Seite 1 von 1

Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 14:51
von Donerl62
Hallo Ihr Lieben,

aufgrund der Anfrage "Alternative Anreise" von Brockensplitter hier im Forum, haben wir uns entschlossen unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma auch einmal hier zu präsentieren. Text und Bilder sind unserer Facebookseite entnommen wo wir ein (fast) tägliches Reisetagebuch veröffentlicht hatten. Vielleicht ist das Ganze ja für den einen oder anderen hier von Interesse oder hilft sogar im Fall von Brockensplitter wirklich weiter.

26.12.2024
"Die Auswanderer"
Nachdem uns VOX ja nicht in Ihrer Sendung wollte, dachten wir uns wir drängen uns auf diesem Kanal mal mit unseren Mitteilungen und Berichten über unsere Fahrt in unser "neues Leben" dem geneigten Leser auf.
Der Wunsch irgendwann dauerhaft auf den Kanaren zu leben bestand bei uns doch schon seit einigen Jahren und so wurden alle Inseln bereist um "die" Insel für uns zu entdecken. Wie es dann manchmal so ist im Leben kamen wir im Mai 2024 von einem Urlaub aus La Palma zurück und beschlossen dass diese Insel nicht "unsere" Insel werden würde. Genau diese Insel ist es aber im Endeffekt geworden. 😉
Nachdem immer wieder mal der Immobilien Markt sondiert wurde kam im August dann der Treffer. Ein Haus in Las Manchas auf der Westseite von La Palma mit einem 1.300 qm großen Garten. Schnell war der Mietvertrag unterschrieben, es folgte im Herbst ein einwöchiger Urlaub mit Hausbesichtigung und der Beantragung der so wichtigen N.I.E. Nummer.
In der Heimat folgten insgesamt vier Sperrmüll Termine sowie viele Flohmärkte und EBAY Verkäufe um den gesamten Hausrat aufzulösen.
Denn: Ja - wir werden mit dem Auto fahren und Ja - wir werden nur mitnehmen war in unser Auto hinein passt.
Jetzt sind alle Bekannten und Freunde besucht - es wurde gefeiert und viel geschlemmt. Viele Geschenke wurden uns überreicht - dafür noch einmal tausend Dank !
Habt Spass an unseren Berichten die Euch täglich erreichen werden. Morgen früh geht es auf zur ersten Etappe nach Lyon. Ziel ist es am 06. Januar 2025 in La Palma anzukommen.
Hasta Pronto!
Manuela und Toni

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 15:01
von Donerl62
27.12.2024
Ja - er kommt noch - der zweite Bericht unserer Auswanderer - und somit der erste Tag der Fahrt ins "neue Leben".
So mussten heute Morgen noch die letzten Dinge entsorgt, das Bett aufs Sperrmüllzwischenlager gelegt und zum Schluss dann doch einige Tränchen vergossen werden.
Die Wohnung (fast) leer, der Schutzengel am Innenspiegel angebracht, verliessen wir gegen 11.00 Uhr unseren Heimatort (Danke an dieser Stelle für die Rosenblätter streuenden Ex-Kollegen/innen). Über Karlsruhe und Freiburg und zwei nicht enden wollenden Staus erreichten wir die Grenze nach Fronkreich Fronkreich und steuerten unser Gefährt nach einer Tank- (25 Cent billiger wie in D pro Liter auf der BAB) und Kaffeepause weiter Richtung Lyon. Dort kamen wir erst gegen 19.00 Uhr an und labten uns an einem leckeren Burger mit Pommes. Dann Zimmer bezogen und Plänchen gemacht für morgen. Jetzt gehts ins Bett damit wir morgen fit sind für die Weiterfahrt nach Barcelona.
Gute Nacht Deutschland - gute Nacht an alle lieben Menschen da draussen.
Hasta Pronto!
Manuela & Toni

