Seite 1 von 1
Höhle ausbauen
Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 15:37
von Frau Rossi
Schon gegen Ende des Monats Oktober werden wir zum ersten Mal im neuen Haus schlafen und die Gegebenheiten prüfen. Da das Haus relativ klein ist (oder sagen wir mal lieber: es hat ein Zimmer zu wenig), müssen wir uns etwas überlegen, bez. der Arbeitssituation. Wir arbeiten beide remote und wenn beide das in mehr oder weniger einem Raum tun, dann ist das eher suboptimal. Daher planen wir, zumindest ein Arbeitszimmer auszulagern. Unser Grundstück misst zwar 2300 qm, aber mit Bauanträgen sieht es in der Region, wo wir sind, eher schlecht aus. Wir haben schon an verschiedene Möglichkeiten gedacht, zB an einen kleineren Schiffscontainer, den wir als Office umbauen oder ein Tiny House aus Holz, quasi ohne Fundament, nur auf einbetonierten Stelen, damit das dann nicht als festes Haus zählt. So richtig tief sind wir noch nicht in die Materie eingetaucht, sondern gehen gerade erstmal alle Optionen durch.
Auf dem Grundstück befindet sich auch eine Höhle, die (in meiner Erinnerung) ausreichend groß wäre und auch trocken. Ich habe schon verschiedene Fotos von Höhlen gesehen, die als Wohnräume umgebaut wurden, die toll aussahen. Das wäre für uns auch sehr gut vorstellbar, ein Höhlenoffice einzurichten.
Meine Frage ist, ob es hier unter euch jemanden gibt, der mit dem Ausbau von Höhlen schon einschlägige Erfahrungen gemacht hat? Oder der jemanden kennt, der.... etc. Darf man denn die Öffnungen der Höhle so einfach vergrößern, damit da mehr Licht reinkommt? Oder die Höhle an sich noch etwas vergrößern, wenn zB die Decke zu niedrig ist? Wie verhält es sich mit der Belüftung, muss man da was einbauen? Schimmelt das dann da irgendwann mal, wenn man im "Schweiße seines Angesichts" sein Brot verdient und dadurch die Luftfeuchtigkeit in ungeahnte Höhen treibt? Kriegt man in der Höhle überhaupt genug Internet? Alles so Fragen die wir uns stellen. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp, an wen wir uns da wenden können?
Re: Höhle ausbauen
Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 16:18
von Kurt
Alleine die einbetonierten Stelen zählen schon als Bau, da wäre ich vorsichtig. Für sowas haben schon Leute mit einem Hühnerstall Probleme bekommen. Container abstellen ist auch nicht so einfach, und das Argument, dass der oder die auch einen hat, zählt da gar nichts. Es ist eben hier nicht so, dass alles ganz einfach geht, wie es vielleicht früher mal war.
Die wenigsten Problem wirst du wohl mit dem Ausbau der Höhle haben. Schließlich schaffst du nichts neues. Wenn man da die Tür erweitert dürfte das kein Problem sein, das sieht auch niemand. Fällt bei Luftbildern auch nicht auf. Wenn die Höhle nicht ls solche eingetragen ist kann man da sicher auch drin rumwerkeln und da den Deckenabstand vergrößern. Letztlich buddelst du ja auf deinem Grundstück nur ein wenig rum.
Re: Höhle ausbauen
Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 16:46
von Frau Rossi
Ja, das ist eh klar. Ich finde es ja auch gut, dass es Vorschriften gibt und wir haben auch nicht vor, diese zu umgehen.
Re: Höhle ausbauen
Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 17:22
von Theo aus Herne
Hallo Frau Rossi,
hier der Link zu jemandem der schon eine schöne Höhlenwohnung ausgebaut hat in Puntallana :
https://www.airbnb.de/rooms/5048416?sou ... BLsi2Fdqzb
Wenn ihr dort nett anfragt, könnt ihr bestimmt ein paar gute Tipps bekommen.
Wollte mich dort auch schon mal einmieten,
war aber fast immer zu gut ausgebucht zu meinen Terminen auf der Insel.
Viele Grüße,
Theo.
Re: Höhle ausbauen
Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 17:26
von Toni
In Pt. Tazacorte am Barranco, vorn rechts, sind auch Wohnhöhlen. Da könntet ihr evtl. auch mal nett anfragen.
Re: Höhle ausbauen
Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 18:09
von Frau Rossi
Ha, Theo, die Unterkunft habe ich mir auch schon länger in meiner Wunschliste gebookmarked unter der Rubrik "Traumhäuser". Das ist eine gute Idee, da mal anzufragen, danke!
Re: Höhle ausbauen
Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 21:53
von Palmaregi
Die Höhle ist ein Traum!
Ziemlich groß auch wie es scheint, wie mag es da aussehen mit Statik und Sicherheit?
Re: Höhle ausbauen
Verfasst: So 24. Sep 2023, 10:35
von Theo aus Herne
.......wie mag es da aussehen mit Statik und Sicherheit?
Da dürfte die Frage, ob du eine reine Erdhöhle oder eine feste Gasblasenhöhle im Gestein hast,
eine große Rolle spielen.
Die Höhle in Puntallana wird offiziell touristisch genutzt und ist stark frequentiert.
So müßten die Eigentümer eigentlich gut Bescheid wissen über alle offiziellen Notwendigkeiten.
Und gegebenfalls Kontaktadressen zu entsprechenden Fachleuten haben.
Grüße, Theo

