Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Ob Lanzarote, El Hierro, Fuerteventura , etc.
Irgendwas kanarisches jedenfalls.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4853
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von nils.k »

Aldi (Nord) ist seit dem Jahr 2002 in Spanien aktiv. Das Unternehmen hat im Land bisher etwa 350 Märkte.

Am 13. Juli werden die ersten Aldi-Supermärkte auf den Kanaren eröffnet, und zwar auf Teneriffa (Los Rodeos und Valle de Güímar) und Gran Canaria (Miller Bajo und Cruce de Melenara). Es ist davon auszugehen, dass die Kette weitere Märkte auf den Inseln eröffnen wird, um rentabel arbeiten zu können.

https://www.google.com/maps/place/Aldi/ ... 16.3493571
https://www.google.com/maps/place/Aldi/ ... 16.3764886
https://www.google.com/maps/place/Aldi/ ... 15.4420222
https://www.google.com/maps/search/Aldi ... a=!3m1!4b1
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von Constance »

Da bin ich sehr auf das Sortiment gespannt. Der Lidl auf den Kanaren ist auch nicht der Lidl, den wir von hier kennen, viele Produkte (vor allem frische Lebensmittel) sind viel besserer Qualität als in Deutschland.
Benutzeravatar
Einstein
Mencey
Mencey
Beiträge: 514
Registriert: Di 31. Dez 2019, 13:48
Wohnort: Tijarafe Bodensee
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von Einstein »

Okay, welche meinst du denn da eigentlich, das Obst und Gemüse von der Peninsula?
Hier auf La Palma könnte eigentlich fast alles wachsen was wir auf der Insel essen und brauchen, aber nein es wird importiert, auf der anderen Seite werden dann die Bananen, die subventionierten, verbrannt oder an Tiere verfüttert
Liebe Grüße Manuel

... nur was du nicht gemacht hast , kannst du bereuen...
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4853
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von nils.k »

Aldi baut bereits an drei weiteren Standorten auf Teneriffa sowie einem auf Fuerteventura (Puerto del Rosario).

https://www.aldi-nord.de/unternehmen/pr ... nseln.html
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von Constance »

Diese Woche waren wir zum ersten Mal beim ALDI auf Lanzarote und fanden ihn teuer, generell teurer als LIDL und in einigen Produkten teurer als den Superdino. Am Ende haben wir nur Wasser gekauft. Voll war der Laden auch nicht, gähnende Leere auf dem Parkplatz und gerade mal 7-8 Hansel drin. Ob das gut geht...
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von Birigoyo »

Gibt es dort kanarische und spanische Produkte, oder nur gleiche Einerlei wie in D?
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4853
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von nils.k »

Etwa 20% der Produkte sollen kanarisch sein.

https://www.atlanticohoy.com/empresas/s ... 8_102.html
Aldi canarias.JPG
Im letzten August gab es eine Spezialwoche, da konnte man dann auch sowas kaufen:
mojo verde.JPG
mojo picon.JPG
picante.JPG
crema guyaba.JPG
keke.JPG
ambrosias.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2209
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von NiederBayer »

Höhö, kassiert unser lieber Nils etwa Provision?

;)
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von Lee »

Ich gehöre nicht zu den klassischen Aldi und Lidl Kunden und kaufe dort nur sehr selten ein. Ich habe aber schon öfter vor allem von Canarios und Residenten auf den kleinen Islas gehört, dass sie aufgrund des dort sehr teuren Warenkorbs die Anwesenkeit der Discounter begrüßen. Auf La Gomera ist es z.B. nicht unüblich für richtige Großeinkäufe Teneriffa - Einkaufstage einzulegen um Geld zu sparen.
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 281
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von laluna »

Birigoyo hat geschrieben: Do 10. Aug 2023, 12:33 Gibt es dort kanarische und spanische Produkte, oder nur gleiche Einerlei wie in D?
Ja, es ist ALDI Spanien und es gibt spanischen Produkte.
Es gibt auch einige ausländische Produkte.

Ob es "Einerlei" ist, kann ich nicht beurteilen.
Ist halt ein Discounter, der alle Grundnahrungsmittel im Angebot hat.

Ich war einmal im Aldi Teneriffa und war begeistert von der Auswahl.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von mrjasonaut »

Ich finde super an den großen Playern, die Euro weit operieren, dass es wiederholt von Zeit zu Zeit so nationales 'Product Swapping' gibt.
Will sagen, bei Lidl Deutschland gibt es die griechische Woche mit Retsina und Oliven und Plaki oder italienische Wochen mit Pasta und Pesto und zum anderen bei Penny in Sizilien dafür dann deutsche Oktoberfest Artikel, Bier und Brezn.

So schmeckt mir die EU.
Mit Bananen- und Gurken- Krümmungsradien und seltsamen Großbauprojekten dagegen selten.

