Seite 1 von 1
Literarische Anekdoten
Verfasst: So 20. Jan 2019, 22:39
von Palmaregi
Literarische Anekdoten 1:
Anfang der 80er Jahre, eine Buchhandlung im östlichen Ruhrgebiet.
Eine Kunde kommt herein. Er wünscht das "Neue Buch von Heinrich Böll!" "Es heißt "Euthanasie"!"
Nach langem, langem Wälzen in aktuellen Katalogen.... Computer gab es noch nicht... Fehlanzeige.
Und das Wissen der jungen Buchhändlerin über die Neuerscheinungen reichte "scheinbar" nicht.
"Könnte es sein, dass dieser Titel anders heisst?" - fragt die Buchhändlerin.
"Nein" - unfreundlich! -
"Heinrich Böll, "Euthanasie"".
Langsam wurde es unangenehm...
Fragen bei Kollegen, frische Prospekte der in Frage kommenden Verlage - Fehlanzeige.
"Lieber Kunde , dieses Buch gibt es nicht!"
Kunde ist aber äußerst hartnäckig....
Tage später stellte sich heraus, welches Buch er wollte.
"Örtlich betäubt" von Günter Grass"....
Die Geschichte ist wahr und die Buchhändlerin war ich.

Re: Literarische Anekdoten
Verfasst: So 20. Jan 2019, 22:44
von DüsselDorfer
Der hatte wahrscheinlich zuvor, zuviel "Bild-Zeitung" gelesen oder war zu lange in der Sonne oder hatte in der Sonne zu lange "Bild-Zeitung" gelesen!!!
Eigentlich war es egal, ob Böll oder Grass, Hauptsache man zeigt sich literarisch interessiert.
Re: Literarische Anekdoten
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 23:04
von Palmaregi
Lang lang ist es her...
Zum Welttag des Buches 2022: Literarische Anekdoten 2
Eine Geschichte aus dem Morgenland
Es gab einen Großfürsten in Persien, der sehr gern reiste.
Und er liebte Bücher.
Die Liebe zu seinen Büchern war so groß, dass er auf seinen Reisen stets alle Bücher mit sich führte -
-117.00 Stück
-auf einer Kamelkarawane
-die Tiere waren so abgerichtet, dass sie in alphabetischer Reihenfolge gingen
Re: Literarische Anekdoten
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 23:43
von Palmaregi
Nr 3
In einer Geschichte von Evelyn Waugh rettet ein Mann im Amazonas-Dschungel einem anderen Mann das Leben.
Zum "Dank" wird der Gerettete vom Retter gezwungen, ihm bis zu seinem Lebensende Dickens vorzulesen...

Re: Literarische Anekdoten
Verfasst: So 24. Apr 2022, 09:52
von Penelope
Palmaregi hat geschrieben: ↑So 20. Jan 2019, 22:39
Anfang der 80er Jahre, eine Buchhandlung im östlichen Ruhrgebiet.
Eine Kunde kommt herein. Er wünscht das "Neue Buch von Heinrich Böll!" "Es heißt "Euthanasie"!"
...
Tage später stellte sich heraus, welches Buch er wollte.
"Örtlich betäubt" von Günter Grass"....
Die Geschichte ist wahr und die Buchhändlerin war ich.
Zum Schreien!
Ich musste sofort an "Kein Weg nach Oslogrolls" von Ephraim Kishon denken.
https://arbeitsblaetter.stangl-taller.a ... shon.shtml
Das beweist wieder einmal, dass selbst die beste Satire gelegentlich von der Wirklichkeit überholt wird.
Re: Literarische Anekdoten
Verfasst: Di 15. Apr 2025, 21:36
von Palmaregi
Nach der Lektüre von Keith Richards Autobiographie "Life" (ich finde es großartig, man erfährt sehr viel über das Business,
dazu ist es ehrlich und auch oft äußerst amüsant).
Die Anekdote ist folgende, der berühmte Sturz in der Bibliothek:
"Heute will mir keiner glauben, dass ich damals tatsächlich nach einem Anatomiebuch von Leonardo da Vinci gesucht habe."
Ich kenne diese Leonardo - Bücher, riesig groß, locker 40cm hoch, einige Kilo schwer.
Keith will sich dieses Buch ansehen, es steht weit oben im Regal seiner großen Bibliothek. Er nimmt die Leiter bis ganz oben, ein Stift der Regalbretter löst sich, alles inclusive Keith rappelt nach unten. Er knallt mit dem Kopf auf einen Tisch und ist einige Zeit weggetreten. Nach dem Aufwachen mit viel Schmerz denkt er sich: "Naja, ich wollte mich ja über Anatomie informieren". Voll gelungen!
Tage und sogar noch ein Jahr später stellten sich drei angebrochene Rippen und ein perforierter Lungenflügel heraus.
Sogar bei Keith Richards nicht mehr lustig...
Re: Literarische Anekdoten
Verfasst: Mi 16. Apr 2025, 10:00
von mrjasonaut
Ja so ähnliche Storys denke ich mir auch aus, nachdem ich besoffen von ner Treppe runterpolterte.