Seite 1 von 1
Día de Canarias
Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 01:08
von Palmaregi
Re: Día de Canarias
Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 08:39
von Constance
Ja, FELIZ DIA DE CANARIAS!
Im Herzen sind wir doch alle Kanaren und somit ist das auch unser Tag!

Re: Día de Canarias
Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 10:12
von nils.k
In diesem Jahr feiern die Kanaren den 40. Jahrestag des Autonomiestatuts.
Spanien besteht aus 17 Autonomen Gemeinschaften, die im Zeitraum von 1979 bis 1983 entstanden. Die erste Phase umfasste die Errichtung der Autonomen Gemeinschaften des Baskenlandes und der Kataloniens. Dort hatte man schon vor Inkrafttreten der Spanischen Verfassung vom 29.12.1978 Statutenentwürfe erarbeitet. Bis zum 25.02.1983 hatten alle Autonomen Gemeinschaften ein solches Statut.
Es gibt in Spanien autonome Gemeinschaften, die nur aus einer Provinz bestehen (Asturien, Kantabrien, La Rioja und Murcia). Im Normalfall jedoch sind diese Organe ein Zusammenschluss mehrerer Provinzen, die gemeinsam eine Regionaleinheit bilden. Auf den Kanaren sind das die Provinz Santa Cruz de Tenerife für die vier westkanarischen Inseln und die Provinz Las Palmas für die vier ostkanarischen Inseln (mit La Graciosa).
Das Autonomiestatut der Kanaren wurde am 10. August 1982 unterzeichnet, deshalb feiert man an jedem 30. Mai den Día de Canarias.
Canarias.jpg
Re: Día de Canarias
Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 10:29
von Siltho
"Das Autonomiestatut der Kanaren wurde am
10. August 1982 unterzeichnet, deshalb feiert man an jedem
30. Mai den Día de Canarias."
Das ist aber auch von bestechender Logik...

Re: Día de Canarias
Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 10:34
von nils.k
Tja, isso.

Re: Día de Canarias
Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 11:15
von Pe.Ro
is zwar heute Feiertag, aber hier auf Lanzarote hat u.a. Spar geöffnet

Re: Día de Canarias
Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 14:12
von Siltho
Touristenbedürfnisse werden halt auch am Feiertag befriedigt...

Re: Día de Canarias
Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 15:16
von schruemel
Siltho hat geschrieben: ↑Mo 30. Mai 2022, 10:29
"Das Autonomiestatut der Kanaren wurde am
10. August 1982 unterzeichnet, deshalb feiert man an jedem
30. Mai den Día de Canarias."
Das ist aber auch von bestechender Logik...
Die Erklärung dazu von Simon Märkle:
Zwar haben wir nun 40 Jahre „Autonomiestatus“, allerdings dauerte es ein Weilchen, nämlich ca. ein halbes Jahr, bis jemand auf die Idee kam, dass es nun einen Feiertag brauchen würde. Erst im Februar 1983 wurde die Idee geboren und als Feiertag wurde dann der Tag der ersten Zusammenkunft des regulären kanarischen Parlaments festgelegt. Und das war eben dann der 30. Mai 1983. Wenn man im Netz zwischen der Diskrepanz zwischen dem Tag der Anerkennung Autonomiestatus und des Feiertages sucht, dann sagt einem Wikipedia da nichts. Die Erklärung findet sich dann aber auf der Seite CanariWiki, was wieder mal zeigt, wie ernst hier die Sache mit der Identifizierung der Eigenständigkeit ist. Diese Seite wird nämlich nicht von irgendwelchen eifrigen Nationalisten, sondern von der Kanarischen Regierung betrieben.
https://news.la-palma-aktuell.de/2022/0 ... anarinass/
Re: Día de Canarias
Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 17:43
von mrjasonaut
Kuhhandel. Ist wie 17. Juni mit 3. Oktober und 9. November ist unerwünscht.
Ich wär eh mehr für'ne Feierwoche statt Feiertag. Aber hat ja Senior Covid in Bayern, Köln und Malz, äh, Mainz, bereits abgeschafft.
Re: Día de Canarias
Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 20:33
von Palmaregi
Natürlich Werbung und "niedlich", aber ich finde es nett gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=lqKf_Hm11qY
Re: Día de Canarias
Verfasst: Mo 30. Mai 2022, 21:56
von mrjasonaut
Erinnert mich an
https://youtu.be/VRFYA58_3gs
aber erinnert mich gut.
