Seite 1 von 1

Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: Sa 17. Aug 2019, 21:07
von Siltho
Wo genau wird das Ding denn nun eigentlich gebaut? Wir wollen uns doch gern mal anschauen wofür die über 350.000 EURO ausgegeben werden.

Kann jemand helfen?

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: So 18. Aug 2019, 20:16
von Lee
Ich bin einfach nach El Pinar hochgefahren und habe gehofft das ein Schild kommt.....kam dann auch. :mrgreen:

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: So 18. Aug 2019, 20:57
von El Vienés(selbst gelöschter User)
Siltho hat geschrieben: Sa 17. Aug 2019, 21:07 Wo genau wird das Ding denn nun eigentlich gebaut?
Adresse: Calle Pinar, 62 in Tijarafe (El Pinar zwischen den Barrancos El Jurado und Los Gomeros)
https://goxlapalma.wordpress.com/2019/0 ... is-morera/

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: So 22. Sep 2019, 13:55
von Husi
Wir waren gestern dort und haben durch den Bauzaun geschaut.
Wird bestimmt toll, aber warum baut man so etwas 3,8km oberhalb , nur über ein schmales und kurviges Strässchen erreichbar?
Wäre es nicht sinnvoller gewesen es für alle erreichbarer zu bauen?
Wo soll man dort oben dann parken?
Weiss jemand mehr über die Zukunftsplanung?

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 09:28
von El Vienés(selbst gelöschter User)
Husi hat geschrieben: So 22. Sep 2019, 13:55 Wir waren gestern dort und haben durch den Bauzaun geschaut.
Und was sieht man? Wird der Platz bald fertig?

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 10:33
von Penelope
Laut Zeitungsberichten "warat" die Abgelegenheit u.a. wegen der fehlenden Lichtverschmutzung (scheinbar denkt man an nächtliche Betrachter ...). Allerdings soll es auch ein Gebäude mit integriertem, verglastem Restaurant geben. Wie sich das dann mit der Lichtverschmutzung verträgt, weiß ich nicht. Vielleicht öffnet es nur tagsüber. Über den Andrang von Besuchern auf dem schmalen Strässchen oder gar Parkplätze für die Restaurantgäste vermelden die Artikel nichts. :?
Die Tatsache, das just dieses Terrain von den Eigentümern kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, mag auch eine Rolle bei der Auswahl gespielt haben. ;)

Bezüglich der Zeitplanung erfährt man, frei übersetzt: "Die Bauzeit eines urbanistischen (!) Projekt Luis Moreras zu bestimmen ist wie den Termin des Klimawandels zu bestimmen". (Originalzitat: Poner plazo de ejecución en un proyecto urbanístico de Luis Morera es como ponerle fecha al cambio climático.)
Oder, noch freier übersetzt: die Fertigstellung ist für kurz nach der Eröffnung des Flughafens BER geplant. :lol:

https://www.eltime.es/cultura/147-patri ... orera.html
https://www.eldia.es/cultura/2019/05/20 ... 76781.html

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 11:36
von LaGraja
@Husi et al.
Ich empfehle, es den Palmeros zu überlassen, wann, wo und warum sie was auch immer bauen wollen. Fragen wie "wäre es nicht besser, wenn..." stehen uns Touristen bzw. Teil- und Vollzeitresidenten nicht zu. ;)

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 17:39
von nils.k
LaGraja hat geschrieben: Mo 23. Sep 2019, 11:36 @Husi et al.
Ich empfehle, es den Palmeros zu überlassen, wann, wo und warum sie was auch immer bauen wollen. Fragen wie "wäre es nicht besser, wenn..." stehen uns Touristen bzw. Teil- und Vollzeitresidenten nicht zu. ;)
LaGraja, in diesem Punkt muss ich Dir widersprechen. Als Einwohner einer Gemeinde hier auf der Insel habe ich das Recht und die Möglichkeit, mich einzubringen, die Geschicke der Gemeinde mitzubestimmen und sogar selbst zu gestalten, in dem ich mich wählen lasse.
Natürlich sollte man die Menschen nicht belehren und den cabeza cuadrada geben. Aber so habe ich Husi auch gar nicht verstanden. Unser Forum ist ja auch nicht die Plattform für die öffentliche Auseinandersetzung mit den hiesigen Behörden.

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 18:17
von Anke (In Memoriam)
nils.k hat geschrieben: Mo 23. Sep 2019, 17:39
LaGraja hat geschrieben: Mo 23. Sep 2019, 11:36 @Husi et al.
Ich empfehle, es den Palmeros zu überlassen, wann, wo und warum sie was auch immer bauen wollen. Fragen wie "wäre es nicht besser, wenn..." stehen uns Touristen bzw. Teil- und Vollzeitresidenten nicht zu. ;)
LaGraja, in diesem Punkt muss ich Dir widersprechen. Als Einwohner einer Gemeinde hier auf der Insel habe ich das Recht und die Möglichkeit, mich einzubringen, die Geschicke der Gemeinde mitzubestimmen und sogar selbst zu gestalten, in dem ich mich wählen lasse.
Natürlich sollte man die Menschen nicht belehren und den cabeza cuadrada geben. Aber so habe ich Husi auch gar nicht verstanden. Unser Forum ist ja auch nicht die Plattform für die öffentliche Auseinandersetzung mit den hiesigen Behörden.
Niels, du hast mit deiner Ausssage völlig Recht.
Nur @Husi fällt wohl nicht in die Kategorie "Residente".
Ausserdem 3,8 km, kann man meines E.A. auch als kleine Wanderung einordnen!

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 20:40
von LaGraja
Anke hat geschrieben: Mo 23. Sep 2019, 18:17 Ausserdem 3,8 km, kann man meines E.A. auch als kleine Wanderung einordnen!
Da oben gibt es auch mehrere Wege ohne nennenswerten Höhenunterschied, wunderbar geeignet für ältere Jugendliche. :huhu:

@nils.k
In Bezug auf Vollzeit-Resis gebe ich dir recht. Wir dürfen hier wählen und gewählt werden (kommunal), zahlen hier Steuern :oops: und haben damit auch alle Rechte und Pflichten. Das mit den fehlenden Parkplätzen ist mir auch aufgefallen. Ansonsten ist es, dabei bleibe ich, Sache der Einheimischen, wo und wie sie die Projekte unseres
Universalkünstlers Luis Morera finanzieren. Bei unserem letzten Besuch haben uns die Mosaikleger sogar herumgeführt (gegen einen kleinen Obolus...).

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 20:52
von Husi
Mein Anliegen war nicht Kritik zu üben :roll:
sondern es verstehen zu wollen.....

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 21:59
von LaGraja
Husi hat geschrieben: Mo 23. Sep 2019, 20:52 Mein Anliegen war nicht Kritik zu üben :roll:
sondern es verstehen zu wollen.....
Dann habe ich dich wohl missverstanden. Entschuldige. :huhu:

Es bleibt noch hinzuzufügen, dass nicht nur der Fertigstellungstermin (Oktober 2018) etwas überschritten wurde, sondern auch die Kosten bis jetzt schon 1/3 höher sind als ursprünglich für das ganze Projekt veranschlagt. Verglichen mit der Kostenentwicklung bei Stuttgart 21, Elbphilharmonie oder BER sind das aber nun wirklich Peanuts. Finanziert wird das Ganze vom Cabildo, die EU ist hier nicht im Boot.

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: Di 24. Sep 2019, 09:57
von Siltho
@Husi

Na ja, der Standort ist dort schon bewusst gewählt. Dort kreuzen viele Wanderwege. Genaueres kannst Du der Verlinkung vom Anfang des Threads entnehmen.

Da dort auch kulturelle Events stattfinden sollen, so hoffen wir doch mal, dass auch an Parkplätze gedacht wurde. Aber Parkplätze auf La Palma ist ja ein ganz eigenen Thema.... :oops:

Und was die schmale Straße betrifft - die ist auch nicht schmaler als viele andere Straßenkilometer auf La Palma - also völlig normal für die isla bonita

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: Sa 19. Okt 2019, 19:45
von manteca
Kurzer Zwischenstand von dieser Woche: Es wird fleißig gearbeitet...
2019-10-19 20.40.00.jpg

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 07:39
von Siltho
Ist der Mirador mittlerweile fertig?

Re: Mirador del universo (Luis Morera)

Verfasst: Sa 27. Jun 2020, 09:29
von JuanDeMarte
Wird wohl noch ein bißchen dauern, da vor kurzem durch Vandalismus einige Mosaikstellen bearbeitet wurden und wohl auch einige Werkzeuge verschwunden sind.