Seite 1 von 2

Damals

Verfasst: So 28. Jul 2024, 20:57
von Pe.Ro
20240728 Benzin.jpeg

Thread darf gerne erweitert werden :grin:

Re: Damals

Verfasst: So 28. Jul 2024, 21:24
von Pe.Ro
damals war ich noch nicht 10 und hat mich noch nicht interessiert :)

20240728 Bravo.jpg

Re: Damals

Verfasst: So 28. Jul 2024, 21:50
von El Jardinero
Benzin fast ne Mark und auf damals ging die Welt schon unter....angeblich.

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 01:24
von Schnecke
Als ich anfing Auto zu fahren, kostete Benzin zwischen 0,42 und 0,49 Mark pro Liter :lachschlapp:

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 06:56
von don.ronaldo
Bei der BLÖD-Zeitung geht die Welt doch ständig unter... ist das Geschäftsmodell. Vgl. das Kroos-Interview neulich. :roll:

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 07:53
von Penelope
El Jardinero hat geschrieben: So 28. Jul 2024, 21:50 Benzin fast ne Mark und auf damals ging die Welt schon unter....angeblich.
Inflations- und kaufkraftbereinigt bedeutet das einen heutigen Benzinpreis von 1,87 €. Will sagen: am Benzinpreis hat sich in 50 Jahren wenig geändert. Wie sieht das bei anderen Dingen aus? (Brot, Miete, Bier, Kaffee, Telefonkosten)?

https://www.finanzen-rechner.net/inflationsrechner.php

Billigstes Mensa-Menü 1974: 14 Schilling, ca. 1 €, heute 3,74 - damals billiger.
1 Minute telefonieren von Österreich nach Holland 1972: 13 Schilling, ca. 0,94 €, heute 3,51 - damals viel viel teurer!

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 08:08
von mrjasonaut
€Cents.
Ach. Ham die Ösis jetzt auch schon €??
:morgen:
:rolling:

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 09:02
von GriffX
:morgen:
Seit 1.Jänner 2002.

Die gute alte Nostalgie. Eine Verherrlichung, wenn man über gewisses Erzähltalent verfügt. Früher war alles besser.
Sogar die Äpfel schmeckten noch nach Apfel und im Büro waren alle Freunde und nett zueinander.

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 10:04
von Tapa
Aufschrei, als ein Liter Benzin teurer war als ein Liter Milch. Ca. 0,70 DM.
Wann war das? 60er oder 70er Jahre?

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 11:26
von Schnecke
Zitat:
Bei der BLÖD-Zeitung geht die Welt doch ständig unter... ist das Geschäftsmodell. Vgl. das Kroos-Interview neulich.
Tja, wenn das so weiter geht, wird Toni Kroos vielleicht seine Villa in Köln verkaufen - was soll man in einer Stadt mit derart ausufernden Zuständen.

Nur eine von vielen Meldungen:
https://www.focus.de/panorama/welt/jung-skuppelos-und-migrantisch-so-agieren-die-halsketten-raeuber-in-koeln_id_260175779.html

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 11:29
von Schnecke
Zitat:
Aufschrei, als ein Liter Benzin teurer war als ein Liter Milch. Ca. 0,70 DM.
Wann war das? 60er oder 70er Jahre?
1960er sicher nicht, eher in den mittleren 1970er ...
(eigene Erfahrung)

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 11:45
von mrjasonaut
GriffX hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 09:02 :morgen:
Seit 1.Jänner 2002.

Die gute alte Nostalgie. Eine Verherrlichung, wenn man über gewisses Erzähltalent verfügt. Früher war alles besser.
Sogar die Äpfel schmeckten noch nach Apfel und im Büro waren alle Freunde und nett zueinander.
...im Büro sind noch immer alle Freunde.
Aber das Bier wird nicht mehr in die Gemeinschaftsküche geliefert und das gemeinsame Bier nach Feierabend hat stark nachgelassen. Früher mindestens jeden Freitag, dann kamen ständig neue Kinder dazwischen und heutzutage kann man froh sei, wenn man wenigstens vierteljährlich mal 'ne Stunde zusammen im Pub verbringt.

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 11:51
von LaGraja
@Schnecke schafft es immer wieder, zu jedem Thema seine Migranten-Obsession ins Spiel zu bringen. Ich bitte den Jefe um einen Kotz-Smiley.

