Botella Azul
Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 20:57
Es scheint wieder loszugehen . Puerto Naos gibt erneut Quallenalarm .
Letztes Jahr im April war dies ebenso der Fall .
Nun gehört diese Quallensorte ( Portugiesische Galeere ) leider nicht zu den harmloseren Sorten .
Kontakt mit den Tentakeln kann im schlimmsten Fall zu lebensbedrohlichen Verletzungen führen .
Die Gründe für das in den letzten Jahren vermehrte Auftreten sind vielfältig :
Überfischung der natürlichen Feinde ( z.B.Thunfisch ), Anstieg der Meerestemperatur ,
Überdüngung der Küstengewässer und damit einhergehendes verstärktes Algenwachstum .
https://eltime.es/isla-bonita/136-medio ... -naos.html
Letztes Jahr im April war dies ebenso der Fall .
Nun gehört diese Quallensorte ( Portugiesische Galeere ) leider nicht zu den harmloseren Sorten .
Kontakt mit den Tentakeln kann im schlimmsten Fall zu lebensbedrohlichen Verletzungen führen .
Die Gründe für das in den letzten Jahren vermehrte Auftreten sind vielfältig :
Überfischung der natürlichen Feinde ( z.B.Thunfisch ), Anstieg der Meerestemperatur ,
Überdüngung der Küstengewässer und damit einhergehendes verstärktes Algenwachstum .
https://eltime.es/isla-bonita/136-medio ... -naos.html