La Palma gibt sich rätselhaft.
Husi
Mencey
Beiträge: 485 Registriert: Sa 3. Nov 2018, 18:34
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Husi » Fr 22. Mai 2020, 04:46
Gegend La Punta ?
El Jardinero
-----------
Beiträge: 3649 Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von El Jardinero » Fr 22. Mai 2020, 09:49
Ob der bisher fehlenden Resonanz könnte ich "Gegend La Punta" eigentlich schon gelten lassen.
Das mache ich auch, mach bitte weiter.
Bildschirmfoto 2020-05-22 um 10.47.24.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Anke (In Memoriam)
Beitrag
von Anke (In Memoriam) » Fr 22. Mai 2020, 21:49
@El Jardino, das
ist La Punta abajo.
Husi
Mencey
Beiträge: 485 Registriert: Sa 3. Nov 2018, 18:34
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Husi » Sa 23. Mai 2020, 04:06
La Punta war eigentlich schon mein erster Gedanke......
Allerdings habe ich noch immer nicht die Zeit ein neues Bild einzustellen.
Deswegen gebe ich gerne weiter, vielleicht möchte Anke weitermachen?
Anke (In Memoriam)
Beitrag
von Anke (In Memoriam) » Sa 23. Mai 2020, 08:59
Vielen Dank, Husi.
Wo befindet sich dieser Felsen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rapunzel
Mencey
Beiträge: 774 Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:46
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von rapunzel » Sa 23. Mai 2020, 09:47
Das könnte die El Time Wand sein, vom Strand in Puerto Tazacorte aus gesehen?
El Jardinero
-----------
Beiträge: 3649 Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von El Jardinero » Sa 23. Mai 2020, 12:10
Anke hat geschrieben: ↑ Fr 22. Mai 2020, 21:49
@El Jardino, das
ist La Punta abajo.
Richtig, aber
Gegend La Punta ?
ist
nicht La Punta abajo.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Anke (In Memoriam)
Beitrag
von Anke (In Memoriam) » Sa 23. Mai 2020, 12:14
RICHTIG, @Rapunzel.
Allerdings nicht vom Strand aus fotografiert - den durfte ich am Tag der Aufnahme nicht betreten.
Du bist dran.
Anke (In Memoriam)
Beitrag
von Anke (In Memoriam) » Sa 23. Mai 2020, 12:25
@El Jardinero
Zu La Punta gehört es definitiv.
Das "abajo" wurde mir mal von jemandem, der dort wohnte, erklärt.
El Jardinero
-----------
Beiträge: 3649 Registriert: So 16. Sep 2018, 21:24
Wohnort: Sauerland
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von El Jardinero » Sa 23. Mai 2020, 12:54
Anke hat geschrieben: ↑ Sa 23. Mai 2020, 12:25
Zu La Punta gehört es definitiv.
Das bezeifele ich ja auch nicht, wollte nur ausdrücken, das "Gegend La Punta" eigentlich zu vage ist.
Nur leicht präziser wie "Westseite".
La Punta abajo wäre schon eine genauere Lösung gewesen, war es aber nicht.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero
*** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
rapunzel
Mencey
Beiträge: 774 Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:46
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von rapunzel » Sa 23. Mai 2020, 20:41
Dann mache ich mal weiter mit Steine, Felsen und Geröll: wo ist das?
18.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lee
Abora
Beiträge: 7525 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » Sa 23. Mai 2020, 21:26
Pico de la Veta de la Arena?
rapunzel
Mencey
Beiträge: 774 Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:46
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von rapunzel » Sa 23. Mai 2020, 21:32
Das ist richtig. Du bist dran.
Lee
Abora
Beiträge: 7525 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » Sa 23. Mai 2020, 21:51
rapunzel hat geschrieben: ↑ Sa 23. Mai 2020, 20:41
Dann mache ich mal weiter mit Steine, Felsen und Geröll: wo ist das?
Zum Glück handelte es sich hier um "Charaktergeröll".
Dieses Gipelplateau mit seiner Abbruchkante ist unverkennbar, selbst bei einem Teilaussschnitt.
NiederBayer
Atogmatoma
Beiträge: 2211 Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von NiederBayer » So 24. Mai 2020, 08:40
Zwischenfrage: ist das am Calderarand?
rapunzel
Mencey
Beiträge: 774 Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:46
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von rapunzel » So 24. Mai 2020, 08:52
@Lee: Ja, das ist schon ein ganz besonders toller Steinklotz-Geröllhaufen. War eigentlich klar dass der recht einfach zu erkennen ist. Ich habe aber auch noch schwierigere, die kann ich bei Gelegenheit ja mal einstellen.
@NiederBayer: Calderarand, genau. Man kommt daran vorbei, wenn man vom Pico de La Nieve in Richtung Refugio Punta de Los Roques geht.
Lee
Abora
Beiträge: 7525 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » So 24. Mai 2020, 09:21
rapunzel hat geschrieben: ↑ So 24. Mai 2020, 08:52
@Lee: Ja, das ist schon ein ganz besonders toller Steinklotz-Geröllhaufen. War eigentlich klar dass der recht einfach zu erkennen ist. Ich habe aber auch noch schwierigere, die kann ich bei Gelegenheit ja mal einstellen.
Das glaube ich Dir gerne.
Aber so war das doch
ganich gemeint...
Lee
Abora
Beiträge: 7525 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » So 24. Mai 2020, 10:02
Dann mal was schattiges....
Welchen Ort erreicht man gleich?
Wanderbär
Mencey
Beiträge: 1057 Registriert: Di 1. Jan 2019, 18:07
Beitrag
von Wanderbär » So 24. Mai 2020, 17:45
San Antonio del Monte?
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?!
Lee
Abora
Beiträge: 7525 Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber
Beitrag
von Lee » So 24. Mai 2020, 20:17
Wanderbär hat geschrieben: ↑ So 24. Mai 2020, 17:45
San Antonio del Monte?
Respekt, ich hätte nicht gedacht, dass gleich der erste Tippversuch sitzt.
Es ist die völlig zerfurchte Piste, die von der Fuente del Rio durch den Wald nach San Antonio hochführt.
Wanderbär macht weiter.