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 12:13
von Schnecke
Ich habe lediglich den wahrscheinlichen Hintergrund für Toni Kroos' Interview aufgezeigt.
Danke Graja, ich mag Dich auch ! :lachschlapp:

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 12:27
von ursus
Aber das Bier wird nicht mehr in die Gemeinschaftsküche geliefert und das gemeinsame Bier nach Feierabend hat stark nachgelassen.
Ab 16 Jahren hatte ich immer einen Industrie-Ferienjob in den Sommerferien (in den 80ern). Wie viel damals auf Arbeit getrunken worden ist, kann ich gar nicht in Worte fassen :grin: Freitags auf Spätschicht war ich als einziger nüchtern, abgesehen von ein paar türkischen Kollegen. Der Vorarbeiter hatte z.B. auf jeder Maschine ein offenes Bier, also ca. 10 :shock: Dass die meisten dann mit dem Auto heimgefahren sind, brauche ich nicht zu erwähnen.

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 14:41
von don.ronaldo
Schnecke hat geschrieben: Mo 29. Jul 2024, 12:13 Ich habe lediglich den wahrscheinlichen Hintergrund für Toni Kroos' Interview aufgezeigt.
...
Der offensichtliche Hintergrund dürfte sein, dass Herr Kroos (den ich als Fußballer sehr schätze) in Madrid nur, ich sag mal, sehr selektiven Medienzugang wahrnimmt, und zwar in Form eines Blattes, das sich durch Müll, Lüge, Hetze trägt, aber eben überall verfügbar ist.
Mit der Realität hat das wenig bis gar nichts zu tun.
..
Aber was red ich... deine Ansichten sind ja - wie deine Beiträge hier zeigen - schön festgefügt. 8-)

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 15:13
von ursus
Der lebte doch bisher in einer gated community für Superreiche bei Madrid. Wenn man das gewöhnt ist, dann ist wohl jede andere "Location" unsicher, außer es ist wieder eingezäunt und mit Zugangskontrollen gesichert. Der tut so, als ob er nach Duisburg in den Weißen Riesen einziehen muss.

Re: Damals

Verfasst: Mo 29. Jul 2024, 22:27
von Kurt
Vielleicht verkauft der Toni seine Hütte in Köln auch, weil da mittlerweile soviel garstige Migrationsfeinde sind, die das Klima vergiften und die Gesellschaft spalten, und dazu noch Fokus lesen. Hier in Spanien gehen alle netter miteinander um. Die Migranten und die Einheimischen..

Re: Damals

Verfasst: Di 30. Jul 2024, 08:28
von Theo aus Herne
Hier in Spanien gehen alle netter miteinander um. Die Migranten und die Einheimischen.
Das hört sich richtig nach der heilen Welt an.
Aber warum dann die Rückführungen von Migranten nach Marocco, Senegal und Mauretanien ?
Oder auf den Kanaren die möglichst schnelle Abschiebung der boat people nach Festland Spanien.
Und warum werden die rechtsorientierten Parteien in Spanien so stark.
Sobald die rosa Brille abgenommen wird, scheinen es die gleichen, häßlichen Probleme zu sein
wie in vielen anderen Ländern.
Friede, Freude, Eierkuchen - eine schöne Illusion ?

Re: Damals

Verfasst: Di 30. Jul 2024, 09:32
von Kurt
Ich rede vom alltäglichen Umgang. Das liegt aber an der generellen Art wie man hier miteinander umgeht. Über die Migrationspolitik habe ich nicht geredet. Die "Abschiebung" nach Festland hat übrigens etwas mit der Verteilung zu tun. Und es sind die rechten Arschlöcher von VOX, die sich dagegen sperren. Was hier viele denken ist eine ganz andere Geschichte, aber der direkte Umgang ist freundlicher. Da ist die Nationalität zumindest meistens egal. Das hat auch nichts mit einer rosa Brille zu tun schließlich sind das hier keine besseren Leute als woanders. Der alltägliche Umgang ist aber ein anderer. Dass die Gesellschaft politisch genauso polarisiert ist sei unbenommen, allerdings merkt man das im Alltag nicht, weil man sich nicht permanent gegenseitig anpisst. Tatsächlich kann ich nach den ganzen Jahren immer noch nicht nachvollziehen, dass eine Rechtsradikaler und ein linker gemeinsam in der Kneipe sitzen, sich gegenseitig für Arschlöcher halten, aber gemeinsam ein Bier trinken. Das Gemaule gibt es erst, wenn der andere Weg ist. Ich halte das sogar etwas für verlogen, dass es im Alltag aber funktioniert, kann ich nicht bestreiten.