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 15:04
von Donerl62
29.12.2024
"Die Auswanderer" Klappe die Dritte
Heute Morgen ging es nach dem Frühstück kurz vor 10.00 Uhr und bei 0 Grad an unserem Hotel "Chromatix" in Lyon los zur zweiten Etappe. In einem Winter Wonderland steuerten wir die erste Stunde immer weiter Richtung Süden. Über Valence und Orange Richtung Avignon wo sich die Autobahn in die Richtungen Barcelona und Marseille teilt. Also wir weiter Richtung Montpellier und hier auch das erste Mal ein Blick auf das Mittelmeer. Ein spätes Mittagessen auf einer Raststätte bei beinahe 20 Grad und auf zur (fast) letzten Etappe in die Nordspanische Stadt Mataro wo uns unser Hotel um 18.00 Uhr erwartete. Heute also nur Auto fahren und essen - mit viel mehr können wir Euch nicht dienen.
Von daher ein herzliches
Hasta Pronto!
von Manuela & Toni

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Mi 12. Feb 2025, 15:08
von Donerl62
29.12.2024
Die Etappe zum Sonntag von Mataro (grob Barcelona) nach Albacete (ganz grob Valencia)
Abfahrt um Punkt 10.00 Uhr am Hotel in Mataro (die hatten echt die Klimaanlage an im Speisesaal). Hier war zunächst die Goldmedaille im Tiefgaragenrampehochfahren zu gewinnen. Dies haben wir mit einem guten dritten Platz abgeschlossen. Dann als erstes noch vor der Autobahn getankt (1,52 €/Liter 🙂 ).
Ab gings immer Richtung Valencia - im Auto im T-Shirt - immer schön linker Hand das Mittelmeer und rechter Hand ein tolles Gebirge (welches ?). Auf halber Strecke dann ein leichtes Mittagessen auf einer Raststätte - Fisch mit Kartoffeln - na ja sagen wir mal so - man kann nicht immer gewinnen. Die beste Ehefrau von allen hat dann ein Schläfchen im Automobil gemacht. Das Fahren auf spanischen Autobahnen mit Tempomat bei erlaubten 120 KM ist echt entspannend - manchmal brauchst Du innnerhalb einer halben Stunde nichts zu verändern - alles fährt so in einem Tempo vor sich hin. Bei Valencia dann von der Autobahn runter und - Oh schreck ! noch eine Stunde Landstrasse bis ins Hotel ... wer hat das gebucht ... ? Jetzt sind wir aber da und ein schöner kleiner Weihnachtsmarkt ist auf dem Platz draussen. Strassenmusiker, Essensstände und Getränke - da gehen wir jetzt hin 😉
Hasta Pronto!
Manuela & Toni

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 14:14
von Donerl62
Nachtrag Weihnachtsmarkt:
Einmal drüber geschlendert und einen Glühwein am Stand "Alemana" getrunken. Die Bratwurst für 8 € haben wir dann doch sein lassen. Dafür gabs die leckeren Churros.

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 14:18
von Donerl62
30.12.2024
Was für ein gebrauchter Tag !
Um 21.00 Uhr waren wir endlich im Hotel. Wir werden morgen erst einmal Sevilla erkunden und in das neue Jahr hinein feiern. Ein Bericht über den heutigen Tag folgt daher erst am 01.01. - heute Abend schaffen wir das nicht mehr, nachdem wir allein drei Stunden mit dem Auto durch Sevilla geirrt sind um das Hotel zu finden. Jetzt waren wir noch was essen - duschen - ein ein paar kurze Zeilen schreiben ...
Ihr Lieben - geniesst den morgigen Abend.
Kommt gut in das Jahr 2025 und mögen alle Eure Wünsche erfüllt werden.
Hasta Pronto!
Manuela & Toni

