Seite 1 von 1

Der archäologische Park “El Tendal”

Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 12:16
von Siltho
Seit 2019 (oder?) gibt es ja den archäologischen Park "El Tendal" im Nordosten bei San Juan.

Die Fotos, die wir im Netz gefunden haben, sehen recht gut aus. War jemand aus dem Forum schon einmal dort und kann berichten? Ist ein Besuch lohnenswert?

Re: Der archäologische Park “El Tendal”

Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 14:06
von Lee
Schönes Gebäude, motiviertes, nettes Personal und eine ansprechende, recht moderne Präsentation des Themas. Lohnenswert! :thumbup:

Re: Der archäologische Park “El Tendal”

Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 14:20
von don.ronaldo
Genau das, auch für Nicht-Archäologen sehr anschaulich.
Außerdem hast du von der Terrasse aus einen Blick auf diejenige Höhle, in der Ausgrabungen die heute noch gültige Chronologie der Guanchenzeit der Insel ergaben. Wir hatten die mal im Bilderrätsel.
Als Vorbereitung würde ich ein Stündchen im Museum in Los Llanos investieren.

Re: Der archäologische Park “El Tendal”

Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 22:41
von Palmaregi
Allerdings ist das Archäologische Museum in LL nur bedingt besuchbar. Dort arbeitet ein unglaublich netter Mann an der Besuchertheke, der mir alles erklärt hat.
Das Museum im oberen Stock ist schon länger geschlossen wegen Renovierung (was da renoviert werden muss, erschließt sich mir persönlich nicht, es war alles tadellos ok, als ich dort war.)
Im Eingangsbereich befindet sich eine abgespeckte Version der Exponate des oberen Stockes, auch interessant, aber längst nicht so umfangreich. Die Nachbildungen der Höhlen usw. fehlen.
Auf Nachfrage, wie lange denn die Renovierung dauert... :gruebel: "fragen sie mal wieder in 3 Jahren" . :shock:

Sicher wird das alles irgendwelche Gründe haben, aber warum einer DER Touristen-Hotspots so lange nicht vollumfänglich besuchbar ist - unverständlich.

Re: Der archäologische Park “El Tendal”

Verfasst: Sa 15. Jul 2023, 11:38
von Penelope
Hatte dieses Erlebnis (Museum geschlossen wegen Renovierung) in den vergangenen Jahren an mehreren Orten auf den Kanaren. Ich vermute, es handelt sich in Wirklichkeit meist um Einsparungen (in der Annahme, die meisten Touristen würden sich eh nicht für Kultur interessieren).