Bei Aldie kann man oft US Bier kaufen, aber wer will das schon.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von Constance »

Kanarische Produkte hatte der Laden auf Lanzarote auch. Habe gestern gesehen, dass es schon zwei Filialen auf der Insel gibt und eine dritte ist im Bau. Wenn sie aber keine wettbewerbsfähigen Preise anbieten, wird sich das kaum lohnen. Die müssen hier gegen das sehr beliebte und seit Jahren gut etablierte LIDL durchsetzen.
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von elhierron »

... so weit ich mich erinnere war das Angebot von lokalen = kanarischen Produkten Pflicht, um den ersten Lidl in La Grama aufzumachen ...
Benutzeravatar
laluna
Feycan
Feycan
Beiträge: 281
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 08:30
Wohnort: Puerto Naos

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von laluna »

Constance hat geschrieben: Fr 11. Aug 2023, 07:31 Kanarische Produkte hatte der Laden auf Lanzarote auch. Habe gestern gesehen, dass es schon zwei Filialen auf der Insel gibt und eine dritte ist im Bau. Wenn sie aber keine wettbewerbsfähigen Preise anbieten, wird sich das kaum lohnen. Die müssen hier gegen das sehr beliebte und seit Jahren gut etablierte LIDL durchsetzen.
Was verstehst du unter wettbewerbsfähige Preise?

Die Preise unterscheiden sich kaum von Lidl.
Als Lidl hier von Jahren ihre Läden eröffnete, waren die Canarios anfangs nicht so überzeugt.
Nach dem Motto "Das ist doch nur fuer Ausländer".
Das hat sich nach kurzer Zeit geändert.
So wird es bei Aldi auch werden.
Benutzeravatar
Constance
Mencey
Mencey
Beiträge: 551
Registriert: Fr 24. Jul 2020, 11:50
Wohnort: München
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von Constance »

Auf Lanzarote sind die ALDI Preie höher als bei LIDL. Das dürfte bei der Einführung einer neuer Supermarktkette in einem Markt mit gut etablierten Wettbewerbern nicht gerade zielführend sein.
Josch (selbst gelöschter User)

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von Josch (selbst gelöschter User) »

Wenn ich meinen Senf noch dazugeben darf.
Wir waren damals mit dem SAN MARTIN super zufrieden ! :thumbup:

Die "Jüngeren" werden diesen Supermarkt wohl nicht mehr kennen ?

Und ALDI ? wo in alten Zeiten, als die Leute noch Schlage standen ( 2er Reihe ) z.B. für PCs oder Fahrräder etc
......na ja......die sind schon lange vorbei! ....
Benutzeravatar
elhierron
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 19:10
Wohnort: Hessen + Las Manchas
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von elhierron »

San Martin / Centro de Ahorro

... die Eigentümer haben damals an HiperDino verkauft aus Angst dass sie nicht bestehen können gegen Lidl ....

HiperDino ist eine Kanarische Familien Gesellschaft soweit mir bekannt
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4853
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von nils.k »

Constance hat geschrieben: So 13. Aug 2023, 20:49 Auf Lanzarote sind die ALDI Preie höher als bei LIDL. Das dürfte bei der Einführung einer neuer Supermarktkette in einem Markt mit gut etablierten Wettbewerbern nicht gerade zielführend sein.
Ich konnte gestern ALDI und LIDL in Adeje zwei recht neue Supermärkte direkt nebeneinander vergleichen. Mich hat überrascht, wie groß der Vorsprung von LIDL gegenüber ALDI tatsächlich ist. LIDL Canarias ist seit mehr als 10 Jahren am Markt und hat inzwischen eine hohe Akzeptanz nicht nur bei ausländischen Touristen. ALDI will mit seinem in Deutschland über Jahrzehnte gewachsenen Kundenvertrauen punkten und wirbt explizit damit, dass man "auch im Urlaub nicht auf ALDI-Produkte verzichten muss". Das allerdings reicht nicht aus, man muss auch den Nerv der Canarios treffen.

ALDI nutzt in Adeje die Fläche aus, indem der Markt über den Kundenparkplätzen in der zweiten Etage gebaut wurde. Doch jeder Händler weiss, dass Aufzüge und Rolltreppen Gift für den Umsatz sind. Die Kunden wollen mühelos in den Markt kommen, nicht erst irgendwo hochfahren. LIDL auf der anderen Straßenseite hat alles ebenerdig und die Parkplätze so angeordnet, dass man immer mit kurzem Fußweg zum Eingang kommt. Um Schattenparkplätze zu schaffen, hat man zeitgemäße Überdachung mit Photovoltaik geschaffen.

