Der Wanderweg GR-131 im Bereich Caldera de Taburiente und einige Nebenwege werden von der kanarische Regierung mit einem Budget von 985.000€ neu befestigt und gesichert.
Letzter Beitrag
Bravo.
Obwohl. Schön heit liegt im Auge des Betrachters. Natürlich. Beton.
Die Nationalparkverwaltung Caldera de Taburiente teilt mit, dass der Wanderweg zwischen dem Campingplatz Taburiente und der Cascada de los Colores am 17.9. und 18.9. sowie vom 23.9.-25.9....
Letzter Beitrag
Ich bin vor ein paar Tagen ja daher gelaufen und mir ist nichts aufgefallen, was dringend repariert werden müsste.
Vielleicht ein paar Instandhaltungen am Weg.
Hallo,
gibt es eine bestimmte Tageszeit, zu der man den Wolkenwasserfall beobachten kann? Mir ist klar, dass keiner eine Vorhersage machen kann, aber ich würde gerne wissen, ob dieses Wetterphänomen...
Als ich vor ein paar Tagen eigentlich nach ganz anderen Wanderführern auf der Rother Webseite schaute, landete ich über die Verlinkung plötzlich auf dem Cover der La Palma Ausgabe mit ihren 74...
Letzter Beitrag
Das stimmt, die Möglichkeit bietet Komoot allerdings auch.
Gut ist, dass man dort mehr Bilder als im Buch findet.
Aber auch hier ist Komoot aufgrund der riesigen Community klar im Vorteil.
ich benötige Infos wie es ist, wenn ich mit meiner Europäischen Gesundheitskarte in z.B. in Deutschland einen Arzt aufsuchen muss.
1. Wie läuft das mit der Abrechnung, muss ich die...
Letzter Beitrag
1. Wie läuft das mit der Abrechnung, muss ich die Behandlung erstmal bezahlen oder wie läuft das.
Nein, sofern auch ein Kassenpatient nicht dafür bezahlen muss (wie z.B. für IGeL-Leistungen in...
Wir verstehen nicht, was uns hier mitgeteilt werden soll:
Im oberen Bereich steht, dass einige Wanderwege noch gesperrt sind:
2024-06-10 14_51_04-Estado de los senderos - Red de Senderos de La...
Letzter Beitrag
Mich würde das auch sehr interessieren. Man kann sich eigentlich kaum vorstellen, dass nach fast einem Jahr die Wege noch alle gesperrt sein sollen. Aber man vergisst doch auch nicht einfach den Satz...
in 10 Tagen steht unser 2 Urlaub auf La Palma an. Und ich bin gerade noch am Zusammenstellen von möglichen Wanderungen, die wir dann unternehmen könnten.
Orientiere mich hauptsächlich am Rother...
Letzter Beitrag
Super, den Platz zum Parken habe ich mir gleich abgespeichert. Vielen Dank für eure Gedanken und schnelle Hilfe :-)
Mal die ollen Töppen überarbeiten lassen. Reinigung, neu gewachst, neue Einlegesohle, neuer Stoßschutz, neue Schnürsenkel und neue Vibram-Sohlen. Sehr zufrieden mit dem Ergebnis.... :thumbup:...
Morgen ist es wieder soweit - und ich kann leider nicht da sein um es live vor Ort zu sehen. Werde es aber wohl von zuhause aus verfolgen . Sehe ich das richtig, dass es diesmal deutlich kleiner ist...
Letzter Beitrag
Hier beim Trasmapi Lauf auf Formi.
Die Frau vorneweg ist ganz entspannt während ihr die Männer hinterherhetzen.
Es ist gerade die 20. Auflage des Rother Wanderführers erschienen. Das Buch umfasst jetzt 71 Touren, hinzugekommen sind zwei mittellange Wanderungen am Südzipfel der Insel.
Atlanticohoy.com hat nach Angaben des Versicherungsmaklers Canarisk eine Preisliste für Rettungseinsätze veröffentlicht, wenn man auf nicht zugelassenen Wegen unterwegs ist und gerettet werden muss....
Letzter Beitrag
Die ADAC-Weisheit klärt uns aber auch nicht auf, wann genau nun der Rettungseinsatz zu zahlen ist.... :gruebel:
Gestern waren Schorsch und ich in den Bergen.
Wir sind hinter Puntagorda in die Höhenstraße abgebogen, oben an der Sternenwarte vorbei zuletzt auf einer...
genanntes Equipment würde ich nur äusserst ungern mitfliegen lassen, daher suche ich nach einer Möglichkeit, auf der Ostseite der Insel Wanderstöcke zu mieten. Auf der Westseite gibt es ein...
Letzter Beitrag
Ich hab auch heute gerade ebend in meiner Unterkunft 2 Teleskopstöcke gefunden. Cool.
Die Stadtverwaltung von Barlovento und die Fundación Canaria Reserva Mundial de la Biosfera La Palma arbeiten an der Anerkennung und Wiederherstellung von...
Letzter Beitrag
Hier ein schon älterer Artikel auf den ich gestoßen bin über ein weiteres Projekt der Freiwilligengruppe, der Verlängerung des PR LP 20 nach Los Sauces.
Heute bin ich ein wenig am südwestlichen Hang der Cumbre Vieja gewandert.
Hinter El Paso am Restaurant La Cascada ausgestiegen und etwas weiter östlich den Weg Richtung El Pilar genommen.
Nach ca 1...
Letzter Beitrag
Lieber PeRo,
ja! Zumindest vom 13. bis 24. Januar ist wieder Ausgangsort Atlantis!
Habe bereits einen Vorschlag für ein Badabum formuliert.
vor einigen Jahren war ich in der Nähe von Los Llanos auf einem Aussichtspunkt. Man hatte dort einen grandiosen Blick in die Caldera. Man konnte mit dem Auto direkt vorfahren und war...
Letzter Beitrag
Bitte noch ein Schutthalden Foto einstellen.
Die sah auch im Juli noch ziemlich unberührt aus und glaub mir, ich suche schon länger einen Ausstieg aus dem Weg von der Cumbrecita, bei dem man sich...
The moon and the sun are eternal travelers. Even the years wander on. A lifetime a drift in a boat or in old age leading a tired horse into the years. Everyday is a journey, and the journey itself is...
nachlese, plant die TILP ein Bustransfernetz zu attraktiven Wanderzielen der Insel aufbauen. So ist es z.B jetzt schon möglich, sonntags von LL (ab 8 Uhr) über SCP ( ab 9.25...
Letzter Beitrag
Vor kurzem habe ich eine Webseite mit dem Titel La Palma per Bus entdeckt. Hier wird eindrucksvoll beschrieben, dass es möglich ist, selbst die abgelegensten Orte auf La Palma mit dem Bus zu...
Das sieht doch gründlich gepflegt und bearbeitet aus:
cnra.jpg
Letzter Beitrag
Cool, Danke.
Auf der hier oben im Forum verlinkten Karte gibt es noch spannend: 'Cemeterio Guanches', ganz weit oben weiter Richtung Roques den Barranco hoch. (Grad nicht am Rechner, Handy)
In Abständen scanne ich immer mal ab was die palmerischen Wandervereine in der letzten Zeit so für Touren gegangen sind. Im letzten Jahr hatte ich das allerdings völlig vergessen....heute erinnerte...
Letzter Beitrag
Hatte mich heute mal wieder an diese kleine kaum bekannte Rundtour erinnert und mal kurz im Netz geschaut.
Auf der Webseite von Garafia findet man diese Kurzbeschreibung samt einer Karte. Es scheint...
Ist momentan der Aufstieg von El Pilar zum Pico Birigoyo möglich, oder sind die Wege da oben alle gesperrt?
Ich würde gern von El Pilar den GR 131 ein Stück gehen und dann links rauf über den Montana...
Letzter Beitrag
@Watzmann59
Magst Du berichten, wenn Du die Tour gegangen bist. Auf den Birigoyo möchte ich auch gerne mal wieder.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.