Seite 1 von 1
Facebook, Twitter, Instragram und Co
Verfasst: Di 25. Aug 2020, 14:45
von jot
Moin,
ich krieg zunehmend mit, dass links der im Betreff eingestellten Dienste gepostet werden. Da ich diesbezüglich Totalverweigerer (es sei denn man zwingt mich, Twitter- oder Facebook Nachrichten auf Behördenebene finde ich schon etwas grenzwertig) bin, würde ich gerne wissen wie es den anderen Usern damit geht.
Ich finde es schade, dass diese Informationen so komplett an mir vorbeigehen; gibt es denn die Möglichkeit, die geposteten Bilder in ein für jeden zugängliches Format zu transformieren?
Das soll keine Kritik an den Postern sein, eher 'ne Frage oder ein Hinweis.
Re: Facebook, Twitter, Instragram und Co
Verfasst: Di 25. Aug 2020, 14:49
von nils.k
jot hat geschrieben: ↑Di 25. Aug 2020, 14:45
Moin,
ich krieg zunehmend mit, dass links der im Betreff eingestellten Dienste gepostet werden. Da ich diesbezüglich Totalverweigerer (es sei denn man zwingt mich, Twitter- oder Facebook Nachrichten auf Behördenebene finde ich schon etwas grenzwertig) bin, würde ich gerne wissen wie es den anderen Usern damit geht.
Ich finde es schade, dass diese Informationen so komplett an mir vorbeigehen; gibt es denn die Möglichkeit, die geposteten Bilder in ein für jeden zugängliches Format zu transformieren?
Das soll keine Kritik an den Postern sein, eher 'ne Frage oder ein Hinweis.
Ich verstehe Dein Problem nicht. Es ist doch Deine Entscheidung, diese Mitteilungen zu verweigern! Dann sei bitte auch konsequent und kümmere Dich selbst darum, wie Du die Infos trotzdem bekommen kannst.
Re: Facebook, Twitter, Instragram und Co
Verfasst: Di 25. Aug 2020, 15:00
von El Jardinero
jot hat geschrieben: ↑Di 25. Aug 2020, 14:45
gibt es denn die Möglichkeit, die geposteten Bilder in ein für jeden zugängliches Format zu transformieren?
Das ist halt schwierig. Der verlinkte Inhalt ist nun mal im verlinkten Dienst dargestellt.
Wenn ich dort nicht bin, ist das halt Pech.
Ist ja nichts anderes, als wenn jemand einen Link auf ne Zeitungsseite macht, die mir, weil ich aber einen Adblocker installiert habe, den Artikel nicht anzeigen möchte.
Da muss ich mich entscheiden, ob mir die Info es wert ist, den Adblocker abzuschalten, oder eben nicht.
Natürlich könnte man bei kurzen Sachen ohne Bildinformation auch den Text zitieren oder sinngemäß wiedergeben.
Und ohne jetzt eine große Diskussion darüber vom Zaun brechen zu wollen, als Totalverweigerer ist das Schicksal ja selbstgewählt. Das Problem ist es heutzutage, das durchzuhalten.
Alleine schon das Bewegen im Internet ist da eigentlich Tabu

Re: Facebook, Twitter, Instragram und Co
Verfasst: Di 25. Aug 2020, 15:19
von nils.k
Was halt absolut NICHT geht: Texte, Fotos oder Videos von der Ursprungsseite herunterladen und dann hier reinkopieren. Das wäre ganz schlicht eine Urheberrechtsverletzung.
Re: Facebook, Twitter, Instragram und Co
Verfasst: Di 25. Aug 2020, 15:43
von jot
Hi,
Das Problem ist es heutzutage, das durchzuhalten.
Alleine schon das Bewegen im Internet ist da eigentlich Tabu
Ich glaube, dass das zwei Paar Schuhe sind.
Was halt absolut NICHT geht
Das passiert aber.
Re: Facebook, Twitter, Instragram und Co
Verfasst: Di 25. Aug 2020, 17:01
von LaGraja
jot hat geschrieben: ↑Di 25. Aug 2020, 15:43
Was halt absolut NICHT geht
Das passiert aber.
Finde den Widerspruch.

Re: Facebook, Twitter, Instragram und Co
Verfasst: Di 25. Aug 2020, 17:29
von schello
Mit dem Android Tablet konnte ich bisher hier die meisten Bilder bei Fatzebook und Co. öffnen. Es musste nur die Anmeldeaufforderung weggeklickt werden.
Re: Facebook, Twitter, Instragram und Co
Verfasst: Di 25. Aug 2020, 17:30
von nils.k
Du bist ja auch kein Totalverweigerer!

Re: Facebook, Twitter, Instragram und Co
Verfasst: Di 25. Aug 2020, 17:35
von schello
In Punkto Facebook und Co schon. Hab ich nichts mit am Hut. Whats App reicht völlig für Beschäftigung
Re: Facebook, Twitter, Instragram und Co
Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 08:54
von tankija
Wenn der Beitrag in Facebook ein Link ist, geh ich auf "in Safari (oder anderer Browser) öffnen", dann kann ich diesen Link ohne Facebook teilen.
Da ich mehrere im Bekanntenkreis habe, die nicht auf Facebook sind, mache ich das regelmäßig.
Die meisten, die direkt aus Facebook posten, denken wahrscheinlich nicht darüber nach...
Re: Facebook, Twitter, Instragram und Co
Verfasst: Mi 26. Aug 2020, 09:54
von nils.k
tankija hat geschrieben: ↑Mi 26. Aug 2020, 08:54
Wenn der Beitrag in Facebook ein Link ist, geh ich auf "in Safari (oder anderer Browser) öffnen", dann kann ich diesen Link ohne Facebook teilen.
Da ich mehrere im Bekanntenkreis habe, die nicht auf Facebook sind, mache ich das regelmäßig.
Die meisten, die direkt aus Facebook posten, denken wahrscheinlich nicht darüber nach...
@tankija, da ist aber fachlich noch sehr viel Luft nach oben! Es geht nicht darum, dass "der Beitrag in Facebook ein Link ist", sondern um einen bei Facebook geposteten Inhalt. Den kannst Du nur bei Facebook sehen, weil er bei Facebook gepostet wurde.
Dein genialer Trick funktioniert mit jedem Browser (für Apple-Nutzer auch mit Safari), in dem Du den Link einfach in einem neuen Fenster öffnest. Denn das eine ist eine Plattform, das andere nur das Instrument, mit dem Du die Inhalte auf der Plattform anschaust.
Denk einfach nochmal darüber nach.