Seite 1 von 1
SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 08:22
von Laxwolf2
Am Tv Gerät kommt wiederholt der Hinweis, dass am 7.1.25 SD abgestellt wird.
Man möge doch den Suchlauf starten und zukünftig in HD schauen.
Diese Sender werden aber nicht gefunden - ich hänge im Mehrfamilienhaus an einer großen Sat-Anlage.
Kann mir jemand die Zusammenhänge verklickern?
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 08:56
von El Jardinero
Das betrifft meines Erachtens nach nur die ARD (und die 3. Programme)
Dort wird seitens der Sendeanstalten das SD Signal abgeschaltet und nur noch das HD Signal gesendet.
Ich persönlich kenne jetzt niemand, der noch einen nur SD Fernseher hat.
Insofern ein auch in der Breite zu erwartender Schritt. AU?ER....bei den privaten Sendern, die einem über diesen Kunstgriff weiter HD+ verkaufen wollen, was so ist, als gäbe es Buntfersehen nur gegen Abo.... aber anderes Thema.
Möglicherweise schaut Ihr ja schon alles in HD, was sagt denn das Senderlogo oben rechts?
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 09:18
von Laxwolf2
Unser Bild hier in Tazakorte war immer mäßig!
In HD empfange ich gar nichts!
Mein Gerät von LG ist modern und sicher HD fähig. Aber der Suchlauf findet nichts!
Kommen die HD Signale von einem anderen Satelliten? Muss vielleicht die Antenne neu ausgerichtet werden?
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 09:53
von LasManchas
Also ich habe immer alles (Öffentlich Rechtlich) in HD und SD empfangen. Manche Sender wurden umgestellt und ich musste einen neuen Suchlauf machen. Aber empfangen kann ich alles. Die Schüssel steht wie sie steht, seit Jahren. Vielleicht liegts am LNB?
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 10:03
von schello
Wenn der TV noch neu ist dürfte es an der gemeinsamen Empfangsanlage liegen. Mal bei den Nachbarn fragen ob die in HD gucken können, wenn ja liegt es doch am Ferseher und du brauchst einen SAT Receiver.
Wenn nicht ist die SAT-Anlge wohl älter und nicht HD fähig.
Da braucht es einen Techniker der sich das mal anschaut.
https://astra.de/service-installation/d ... im-ausland
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 10:24
von mrjasonaut
Kauf Dir nen Amazon Fire, Google Cromecast, No Name Android TV oder meinetwegen auch Apple TV - Und fertig ist die Lauge.
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 10:37
von Enric
Kauf Dir nen Amazon Fire, Google Cromecast, No Name Android TV oder meinetwegen auch Apple TV - Und fertig ist die Lauge.
Na ja, im Prinzip geht das, aber muss man jetzt auch für das Fernsehen an die Tech-Giganten binden?
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 11:45
von Laxwolf2
Danke für die Einschätzung!
Wegen dem LNB werd ich mal die Hausverwaltung interviewen.
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 12:25
von LasManchas
Das hatte ich im Netz gefunden:
Wie kann ich herausfinden, ob LNB und Sat-Kabel HD-tauglich sind?
Wenn der Empfang von SD- Programmen ohne problemlos funktioniert hat, klappt auch der HD- Empfang mit den bisherigen Kabeln und dem LNB.
Falls doch Probleme auftreten, kann das eher an der Ausichtung der Schüssel liegen.
HD- taugliche Kabel und LNBs sind die Werbemasche vieler Händler.
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mo 23. Dez 2024, 13:13
von Laxwolf2
Habe gerade „GESTIONES“ geschrieben.
Mein Spanisch war dermaßen sensationell!
Bin gespannt…
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Di 24. Dez 2024, 08:15
von NiederBayer
mrjasonaut hat geschrieben: ↑Mo 23. Dez 2024, 10:24
Kauf Dir nen Amazon Fire, Google Cromecast, No Name Android TV oder meinetwegen auch Apple TV - Und fertig ist die Lauge.
Ja, vorausgesetzt, das WLAN bzw. der Internetanschluss (respektive -vertrag) hat genügend Bandbreite

Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Di 24. Dez 2024, 11:05
von elhierron
Amazon / chromecast / etc brauchen keinen VPN ?
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Di 24. Dez 2024, 12:28
von ursus
Innerhalb der EU benötigt man kein VPN für Dienste, die EU-global verfügbar sind. Die OR-Mediatheken sind ja lokal und dürfen deswegen geo-blocken.
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Di 24. Dez 2024, 12:34
von elhierron
Meine Frage bezog auf die OR Mediatheken/ live stream, laufen die über Amazon ohne VPN ?
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Di 24. Dez 2024, 12:42
von ursus
Die ORs sind geo-geblockt, egal über welches Gerät sie empfangen/anzeigen willst. Amazon Fire-TV oder Chromecast helfen also nicht.
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 16:28
von Laxwolf2
Inzwischen bin ich nur wenig (!)schlauer, weil unsere Hausverwaltung (GESTIONES) und deren Haustechniker(David Lugo) erwähnen, der Sache mit einem „Multiswitch“ beizukommen - leider habe er aber zurzeit keine Termine frei.
Weiß jemand, was das für ein Teil ist und was da wie zu machen ist und ob da evtl ein Laie auch was vermag??
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 17:09
von ursus
Wahrscheinlich ist die Anlage nicht HD-fähig und wird mit diesem "Multiswitch" aktualisiert. Mit "Switch" bei SAT-Anlagen ist eigentlich die technische Einrichtung gemeint, das Satelliten-Signal auf Teilnehmen zu verteilen. Also eine Antenne+LNB für mehrere Parteien. Genau das, was dein Haus wahrscheinlich benötigt.
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:15
von Penelope
471860509_1318866955966265_4782468286923422086_n.jpg
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 17:46
von berniie
Vielleicht ist auch einfach der Durchmesser der SAT Schüssel zu klein. 60cm ist hier in D sehr beliebt, wird auf La Palma nicht wirklich gut funktionieren.
https://astra.de/channels/wdr-fernsehen-koln
Re: SD GENUSS - braucht man das? Oder kann das weg?
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 18:27
von Laxwolf2
Ursus,
So ist’s.
Es gibt da 8 Anschlüsse und die sind belegt.
Bei geschätzt 50 Parteien.
Ein größerer Multiswitch sei derzeit nicht „lieferbar“(?)