Hola, hat jemand Erfahrung mit der Anpflanzung von Bubango?
(Wer es nicht weiss, was das ist - ich wusste es auch nicht - es ist ein zucchiniartiges Gewächs).
Ich hatte Samen vom Nachbarn bekommen, habe sie im Frühsommer gelegt. Sie entwickelten sich erstaunlich gut, hatten zahlreiche Blüten, aber es entwickelten sich keine Früchte. Dieser Zustand hält sich jetzt seit ca. 2 Monaten.
Vielleicht liegt es am Boden oder fehlender Düngung (Kompost habe ich noch nicht).
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Ursache für diese Probleme ist meist eine unzureichende Befruchtung der weiblichen Blüten. Die Lösung: Pflücken Sie eine voll entwickelte männliche Blüte ab, entfernen Sie die Blütenblätter und streichen Sie mit den Staubfäden über die Narben der weiblichen Blüten. Sobald nach erfolgreicher Befruchtung die Fruchtknoten schwellen und die Blütenblätter zu welken beginnen, sollten Sie diese entfernen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Hola Jardinero,
auf deinem Foto - sind das Bubangos?
Für mich sehen die eher aus wie diese runde Zucchini-Sorte.
WIe gross sind die?
Bubangos kenne ich als meist grünschalige, grosse längliche Kürbisse, mit orangenem Fruchtfleisch innen, und die wiegen gerne mal 5 kg und mehr das Stück. Davon wird ne grosse Familie satt.
@ Palmaregi
Bubangos brauchen reichlich Wasser und Nährstoffe (Dünger) und wachsen z.B. gut unter Bananen.
Hat Dein Nachbar Früchte an seinen Bubangos? Dann frag ihn doch mal, wie er das macht.
Alle Zucchi/Kürbis/Gurken/Melonen-Gewächse dürften normalerweise weibliche und männliche Blüten haben, bei denen man vielleicht u.U. wie schon oben beschrieben etwas nachhelfen sollte.
Sicher wichtig auch: andere blühende Pflanzen in der Nähe, damit Insekten angelockt werden, die dann auch die natürliche Bestäubung der o.g. Pflanzen vornehmen können.
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Ich habe den ganzen Sommer lang Geduld mit den Bubangos gehabt, immer weiter gegossen usw.
Jetzt haben sie einen Wachtumsschub mit meterlangen Ausläufern und an einem tatsächlich einen Fruchtansatz!
Freu! Geduld muss man haben
Die Natur stellt keine Fragen und beantwortet auch keine. Sie hat längst ihren Entschluss gefasst.
Henry David Thoreau (1817-1862)