Re: Höhle ausbauen
Verfasst: So 24. Sep 2023, 11:09
von Frau Rossi
Ich habe die Besitzer angeschrieben und nachgefragt. Die Antwort kam schnell und ist leider nicht besonders ergiebig, denn die haben die Höhle nach jahrzehntelangem Ausbau direkt so vom Vorbesitzer übernommen und mussten nur noch streichen und einrichten. Man gab mir aber den Tipp, dass es bei Puntallana auch Höhlen gibt, die bewohnt und teilweise sogar vermietet werden. Ich halte einfach Augen und Ohren offen

Re: Höhle ausbauen
Verfasst: So 24. Sep 2023, 11:31
von Frau Rossi
Eigentümer meine ich natürlich, nicht Besitzer. So viel Zeit für Rechtsverständnis muss sein

Re: Höhle ausbauen
Verfasst: So 24. Sep 2023, 12:47
von Lee
Diese Wohnhöhle sieht auf jeden Fall toll aus und der Ausblick scheint auch klasse zu sein.

Re: Höhle ausbauen
Verfasst: Di 26. Sep 2023, 19:53
von Laotse50
Ich habe an der U-Bahn in Düsseldorf mitgearbeitet, zählt das auch als Erfahrung
Es kommt sehr auf die Geologie und die einzelnen Schichten an. Hast du versintertes Deckgestein, also so verklebte Lava, dann kannst du da drunter buddeln wie du magst, das stürzt nicht ein. Vorzugsweise sollte dies ein weicheres Material sein. Hast du massiven Fels, möchtest du dir das nicht antun.
Wenn du magst, kann ich mir das gerne mal anschauen
Re: Höhle ausbauen
Verfasst: Di 26. Sep 2023, 21:03
von Frau Rossi
Danke für dein Angebot! Wir reisen jetzt erstmal an und checken das Vorort. Ich hab die Höhle kaum noch in Erinnerung, wir waren ja nur eine Stunde am Haus für die Besichtigung. Wenn wir da wirklich rangehen werden, melde ich mich bei dir!
Feuer im Holzbackofen
Verfasst: Do 23. Nov 2023, 08:53
von Frau Rossi
Da ich einen entsprechenden Strang nicht gefunden habe, schreibe ich meine Frage mal hierhin. Wir haben auf der Terrasse einen Brotbackofen (so einer mit Kuppel). Der hat nur hinten zwei kleine Löcher als Abzug, daher bin ich eh skeptisch, ob das funktioniert. Die Frage an sich aber ist: darf ich den ohne Genehmigung überhaupt anfeuern? Ist ja kein offenes Feuer in dem Sinn, aber es könnte natürlich schon eine Rauchentwicklung geben und ich habe keine Lust, dass dann plötzlich ein Löschsack Wasser über uns ausgekippt wird! Wisst ihr da Genaueres?
Re: Höhle ausbauen
Verfasst: Do 23. Nov 2023, 09:27
von nils.k
Da geht es nicht in erster Linie darum, ob es erlaubt oder verboten ist, sondern darum, ob man das machen sollte oder nicht. Solche Holzöfen erzeugen Funkenflug und der kann ganz schnell einen Flächenbrand verursachen. Bei einer Wetterlage wie im Moment verbietet es sich von selbst, irgend eine Art von Feuer anzuzünden.
Wenn es mal regnerisch ist, könnt Ihr ja den Ofen mal anheizen und schauen, wie er sich verhält.
Re: Höhle ausbauen
Verfasst: Do 23. Nov 2023, 10:06
von Frau Rossi
Danke, Nils. Ja, das versteht sich in der Tat von selbst und das wäre mir auch nie in den Sinn gekommen. Es war eine prinzipielle Frage, ob man hierfür eine Genehmigung braucht oder nicht....