Seite 1 von 2

Archäologie

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 11:54
von Enriquez
In der Burg Santa Catalina (Santa Cruz ) beginnen archäologische Ausgrabungen. 31.10.2018
gelesen bei:
https://elapuron.com/noticias/municipio ... -catalina/

Re: Archäologie

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 17:03
von Enriquez
Liebe Corinna
Danke für deine Antwort
Schon öfter gesehen
DOKU Terra X - 23 - Die Inseln des Drachenbaums - Magische Plätze auf den Kanaren
Aber was hat das mit Archäologie zu tun?
Du scheibst wirklich sehr viel--- :grin:

Re: Archäologie

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 17:13
von Enriquez
:)
Habe ich :thumbup:

Re: Archäologie

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 18:44
von Enriquez
Ich würde mich freuen wenn du Deinen eigenen Thread
über Archäologie auf machen würdest- :)
denn wir reden wirklich an einander vorbei,
Danke :clap:

Re: Archäologie

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 19:01
von ebv (selbst gelöschter User)
"Archäologie" ist kein fest definierter Begriff, das ist richtig.

Teile der Archäologie entstammen den Kulturwissenschaften, insbesondere vorderasiatische A., Ägyptologie, .... Die Arbeitsmethoden sind/waren vielfach an Formen und Mustern orientiert, relativen Chronologien. Teilweise reichen sie auch in die Geschichte, wenn Aufzeichnungen zu Rate gezogen werden können. Antikenforschung und Mittelalterarchäolgie könnte man hier nennen, auch der Beginn der Industrialisierung wird schon mal zum Arbeitsfeld. Meine Stärken liegen da aber nicht.

Teile sind auch den Naturwissenschaften zugeordnet (Geowissenschaften (-physik, -chemie), Chemie, Biologie), wie die Ur- und Frühgeschichte (ufg) und Quartärforschung, so mir der Bgriff noch erlaubt ist, weil eigentlich und zu Recht ist der schon lange abgeschafft ;-) Die Arbeitsmethodik ist da eine andere, denn Aufzeichnungen gibt's keine oder nur in schwer interpretierbarer Form.

Insofern kann man darüber streiten ob das noch Archäologie ist. Unter Beschränkung auf den oberen Teil hat der Artikel nicht ganz unrecht, sage ich mal vorsichtig. Aber in der Steinzeitforschung einschließlich dem Neolithikum stimmt's nicht mehr. Man kann sagen daß der Mensch im Vordergrund steht, aber wir brauchen auch Daten aus der Umgebung, wie Tier- und Pflanzenwelt, Klima, Sedimente, Anthropologie, Biologie, Medizin, etc. Sonst bleiben die Rekonstruktionen zu vage.

Damit kommen wir dann aber schon recht weit.

Ja, ich neige zum faseln ... was war noch ? Ach ja, ich habe das Video nicht gesehen (kostet zu viel Zeit), aber Magie kommt in der ernsthaften A. nirgends vor. Ich denke aber auch daß @Corinna das nicht gemeint hat. Auch wenn ich alles Okkulte strikt ablehne, ich hatte auch schon meine "magischen" Momente. Z. B. vor der Vitrine des Feldhofer Neandertalers oder in einer der Höhlen in Südfrankreich. Wenn's einen da nicht packt ....

;)

Re: Archäologie

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 19:25
von Enriquez
Corinna hat geschrieben: Do 8. Nov 2018, 18:58 Hola Enriques,
Grüße Corinna
Ähh - mein Name ist Enriquez
Ich weiß nicht, weswegen du sauer bist,
aber ich glaube von Archäologie, und die dazu gehörenden Wissenschaften hast du halt ein anderes Verhältnis als ich. Deswegen mach dein Dingen, und lass mir meinen archäologischen Thread .
Alles Liebe Enriquez

Re: Archäologie

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 20:13
von Enriquez
Intessant?
https://www.palmerosenelmundo.com/histo ... -la-palma/
Keine Archäologie,
aber Geschichte. :number1: :thumbsup: :number1:

Re: Archäologie

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 20:30
von ebv (selbst gelöschter User)
Naja, die Archäologie der Insel ist ja auch fix erzählt und die Übergange zur Geschichte sind fließend. Werd' ich mir gelegentlich mal vornehmen.