30.12.2024
Es fehlt an dieser Stelle ja noch der Bericht vom Montag und unserer Fahrt von Albacete nach Sevilla. Wie bereits vorgestern erwähnt war diese Etappe eine gruselige. Es ging bereits am Morgen los als wir 130 Kilometer Landstrasse bei dichtestem Nebel hinter uns bringen mussten um auf die Autobahn Richtung Cordoba zu gelangen. Hier liesen wir den Nebel endlich hinter uns und sahen zum ersten Mal auch endlich einen "Osborne Stier" https://de.wikipedia.org/wiki/Osborne-Stier
Eine Rast an einer Tankstelle bestätigte uns, dass eine negative Steigerung des Mittagessens von gestern (Fisch) zu heute (Calamares) noch möglich war. Dann ging es weiter Richtung Sevilla wo wir bereits gegen 17.00 Uhr eintrafen - gut gefahren - TOP - jetzt nur noch ins Hotel ! Aber gar nicht so einfach ... Hotel in der Altstadt und die Route führte uns immer wieder im Kreis. Also Auto parken und zu Fuss ans Hotel um zu checken ob dort eine Garage vorhanden ist. Doch Oje - keine Reservation im Hotel - warum nun dies ? Des Rätsels Lösug: Die beste Ehefrau der Welt hat das falsche Hotel in Google eingegeben.
Also zurück zum Auto - neue Route eingeben. Geneigter Leser ich mache es kurz: 2 Stunden Suche in Sevilla - unhöfliche Polizisten die Strassen abgesperrt hatten die wir hätten befahren müssen - 2,10 Meter breite Strassen in der Altstadt. Wir fuhren immer irgendwie im Kreis mal 400 Meter vom Hotel entfernt - mal 1,5 Kilometer. Zu guter letzt und einem Telefonat mit dem Hotel durften wir genau in diese Strasse an der wir bereits zweimal unhöflich abgewiesen worden waren hinein fahren und waren in drei Minuten am Ziel! Schnell einchecken und in der schön geschmückten Altstadt was Essen gehen (Restaurant "Casa Toni" 😉 ) Dann duschen und ab ins Bett - gute Nacht Gruseltag.
Hasta Pronto!
Manuela& Toni

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 14:21
von Donerl62
... noch ein paar Bildchen ...

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 14:24
von Donerl62
31.12.2024
Ein Tag in Sevilla
Heute war Sightseeing angesagt. Mit dem Hop on - Hop off Bus durch Sevilla. Natürlich die Plaza Espanol und die Kathetrale von Sevilla. (drittgrößte der Welt - hier soll ja auch ein gewisser Lerneffekt dabei sein 😉 ). Wir sind viel gelaufen und haben viel gesehen. Am Abend merkten wir dann dass in den wenigen geöffneten Restaurants ohne eine Vorreservierung nichts ging bzw. Wartezeiten bis zu 1,5 Stunden für einen Tisch aufgerufen wurden.
Eine Pizza und zwei Peroni Bier auf einer Parkbank waren also unser Silvester Menu. Selbst im Hotel gabs nix zu trinken. Ein so trockenes Silvester haben wir wahrscheinlich kaum schon einmal erlebt ...
Hasta Pronto!
Manuela & Toni

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 14:25
von Donerl62
--- noch ein paar Bildchen ...

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 14:28
von Donerl62
01.01.2025
Gemütlich gefrühstückt und den Tag bis Nachmittags im Bett verbracht 😉
Dann sind wir aufgebrochen zu einem späten Mittagessen beim Chinesen (ja wirklich) wo es leckere Kung Fu Nudeln mit Huhn gab. Dazu ein Glas Weisswein.
Jetzt wollten wir die Altstadt und das ehemalige Judenviertel zu Fuss erkunden. Tausend kleine Gässchen - immer wieder hübsche Cafes und Bodegas - tolle Innenhöfe mit kleinen Brunnen - eine Kulisse wie im Film. Ein Cafe Cortado und eine Runde um die Kathetrale dann noch einmal auf zum Placa Espana um diesen tollen Platz bei Dunkelheit zu bewundern. Ach - Sevilla bist du schön !
Der Rückweg diente zum Souvenirkauf und zum Abschlussdrink (Sangria) bevor wir wieder am Hotel ankamen.
Hasta Pronto!
Manuela & Toni

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 14:30
von Donerl62
02.01.2025
Sevilla - Huelva
Heute fuhren wir bereits nach Huelva wo morgen unsere Fähre zu den Kanarischen Inseln abfahren wird. Im Vergleich zu den bisherigen Tagesetappen war das heute natürlich ein Klacks. Mit einer Kaffeepause auf der Autobahn gerade mal 1 1/2 Stunden Fahrt. Von daher auch erst um 11.45 Uhr Abfahrt im Hotel. Natürlich waren bei unserer Abfahrt in Sevilla mal wieder einige Strassen gesperrt (Flohmarkt und Gottesdienst) und wir waren dann schon froh die Großstadt verlassen zu dürfen. In Huelva also dann eingecheckt und wieder einmal in eine enge Hotelgarage eingeparkt. Nach einem Mittagsschläfchen der besten Ehefrau der Welt begaben wir uns auf die Suche nach einem Restaurant für unser - mittlerweile traditionell spätes - Mittagessen. Es wurden leckere Puntillas gekrönt mit einem Glas Vino. Vor dem Restaurant zeigte uns Herr Columbus die Richtung für die morgige Fahrt - Richtung Westen ! Zufällig entdeckt wurde eine Ausstellung im Rathaus der Stadt mit Darstellungen der heiligen Familie von verschiedenen Künstlern aus den Städten Andalusiens. Der morgige Tag wird sich in die Länge ziehen da wir erst ab 21.00 Uhr die Fähre befahren können. Von daher wird auch der gewohnte Tagesbericht auf sich warten lassen.
Hasta Pronto!
Manuela & Toni

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Do 13. Feb 2025, 14:31
von Donerl62
und wieder ein paar Bilder mehr ...

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 18:47
von Donerl62
Fähre Huelva - Kanarische Inseln
Hallo liebe Leser,
die letzten beiden Tage hatten wir auf der Fähre kein Inernet. Wenn Du Glück hattest ging mal eine WhatsApp durch -also: viel aufzuholen für Schreiber und Leser ...
Wir checkten spät im Hotel in Huelva aus denn wir hatten heute ja Zeit - die Fähre ging um 23.59 Uhr (kein Scherz) und es wurde empfohlen sich ca. drei Stunden vor Abfahrt im Hafen einzufinden.
Zunächst besorgten wir uns ein paar Lebensmittel für unsere Ankunft am 06.01. auf La Palma denn da würde denn ja das spanische Weihnachtsfest gefeiert werden und die Geschäfte geschlossen sein. Danach mal aus Huelva raus in das kleine Städtchen Mazagon welches direkt am Meer gelegen mit dem Restaurant "Las Dunas" gesegnet ist. Lende vom Iberico Schwein mit einer Steinpilz Sosse für den Herrn und Ziegenkäse auf Salat für die Dame liesen den Aufenthalt am Strand zum Gaumengenuss werden.
Der pünktliche Deutsche bricht dann natürlich schon Richtung Hafen auf denn man(n) weiss ja nie. So standen wir um 16.00 Uhr vor verschlossenem Hafentor welches sich laut Hafenpolizei gegen 18.00 oder 19.00 Uhr öffnen könnte. Nun denn, links neben uns ein BMW aus Hagen. Wie gehts denn ? Wo kommt ihr her? Wo gehts denn hin ? Diese Fragerunde ergänzte auch bald ein Wohnmobil aus Wiesbaden und gemeinsam feierten wir die Öffnung des Hafentors gegen 18.45 Uhr wie einen Sieg. Rein in den Hafen und dann erst mal wieder vor dem nächsten Tor stehen. Gegen 20.00 Uhr wurden dann die Ausweise gecheckt und jedes Auto wurde entsprechend dem Fahrziel mit einem gelben Zettel (Gran Canaria - erstes Ziel der Fähre) und einem blauen Zettel (Teneriffa -zweites Ziel der Fähre) gekennzeichnet. 20.30 Uhr das zweite Tor öffnet sich ! Einfahrt in den wirklichen Hafenbereich - die Autos werden in Fünferreihen hintereinander aufgestellt ... und wir stehen noch einmal 1 1/2 Stunden 🙁 das Thermometer fällt mittlerweile auf 7 Grad und alle 15 Minuten wird das Auto angemacht und die Klimaanlage pustet mal richtig warm durch. Um 22.30 Uhr dann endlich Kommando "Go" auf die Fähre. Summa Sumarum waren wir gegen 23.00 Uhr dann an Bord und weil das Einchecken in die Kabinen sehr flott ging gegen 23.30 Uhr auch auf unseren Zimmern.
Hasta Pronto !
Manuela & Toni

