El Jardinero hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 15:19
Theo aus Herne hat geschrieben: ↑Di 26. Mai 2020, 13:36
Das klingt jetzt aber sehr nach einer Ruhestand Depression
Nicht Depresson...Erkenntnis.
Genauso, wie man im Moment erkennen muss, dass der Himmel, die Wolken, die Natur, die Luft, dass alles irgendwie klarer, reiner, sauberer, natürlicher wirkt als vor Corona.
Das letzte Teilstück meiner samstäglichen Seelenwanderung führt mich durch einen wunderschönen Laubwald, mit riesigen, sehr alten Buchen. Wenn ich den Blick ehrfurchtsvoll die hohen Stämme hinauf, ins grüne Blätterdach schweifen lasse, dann fühle ich mich wie zwischen den Säulen einer Kathedrale. Das Sonnenlicht bricht durch das satte Grün, kontrastiert vom strahlenden Himmelblau. Es ist wunderschön ! Spontan kam mir am Samstag der Gedanke, „das gibt es auf La Palma nicht“.
Klar, La Palma ist wunderschön, auch ich kann mich an der Landschaft dort nicht satt sehen.
Aber jetzt bin ich nun mal nicht auf der Insel, weil die Umstände es nicht zulassen. Es wäre töricht endlos darüber zu lamentieren und mir den Tag zu vermiesen . Klüger ist es, die Schönheit hier zu sehen, die mich momentan umgibt.
Wir neigen dazu uns immer genau das zu wünschen was wir gerade nicht haben. Und wenn wir es dann haben, dann schätzen wir es gering. So kann man sein Leben verplempern.
Das große Glück ist die Summe von vielen, vielen kleinen Glücksmomenten. Wir müssen sie nur erkennen und nicht achtlos daran vorbei hetzen.
Das Wort zum Tag sprach Pastoralassistent Pagurus aus Waiblingen.