Ich kann auch was empfehlen, nicht La Palma, aber wer mal dem Inselkoller entfliehen möchte:
https://museosdetenerife.org/mnh-museo- ... -el-hombre

Die haben 'ne prima Sammlung an Schädeln aus den Zeiten vom späten 15. Jhdt an. Sehr interessant. Schwertverletzungen, Syphilis, schlecht verheilte Brüche, kaputte Zähne und ein paar sind auch ganz alt geworden und vermutlich eines natürlichen Todes gestorben.

Für die wo auf Anthropologie stehen :studyingbrown: :crazy:

Re: Archäologie

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 21:08
von Enriquez
Jau ebv - die Museumsseite ist interessant.
Wenn man viel Zeit hat und das spanisch ok ist ;)
Hier: satte 586 páginas über Ausgrabungen und .....
https://www.museosdetenerife.org/assets ... 0cfd4e.pdf
Hier ein Video aus dem Museum:
https://www.youtube.com/watch?time_cont ... ySFjy1d4wE

Re: Archäologie

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 08:00
von El Jardinero
Neueste Ausgrabungen brachte ein seltenes Artefakt der Neuzeit ans Tageslicht.
flach.png
Zurück zur Archäologie.....

Re: Archäologie

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 09:28
von DüsselDorfer
El Jardinero hat geschrieben: Fr 9. Nov 2018, 08:00 Neueste Ausgrabungen brachte ein seltenes Artefakt der Neuzeit ans Tageslicht.

flach.png

Zurück zur Archäologie.....
Hugh, der weise Häuptling hat gesprochen. So sollten wir es machen!!!

Re: Archäologie

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 12:05
von Enriquez
Mit traditionellen Methoden gegen extreme Trockenheit
https://www.archaeologie-online.de/nach ... heit-4071/

Re: Archäologie

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 16:44
von Rena
Wenn schon El Museo de la Naturaleza y el Hombre in Santa Cruz de Tenerife verlinkt wird, dann verlinke ich doch glatt mal El Museo Canaria in Las Palmas de Gran Canaria http://www.elmuseocanario.com/. Ist meiner pers. Meinung nach noch interessanter, viele Schädel, Mumien, eine nachgebaute Begräbnishöhle usw. usf.

Re: Archäologie

Verfasst: Fr 9. Nov 2018, 16:54
von ebv (selbst gelöschter User)
Das kannte ich noch nicht, danke.

Da werde ich wohl mal gelegentlich rübermachen.

Re: Archäologie

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 10:50
von Rena
Dann solltest Du Dir auf GC auch dieses Museum in Galdar nicht entgehen lassen: http://www.grancanaria.com/turismo/de/k ... en-hoehle/
Und hier gibt es noch mehr Archäologie auf GC: http://www.grancanaria.com/turismo/de/k ... sche-erbe/

Re: Archäologie

Verfasst: Sa 10. Nov 2018, 15:15
von Rena

Re: Archäologie

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 19:51
von ebv (selbst gelöschter User)
Eine Sendung (monografico ist eigentlich "monographisch" aber ich glaube das ist so nicht gemeint) ist in Vorbereitung die der speziellen Frage nachgehen soll wo und wann die Ureinwohner der Kanaren herkamen.

https://elapuron.com/noticias/sociedad/ ... -canarias/

Ich kannte das Programm noch nicht, scheint ein (im positiven Sinn) populärwissenschaftlicher Kanal zu sein. Habe selbst noch nicht reingeguckt.

http://www.rtve.es/alacarta/videos/arqueomania/

Werde ich mal gelegentlich all mein spanisch und mich auch zusammennehmen und reingucken :-)

Re: Archäologie

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 12:10
von ebv (selbst gelöschter User)
Zur Info, Ausstellung über berberische Keramik im Museum LL:

https://elapuron.com/noticias/cultura/1 ... -la-palma/

Re: Archäologie

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 12:16
von don.ronaldo
Danke für die Info - das schaff ich noch. 8-)

Re: Archäologie

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 21:47
von Palmaregi
Die Ausstellung habe ich mir am Mittwoch angeschaut.
Sehr interessant fand ich vor allem die Muster.
Lohnt für Interessierte auf jeden Fall.
Kostenlos im Erdgeschoß des Museums.

:thumbup: