Pressemeldungen

Allgemeine Themen rund um die Kanareninsel La Palma
Antworten
Anke (In Memoriam)

Pressemeldungen

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Gestern ist am Hafen von Garafia eine Frau ertrunken.
Zu dicht ans Wasser gegangen und von einer Welle erfasst. Der Mann konnte sich an einem Felsen festhalten.
Ich denke, dass man nicht oft genug auf die Gefahr hinweisen kann, dass bei hohem Wellengang die Ufernähe zu meiden ist.

https://eltime.es/la-calle/144-sucesos/ ... rafia.html

Und dann wurde gestern in La Laguna (auf der Puerto Naos-Strasse) durch ein Auto eine Wasserleitung beschädigt - mit spektakulärem Ergebnis. (siehe Video)


https://eltime.es/la-calle/144-sucesos/ ... aguna.html
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 5004
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Pressemeldungen

Beitrag von nils.k »

War aber etwas anders. Die beiden waren etwa 5 Minuten im Naturbecken schwimmen, dann kam eine größere Welle und hat die Frau auf das offene Meer hinaus gezogen. So die Version von dort wohnenden Palmeros, mit denen ich gerade gesprochen habe und die die Rettung beobachtet haben.
La paz comienza con una sonrisa.
ebv

Re: Pressemeldungen

Beitrag von ebv »

Ist natürlich immer schlecht, aber das muß wohl ein außergewöhnliches Ereignis gewesen sein ?

Signifikante Wellenhöhe wird mit 1-2m angegeben ....
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 5004
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Pressemeldungen

Beitrag von nils.k »

ebv hat geschrieben: Do 20. Dez 2018, 12:22 Ist natürlich immer schlecht, aber das muß wohl ein außergewöhnliches Ereignis gewesen sein ?

Signifikante Wellenhöhe wird mit 1-2m angegeben ....
Die Stelle ist tückisch nicht nur wegen der Wellenhöhe, sondern auch wegen der Richtung der Wellen, die sich urplötzlich ändern kann. Der Roque de Santo Domingo schirmt die direkten Wellen ab, sie umgehen ihn und treffen dann auf die Küste. Wenn sie sich nun von beiden Seiten treffen, gibt es ungewöhnlich hohe Wellen. Ist das Meer ruhig, haben wir dort eine tolle Badestelle. Wenn man genau hinschaut, erkennt man sogar die Leiter ins Becken. Die ist aber nur im Sommer dort, im Winter würde sie weggeschwemmt werden.
Becken1.jpg
Becken2.jpg
Ich habe ordentlich Respekt vor meiner Lieblingsbadestelle. Daher gehe ich auch nur selten ins Wasser, nur bei Ebbe, wenig Grunddünung und ausreichend Zeit zum Beobachten des Meeres.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
ebv

Re: Pressemeldungen

Beitrag von ebv »

In der Tat, da würde ich alter cobarde nur bei ruhigem Wetter mit ohne Schwell reingehen ...
Antworten