?
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?!
Lee
Abora
Beiträge: 7521 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » So 28. Jun 2020, 20:12
Wanderbär hat geschrieben: ↑ So 28. Jun 2020, 18:04
La Fajana de Franceses?
Nein, dort ist es nicht,,,,
Penelope
Atogmatoma
Beiträge: 2202 Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident
Beitrag
von Penelope » Mo 29. Jun 2020, 09:13
Mir fiel beim ersten Betrachten spontan der Barranco de Jurado ein. Wenn es so wäre, müsste die Antwort wohl "Cerveceria" heißen ...
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Lee
Abora
Beiträge: 7521 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » Mo 29. Jun 2020, 20:52
Penelope hat geschrieben: ↑ Mo 29. Jun 2020, 09:13
Mir fiel beim ersten Betrachten spontan der Barranco de Jurado ein. Wenn es so wäre, müsste die Antwort wohl "Cerveceria" heißen ...
Nein, dort ist es auch nicht. Beide Tipps sind übrigens ein ganzes Stück von der Lösung enfernt.
Lee
Abora
Beiträge: 7521 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » Di 30. Jun 2020, 09:09
Ein Stück weiter oben sieht´s auf der "Straße" so aus: