NiederBayer hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 09:01
Ähm, kurze Zwischenfrage des Chronisten: an wen geht denn jetzt statistisch betrachtet der Punkt? El Vienes kam es vor allem auf den “Blitzer“ an, habe ich das richtig verstanden?
Ja, so sehe ich das. Ich meinte nicht die Örtlichkeit des Besucherzentrums im Allgmeinen, sondern genau den Kasten als "markante Stelle" ... also Jordi G.
Beitragvon Jordi G (gelöschter User weil inaktiv) »
Ihr seid schon hartnäckig
Ich habe lediglich eine Ergänzung gegeben zu Birigoyos Lösung. Ohne diese wäre mir der "Kasten" vllt. auf dem Foto auch nicht aufgefallen. Wie auch im "richtigen" Leben. Die Frau an meiner Beifahrerseite fragte dort ob ich denn den "Kasten" nicht gesehen hätte. Hatte ich nicht, wie auch die meisten anderen. "Amtlich" darauf aufmerksam gemacht hat mich die Obrigkeit in meinem mehr als 40jährigen Fahrerleben nur vier Mal.
Und nein, ich möchte keinen Schnellkurs zum Bildereinstellen.
Jordi G hat geschrieben: ↑Di 20. Aug 2019, 18:11
Ihr seid schon hartnäckig
Und nein, ich möchte keinen Schnellkurs zum Bildereinstellen.
Ach komm, soooo schwierig ist das auch nicht, und wir freuen uns über jeden, der mitmacht! Es sind hier ohnehin meistens die “üblichen verdächtigen“ unterwegs, und immerhin hast du die Lösung genannt, die Vienes hören wollte.
Eine Krise sollte unser kleines, harmloses Bilderrätsel ja nicht auslösen/verstärken, daher schlage ich vor:
(bzw. Die nächste bitte ...) .
Das wäre doch eine gute Chance für die Neuen, mal ein Rätselfoto einzustellen!
Bevor hier die ganz große Verwunderung eintritt schiebe ich ein Rätsel rein, vebunden mit dem Hinweis:
Bitte keine Posts nur mit einem Smiley und ohne sonstigen Inhalt.
Wo gehen diese Pokemon Jäger auf die Jagd?
IMG_7312.jpg
EDIT: sehe grade, El Vienes hat zeitgleich gepostet, deshalb gilt zur Lösung dieses Rätsels:
Wenn es gelöst macht nicht der Rater weiter, sondern wer als nächster kommt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Das ist unten beim Faro de Fuencaliente, das ist der GR 131, oder?
(Nachtrag: DüsselDorfer war wohl etwas schneller, das hatte ich beim Antworten gar nicht gesehen)
DüsselDorfer hat geschrieben: ↑Fr 23. Aug 2019, 09:10
Wobei ElVienés die Frage genauer beantwortet hat.
Was ich mich schon öfter gefragt habe: Die Ortschaft heißt ja anscheinend offiziell Los Canarios, die Bezeichnung der Salinen oder des Faro liest man aber immer mit dem Zusatz “von Fuencaliente“. Daraus habe ich für mich geschlossen, dass (nur) die Siedlung, quasi oben an der Hauptstraße, Los Canarios heißt.
"Fuencaliente de La Palma ist die südlichste der 14 Gemeinden der Kanareninsel La Palma. Sie ist seit 1873 selbständig.
Der Name leitet sich von Fuente Caliente (heiße Quelle) ab und bezieht sich auf die Heilquelle „Fuente Santa“, die im 16. und 17. Jahrhundert genutzt wurde. Nachdem sie beim Ausbruch des Vulkans San Antonio im Jahr 1677 unter Lavamassen begraben wurde und 300 Jahre unentdeckt blieb, wurde der Ort in Los Canarios umbenannt. Heute sind beide Namensnennungen gebräuchlich. 2005 wurde die Quelle wieder entdeckt."
NiederBayer hat geschrieben: ↑Fr 23. Aug 2019, 09:16
Was ich mich schon öfter gefragt habe: Die Ortschaft heißt ja anscheinend offiziell Los Canarios, die Bezeichnung der Salinen oder des Faro liest man aber immer mit dem Zusatz “von Fuencaliente“. Daraus habe ich für mich geschlossen, dass (nur) die Siedlung, quasi oben an der Hauptstraße, Los Canarios heißt.
Genau, Los Canarios ist ein núcleo poblacional, also ein Ortskern innerhalb der Gemeinde Fuencaliente. Wie bei uns im Norden, Santo Domingo ist ein núcleo poblacional von Garafía.