Das sind die Daten:
Die totale Sonnenfinsternis wird in Spanien am frühen Abend eintreten. Der erste Punkt auf dem spanischen Festland wird Valdéz in Asturien an der Biskayaküste sein. Um 19:27 Uhr wird es dort für 1:49 min komplett dunkel. Dann steht die Sonne noch 21° genau im Westen über dem Horizont. Sonnenuntergang ist dort an diesem Tag erst um 21:34 Uhr.
Weitere Städte mit komplett verdunkelter Sonne sind Lugo, Vitoria-Gasteiz, León, Burgos, Palencia, Valladolid, Soria, Segovia, Logroño, Zaragoza, Teruel, Guadalajara, Cuenca, Tarragona, Castellón de la Plana und Valencia. Um 19:31 Uhr wird sie an der spanischen Mittelmeerküste bei Benicarló das Festland verlassen.
Eine besondere Überraschung erwartet die Touristen in Palma de Mallorca. Dort wird sie um 19:32 Uhr ebenfalls zu sehen sein! An diesem Tag ist die Sonnenuntergangszeit auf Malle 20:49 Uhr, also noch reichlich Zeit, sie kurz über dem Horizont (14°) zu bewundern.
Auf La Palma sind bei dieser SoFi immerhin noch 69% verdunkelt, auf La Graciosa fast 74%. Und am Bodensee beträgt die partielle Sonnenfinsternis sogar 90%. Natürlich muss überall auch die Sonne scheinen, das ist klar.

Quelle: www.sonnenverlauf.de