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 18:49
von Donerl62
ENDLICH WIEDER INTERNET !
Nach mehr als einer Woche können wir Euch endlich wieder berichten wie unsere Fahrt zur Kanarischen Insel La Palma weiter verlaufen ist.
Wir erwachten also am nächsten Morgen nach einer relativ ruhigen Nacht mit wenig Seegang in unserer Schiffskabine um zunächst einmal ein Frühstück zu uns zu nehmen. Bei Buchung einer solchen Doppelkabine geniesst man Vollpension - nur die Getränke sind zu zahlen. So schlägt man(n) und auch Frau, sich den ganzen Tag mit Buch lesen und Kaffee trinken tod und wartet auf das Mittagessen bzw. das Abendessen. Am zweiten Tag am späten Vormittag (die See in der zweiten Nacht auch etwas unruhiger) erreichte die Fähre dann Gran Canaria wo uns BMW aus Hagen und Wohnmobil aus Wiesbaden verliesen. Das Highlight zwischen Gran Canaria und Teneriffa war dann eine Schule von Delfinen die unserer Fähre für einige Sekunden - aber zu kurz für ein Foto- folgten. Das Ausfahren von der Fähre auf Teneriffa ging erstaunlich einfach vor sich. Zu unserem Übernachtungsziel waren es nur einige wenige Kilometer und so konnten wir bereits nach 30 Minuten Fahrzeit bei unseren Gastgebern einem italienischen Ehepaar einchecken. Wir blieben Italien treu und gingen zum Abend noch eine Pizza essen bevor die letzte Nacht vor unserer Ankunft auf La Palma anbrach.
Hasta Pronto!
Manuela & Toni

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 18:51
von Donerl62
Noch ein paar Bildchen mehr ...

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 18:53
von Donerl62
Teneriffa - La Palma
Heute sollten wir also unser endgültiges Ziel erreichen. La Palma - Isla Bonita ! Nach einem schönem Frühstück im Hause unserer italienischen Gastgeber fuhren wir los Richting Los Christianos im Süden von Teneriffa wo wir mit der Autofähre in 2,5 Stunden dann La Palma erreichen sollten. Gemütlich auf der Autobahn unterwegs waren wir zu früh an unserem Zielpunkt und so nutzte die beste Ehefrau der Welt dies noch einmal für einen Einkaufsbummel. Noch ein Kaffee Cortado im Hafengebäude und dann begann das Beladen der Fähre. Vorbei an der Südküste Teneriffas und später an der Insel La Gomera sowie mit der Unterstützung von Amazon (Yellowstone Staffel 4) erreichten wir pünktlich unser Ziel ! 2600 Kilometer und 11 Tage Fahrt- es war geschafft ! Ohne Komplikationen oder Pannen landeten wir auf der Insel unserer Träume ! Von der Fähre runter ... und der Rest war ein Klacks. Eine Stunde Fahrzeit vom Osten in den Westen - den Weg kannten wir bereits aus dem Urlaub im Herbst. Am späten Nachmittag schlossen wir dann gemeinsam die Haustüre zu unserem neuen Leben auf. Unsere Vermieter überraschten uns noch mit einem Weihnachtskuchen (der 06. Januar ist in Spanien Weihnachtstag). Das Besondere an diesem Kuchen ist, dass ein König mit eingebacken wird - wer den König findet hat das ganze Jahr Glück... na dann kann ja nichts mehr schief gehen.
Hasta Pronto!
Manuela & Toni

Re: Unsere Anreise aus Deutschland nach La Palma 2024/25

Verfasst: Mo 17. Feb 2025, 18:55
von Donerl62
und die letzten Bilder...