Da meine Mutter im Valle lebt, haben wir schon ein paar Mal Gomera und La Palma kombiniert.
Am liebsten ist uns die Variante von STR nach TFS und dann mit der Fähre nach Gomera rüber. Bei Bedarf im Hafen von San Sebastian ein Auto mieten und dann am Flughafen Gomera wieder abgeben (funktioniert am besten mit Cicar oder Cabrera Medina) und über TFN nach SPC fliegen, dort den Mietwagen für den Rest übernehmen.
Das hat den Vorteil, dass mann nicht ne Woche doppelt Unterkunft und Mietwagen zahlen muss. Die Anreise ist - je nach Flugzeit - ganz entspannt, der Weiterflug nach SPC mit dem Mittagsflieger ebenso.
Für die Variante während des Urlaubs kann ich nur Binter empfehlen, die Umsteigezeiten sind - wenn man rechtzeitig bucht - so kurz, dass man das Gefühl hat, man verpasst den Anschlussflug

Im Idealfall vom Flieger raus, ins Terminal und gleich wieder raus zum Flieger. Maximal haben wir 15 Minuten gewartet.
Der schlimmste Inselwechsel war für uns 1 Tag Gomera mit der Fähre... Nachts um halb 2 aufgestanden, rüber zum Hafen, 4 Stunden mit Auto auf der Fähre bei 3m Wellen

, dann ein paar Stunden Zeit gehabt und nachmittags wieder rüber, dann 4m Wellen - mit der Olsen nicht lustig, wenn man´s nicht verträgt, zu Hause waren wir dann kurz vor Mitternacht...
Zu den Fähren: mit Auto finde ich die Olsen besser, zu Fuß die Armas...
Zum Fliegen: Binter ist einfach geil

, das ist wie Busfahren
Wenn Ihr den Mietwagen von La Palma aus mit rübernehmen wollt unbedingt nachfragen! Bei manchen Vermietern darf man es nicht, andere nur ohne Service - im Problemfall (Panne,...) gibts dann Probleme!