ALDI schafft mit dem Obst- und Gemüsebereich im Eingang eine wertig anmutende Zone, die man direkt von der Rolltreppe ohne Schranke betreten kann. Das sieht zwar gut aus, aber schafft auch Probleme mit der Diebstahlsicherung , denn an dieser Stelle kann man auch fix wieder aus dem Laden verschwinden. Konsequenz: ALDI stellt einen muskelbepackten Security-man in den Ausgang und stellt damit explizit alle Kunden unter Generalverdacht. Keine wirklich gute Idee..

LIDL lässt seine Kunden nur über eine Schranke in den Markt und zieht damit eine klare Linie, wo Einkauf endet und Diebstahl anfängt. Auch dort gibt es im Eingangsbereich die Frischezone, jedoch mit den obligatorischen üppigen Paletten der Frisch-Angebote und - ganz wichtig - ohne Kühltheke für Obst und Gemüse. Frisch geerntete Früchte brauchen keine Kühlung, solange sie schnell genug verkauft werden können. Einige Dinge, besonders Tomaten, kann man aus der Kühlung vergessen. ALDI kühlt das alles und zeigt damit, dass die Ware nicht schnell genug umgeschlagen wird.

ALDI vertraut auf sein typisches Konzept des Abverkaufs von der Palette. Die Zeiten, in denen die Kunden so eine volle Europalette innerhalb kürzester Zeit leer kaufen, sind aber vorbei. Deshalb sieht man an vielen Stellen halbleere Paletten stehen und viel freien (verschenkten Regalplatz). LIDL lässt die Regale vom Personal vollpacken. Der Laden sieht immer übervoll aus, als würd nie mal irgend etwas nicht vorhanden sein. Mehr Produkte hat der Handelskonzern nicht anzubieten, es sieht aber nach viel mehr aus!

LIDL hat es auf den Kanaren geschafft, die Nonfood-Grabbelkisten in Lebensmitteldiscountern zu etablieren. Nach einem Jahrzehnt im Geschäft weiss der Konzern, was die Kunden wollen. Viel Heimwerkerzeug für die mitgebrachten Männer, billige Klamotten und alles Mögliche für Kinder, besonders Klamotten und Schreibzeug. Dann noch ein paar Küchenutensilien und die Kundinnen greifen zu. ALDI hatte gestern den Angebots-Mittwoch. Trotzdem waren deren Grabbelkisten am frühen Nachmittag noch randvoll. Das hat den Geschmack der Kunden wohl nicht getroffen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4853
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von nils.k »

Eine Überraschung war für mich ein Nebeneffekt der SB-Kassen. LIDL hat sie und es sind immer so viele vorhanden, dass kein Kunde, der sich selbst abkassieren möchte, auch nur eine Sekunde warten muss. Ich habe gestern ein paar junge Leute gesehen, die schnell mal vorgefahren kamen, sich ihre Sachen gegriffen haben, fix die Kasse durchlaufen haben und nach ein- zwei Minuten schon wieder in ihrem Auto saßen und davonfuhren. Ohne diese Kassen klappt das nicht so schnell.

Und dann noch das Wichtigste, Angebot und Preise. ALDI ist definitiv teurer als LIDL, weil die Logistikkosten auf wenige Märkte umgelegt werden müssen. LIDL hat attraktive Warenbereiche, mit denen sie sich von anderen Märkten abheben können (Molkereiprodukte, abgepackte Wurstwaren, vorkonfektioniertes Fleisch) und wo sie deutlich besser sind als ALDI. Auf die Qualität des Fleisches will ich dabei gar nicht eingehen, es geht nur um die Attraktivität für den zahlenden Kunden.

Bei ALDI fehlt mir das Hervorheben einer bestimmten Kompetenz, das Angebot ist recht beliebig. Man ist nicht Preisführer wie LIDL, nicht Qualitätsführer wie Mercadona, nicht Nachbarschaftsmarkt wie SPAR, sondern von allem ein bisschen.

Gestern jedenfalls war das Ergebnis eindeutig: eine geöffnete Kasse bei ALDI hat völlig ausgereicht, VIER dagegen bei LIDL hatten gut zu tun, zuzüglich der SB-Kassen. Selbst auf Google Maps sieht man anhand des leeren ALDI-Parkplatzes, wie dramatisch die Situation ist. https://www.google.com/maps/@28.1283796 ... FQAw%3D%3D

Auf lange Sicht wird das so nichts auf den Kanaren, ALDI!
Adeje.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Aldi eröffnet erste Filialen auf den Kanaren

Beitrag von mrjasonaut »

Interessante Analyse.
OT D.:
Off-topic
Ich bin kein Fan Boy von niemand und kaufe überall. Bier bei Norma, Hunde Netto, Gelber Ghetto Netto, in dieser Reihenfolge. Lidl Bio Haehnchen, Aldi Pick Salami und Bio Frischkäse. Rewe hat bei uns die schnellste SB Kasse der Welt. Mein Edeka nur im Notfall, aber der hat 24h auf. Kauflandbunker mag ich nicht, nur wenn Wiskey im Angebot.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Antworten