Seite 1 von 3

Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: Fr 22. Nov 2019, 21:14
von Penelope
Weiß jemand, was es mit dem Flugzeug auf sich hat, das heute um ca. 12h Mittag die Westseite der Insel von Nord nach Süd überflogen hat? Transponder war abgeschaltet, es war zweimotorig und von der Aufmachung her kein Militärflieger. Farbe überwiegend weiß.

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 01:05
von LaGraja
@Penelope
Bist Du sicher, dass der Luftraum über La Palma transponderpflichtig ist? Ich habe das Teil auch gesehen und fand, es sah aus wie ein ganz normales Sportflugzeug. So wie das hier:

https://www.youtube.com/watch?v=VKVnIuP ... e=emb_logo

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 05:15
von Laxwolf2
Ich meine mal gelesen zu haben, dass niemand Rundflüge um die Insel anbietet.
Hat da jemand andere Infos?
Wäre für mich ein Traum!

Grüße

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 07:34
von Birigoyo
Penelope hat geschrieben: Fr 22. Nov 2019, 21:14 Weiß jemand, was es mit dem Flugzeug auf sich hat, das heute um ca. 12h Mittag die Westseite der Insel von Nord nach Süd überflogen hat? Transponder war abgeschaltet, es war zweimotorig und von der Aufmachung her kein Militärflieger. Farbe überwiegend weiß.
Das war die "Salvamento Maritimo" mit der Casa CN235-300 EC-KEL .
Die fliegen öfter mal die Küste ab .
https://www.jetphotos.com/photo/9518534

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 09:00
von Sportschütze
Und Gott sei Dank gibt es KEINE Rundflüge hier auf der Insel :number1:

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: Sa 23. Nov 2019, 10:20
von Penelope
Vielen Dank @Birigoyo, genau die war es! Präziser hätte die Antwort nicht lauten können! :thumbup:

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: So 24. Nov 2019, 12:56
von LaGraja
]Momentan findet gerade ein kommerzieller Rundflug statt. EC-MXE der Gesellschaft Canavia kam von La Gomera, umrundete La Palma gegen den Uhrzeigersinn, flog in einigen Barrancos herum und kehrt gerade nach Gomera zurück.

[attachment=0]Clipboard01.jpg[/attachment

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: So 24. Nov 2019, 18:12
von Laxwolf2
Vor fast 20 Jahren habe ich auf einer "Mike" das Fliegen gelernt (2-sitzig und max Abflug bei 500kg)
Hat die Kennung in Spanien die gleichen Beschränkungen?
Du schreibst, es sei ein gewerblicher Flug - weißt du dazu noch mehr?

Gruß

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: So 24. Nov 2019, 21:05
von Birigoyo
@ Laxwolf2 soweit ich weiss geht D-M ... bis 600kg .
Die Tecnam P2002-JF ( Zweisitzer/Trainer) um die es hier geht hat glaube ich MTOW 680kg , und wäre damit drüber .
Die Firma CANAVIA welche den Vogel betreibt macht hauptsächlich Pilotenausbildung (z.B. PPL) auf den
Kanarischen Inseln mit Sitz auf Gran Canaria .
Deswegen bleibt zu vermuten das der von La Graja gepostete Flug ein Trainingsflug war , und kein gewerblicher Rundflug :?: .

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: So 24. Nov 2019, 21:47
von LaGraja
Birigoyo hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 21:05 Deswegen bleibt zu vermuten das der von La Graja gepostete Flug ein Trainingsflug war , und kein gewerblicher Rundflug :?:
Canavia bietet auch private Flüge an, nicht nur Ausbildungen. Was das hier war, werden wir wohl nie erfahren. Für einen reinen Trainingsflug war das m.E. sehr aufwendig. Man hätte die gleichen Manöver auch über und um Gomera fliegen können.

https://www.flycanavia.com/es/pontair-limited.html

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: So 24. Nov 2019, 21:48
von Max.deffner
Wer sagt dass es keine Rundflüge auf La Palma gibt? 😝😝😝

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: So 24. Nov 2019, 22:02
von LaGraja
Max.deffner hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 21:48 Wer sagt dass es keine Rundflüge auf La Palma gibt? 😝😝😝
z.B. Sportschütze. :mrgreen:
.

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: So 24. Nov 2019, 22:20
von Lee
Max.deffner hat geschrieben: So 24. Nov 2019, 21:48 Wer sagt dass es keine Rundflüge auf La Palma gibt? 😝😝😝
Wenn´s welche gibt werden es hoffentlich nicht viel mehr. Es gibt einige tolle Orte auf dieser Welt wo mittlerweile der expansive Heli-Tourismus nervt.

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: Mo 25. Nov 2019, 15:35
von Peterlasbou
Rundflugaktivitäten vom lokalen Flughafen aus ? Wäre mir über die Jahre aufgefallen. Bezweifle auch dass es auf der Insel dafür einen Markt gibt.
Wobei ich derartige Flüge von Tenerife oder Gran Canaria aus ohne Touchdown" nicht ausschließen möchte.

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: Mo 25. Nov 2019, 18:37
von Schnecke
Habe vor Jahren schon einmal von Rundflügen über LP von Teneriffa aus gelesen.
Seitdem aber kaum Flüge registriert, also (noch) nicht schlimm. :lol:

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 16:25
von Max.deffner
...und Samstag war ein Klasse Flugtag ;-)
30.11.2019.jpg

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 17:43
von tankija
The Piper Pilot (auf Facebook) fliegt öfters über die Inseln, sind immer sehr schöne Bilder dabei.

Seine Homepage: www.flywithstan.com

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: So 8. Dez 2019, 20:05
von LasManchas
Max.deffner hat geschrieben: Di 3. Dez 2019, 16:25 ...und Samstag war ein Klasse Flugtag ;-)

30.11.2019.jpg
Servus Max,
hast du noch mehr BIlder von der Gegend, oberhalb von Puerto Naos?
Grüße Dietmar (Kumpel vom Werner)

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 13:09
von Nina-Elena
Ich möchte auch bitte über die Insel fliegen! :heartbeating:

Jetzt lassen wir mal all diejenigen, die hier das Fliegen über La Palma verdammen, außen vor. Kann mir bitte jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, einen Flug über die Insel zu buchen? Paragliding haben wir schon gemacht, aber mit 'nem Flieger oder Hubschrauber wäre es schon noch mal eine andere Hausnummer.

Re: Flugzeug über Tazacorte

Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 13:15
von Birigoyo
Nina-Elena hat geschrieben: Mo 9. Dez 2019, 13:09 Ich möchte auch bitte über die Insel fliegen! :heartbeating:

Jetzt lassen wir mal all diejenigen, die hier das Fliegen über La Palma verdammen, außen vor. Kann mir bitte jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, einen Flug über die Insel zu buchen? Paragliding haben wir schon gemacht, aber mit 'nem Flieger oder Hubschrauber wäre es schon noch mal eine andere Hausnummer.
Die Idee mit dem Hubschrauberrundflug kann nur jemand haben , der nicht schon einmal die fürchterlichen
Auswirkungen von Hubschrauberrundflügen in anderen Nationalparks gesehen hat . Hoffentlich kommt das nie .
Man denke nur an die armen Wanderer in der Caldera die dann regelmässig von Hubschrauberlärm beföhnt werden ...
:crazy: