Seite 1 von 2
Ein Schiff wird kommen
Verfasst: So 14. Jun 2020, 12:28
von nils.k
... aber welches?
Hier fährt gerade ziemlich nahe an der Küste ein dicker Kahn in südwestlicher Richtung, Könnte sowas wie ein bulk carrier sein. Das passiert an der Nordwestküste höchst selten. Aber weder marinetraffic noch vesselfinder haben dazu eine Info, merkwürdig.
Wer von Euch kriegt das raus?
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: So 14. Jun 2020, 14:27
von Sportschütze
nils.k hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 12:28
... aber welches?
Hier fährt gerade ziemlich nahe an der Küste ein dicker Kahn in südwestlicher Richtung, Könnte sowas wie ein bulk carrier sein. Das passiert an der Nordwestküste höchst selten. Aber weder marinetraffic noch vesselfinder haben dazu eine Info, merkwürdig.
Wer von Euch kriegt das raus?
Na ja, fahren ist ja ziemlich übertrieben, da er ja fast dümpelt.
Ich beobachte ihn nun schon eine Stunde und eigentlich
kommt er nicht vom Fleck ?!?
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: So 14. Jun 2020, 14:35
von Birigoyo
Sportschütze hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 14:27
nils.k hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 12:28
... aber welches?
Hier fährt gerade ziemlich nahe an der Küste ein dicker Kahn in südwestlicher Richtung, Könnte sowas wie ein bulk carrier sein. Das passiert an der Nordwestküste höchst selten. Aber weder marinetraffic noch vesselfinder haben dazu eine Info, merkwürdig.
Wer von Euch kriegt das raus?
Na ja, fahren ist ja ziemlich übertrieben, da er ja fast dümpelt.
Ich beobachte ihn nun schon eine Stunde und eigentlich
kommt er nicht vom Fleck ?!?
Ich vermute mal es ist dieser Flüssiggastanker , kommt aus Teneriffa und ist angemeldet für
den Hafen Bonny in Nigeria . Aber offenbar gibts Probleme und er eiert vor La Palma hin und her ....

Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: So 14. Jun 2020, 15:38
von nils.k
@Birigoyo, dachte ich auch erst. Aber das Schiff ist rotbraun/schwarz und hat keinen so hohen Aufbau. Ich habe zwar ein Foto gemacht, aber darauf ist nichts zu erkennen - dafür ist die Handykamera nicht geeignet.
Es ist auch viel näher an der Küste, jetzt also von Las Manchas aus zu sehen. Ich dachte immer, die dicken Pötte könne man IMMER identifizieren, aber den hier wohl nicht.
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: So 14. Jun 2020, 16:22
von Birigoyo
nils.k hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 15:38
@Birigoyo, dachte ich auch erst. Aber das Schiff ist rotbraun/schwarz und hat keinen so hohen Aufbau. Ich habe zwar ein Foto gemacht, aber darauf ist nichts zu erkennen - dafür ist die Handykamera nicht geeignet.
Es ist auch viel näher an der Küste, jetzt also von Las Manchas aus zu sehen. Ich dachte immer, die dicken Pötte könne man IMMER identifizieren, aber den hier wohl nicht.
Vielleicht ein Geisterschiff ...

Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: So 14. Jun 2020, 16:33
von Lee
Birigoyo hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 16:22
Vielleicht ein Geisterschiff ...
Vielleicht die "Black Pearl"?

Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: So 14. Jun 2020, 16:40
von LaGraja
@Birigoyo
Der LNG-Tanker "River Orashi" ist aber ca. 80sm (150 km) von La Palma entfernt. Den kann man nicht sehen. Das könnte man nur, wenn die Erde flach wäre. Ich kann den hier erwähnten Dampfer zwar von hier aus (Paso de Abajo) nicht sehen, denke aber, es könnte was Militärisches sein, weil er kein Callsign hat, weder auf Vesselfinder noch auf Marinetraffic. Oder es ist der Fliegende Holländer.
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: So 14. Jun 2020, 16:47
von Birigoyo
LaGraja hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 16:40
@Birigoyo
Der LNG-Tanker "River Orashi" ist aber ca. 80sm (150 km) von La Palma entfernt. Den kann man nicht sehen. Das könnte man nur, wenn die Erde flach wäre.
Das habe ich auch schon befürchtet . Da nützt dann wohl auch die relative Höhe von z.B Garafia nichts

Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: So 14. Jun 2020, 17:18
von Birigoyo
Birigoyo hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 16:47
LaGraja hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 16:40
@Birigoyo
Der LNG-Tanker "River Orashi" ist aber ca. 80sm (150 km) von La Palma entfernt. Den kann man nicht sehen. Das könnte man nur, wenn die Erde flach wäre.
Das habe ich auch schon befürchtet . Da nützt dann wohl auch die relative Höhe von z.B Garafia nichts
Diese Tabelle scheint mir grob hilfreich zu sein :
Sichtweiten.JPG
Hinzu kommt noch das gesamte Aerosol in der Luft welches die Sichtweite z.T. noch erheblich weiter einschränkt.
Selbstverständlich ist die Objektgrösse ebenfalls von Bedeutung

.
Fuente :
https://www.philognosie.net/
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: So 14. Jun 2020, 17:26
von nils.k
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: So 14. Jun 2020, 17:44
von Birigoyo
Die fährt gerade zwischen GranCanaria und Fuerteventura hindurch , in Richtung Süd/Südwest .
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: So 14. Jun 2020, 17:47
von nils.k
Richtig. Ein anderes Schiff, auf das die Beobachtungen vom Sportschützen und von mir passt, ist weit und breit nicht zu finden.
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: So 14. Jun 2020, 17:58
von Birigoyo
nils.k hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 17:47
Richtig. Ein anderes Schiff, auf das die Beobachtungen vom Sportschützen und von mir passt, ist weit und breit nicht zu finden.
Vielleicht fahren die den falschen Kurs

, oder melden den falschen Kurs

.
Beides kaum glaubhaft ....
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 11:43
von LaGraja
Der Gastanker hat gewendet und fährt jetzt wieder nach Norden. Ein weiteres Schiff fährt ebenfalls westlich an uns vorbei, Abstand ca. 40 sm. Die beiden müssten eigentlich sichtbar sein, aber das Wetter.....
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 11:50
von NiederBayer
Und wenn's doch der fliegende Holländer ist?
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 12:10
von nils.k
Meinst Du wegen der roten Segel? Haben die nicht alle modernen Frachter?

Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 12:28
von nils.k
Heute zeigt Marinetraffic ein Schiff in San Antonio del Monte. Das müsste auf etwa 950 Höhenmetern sein. Wie es da wohl hingekommen sein mag?
Screenshot_20200808_121910.jpg
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 15:58
von schello
Das ist wohl kein Schiff sondern etwas nautisches das da installiert wurde. Im Meer sieht man solche Stationen öfter
Wenn man bei dem "Schiff" in die Details geht taucht u.a. der folgende Text auf:
Where is the ship?
Manned VTS GARAFIA is currently located at WAFR - West Africa at position 28° 49' 10.344" N, 17° 55' 16.824" W as reported by MarineTraffic Terrestrial Automatic Identification System on 2020-08-08 14:36 UTC (16 minutes ago)
The wind in this area at that time blows from North direction at force 4 Beaufort.
What kind of ship is this?
GARAFIA (MMSI: 2241151) is a Manned VTS and is sailing under the flag of Spain.
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 17:07
von LaGraja
nils.k hat geschrieben: Sa 8. Aug 2020, 12:28
Heute zeigt Marinetraffic ein Schiff in San Antonio del Monte. Das müsste auf etwa 950 Höhenmetern sein. Wie es da wohl hingekommen sein mag?
Arche Noah?
Re: Ein Schiff wird kommen
Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 20:07
von nils.k
schello hat geschrieben: Sa 8. Aug 2020, 15:58
Das ist wohl kein Schiff sondern etwas nautisches das da installiert wurde. Im Meer sieht man solche Stationen öfter
Wenn man bei dem "Schiff" in die Details geht taucht u.a. der folgende Text auf:
Where is the ship?
Manned VTS GARAFIA is currently located at WAFR - West Africa at position 28° 49' 10.344" N, 17° 55' 16.824" W as reported by MarineTraffic Terrestrial Automatic Identification System on 2020-08-08 14:36 UTC (16 minutes ago)
The wind in this area at that time blows from North direction at force 4 Beaufort.
What kind of ship is this?
GARAFIA (MMSI: 2241151) is a Manned VTS and is sailing under the flag of Spain.
Ok, vielen Dank. Das habe ich mal weiter recherchiert. Diese MMSI-Nummer (Maritime Mobile Service Identity) kennzeichnet, wenn sie mit 224 beginnt, eine spanische Seefunkstelle, also eine Funkstelle an Bord eines nicht dauerhaft verankerten Wasserfahrzeugs.
Bei der ITU (International Telecommunication Union) sind alle MMSI-Nummern aufgelistet. Unter dem Nummernbereich 2241151 findet sich nur ein Schiff: der unter spanischer Flagge fahrende Tanker Petrobay. Der ist derzeit in Barcelona.
Wenn man den Punkt größer zoomt, dann sieht man in San Antonio noch einen zweiten Punkt mit MMSI 002241085. Mit 00 beginnen ortsfeste Küstenfunkstellen. Zu dieser MMSI gibt es aber auch bei
www.itu.int keine weiterführenden Informationen.
In El Paso gibt es übrigens auch zwei solche Geisterpunkte, die ortsfeste Küstenfunkstellen sein sollen.
Schade, dass der Käptn nicht mehr unter uns weilt. Der hätte das bestimmt aufklären können.