PV-Förderung auf der Insel
Verfasst: Do 11. Nov 2021, 14:16
Gerade bei La Palma 24 geklaut...
Subventionen des Cabildo für die Installation von Eigenverbrauchssystemen in der Privatwirtschaft
© Cabildo
Bis zum 29. November können Unternehmen und gemeinnützige Organisationen diese Beihilfe in Anspruch nehmen, mit der sie bis zu 75 % der getätigten Investitionen finanzieren können.
Der Minister für Industrie und Energie, Carlos Cabrera, erklärt, dass das Ziel dieser Subventionen darin besteht, "grüne Investitionen zu fördern", im Einklang mit dem Ziel des Cabildo, "durch die Reduzierung der CO2-Emissionen zur Erhaltung der Umwelt beizutragen sowie den Verbrauch fossiler Brennstoffe und Förderung von Energieeinsparungen zu erreichen“.
Das Cabildo de La Palma hat über den Industrie- und Energiebereich die Frist für Unternehmen und gemeinnützige Einrichtungen eröffnet, um den Aufruf zur Förderung der Finanzierung der Installation von Eigenverbrauchs-Photovoltaikanlagen in Anspruch zu nehmen, mit einem Gesamtbudget von 100.000 Euro.
Förderberechtigt sind Kleinst- und Kleinunternehmen sowie private gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen, die neue Solarmodule für den Eigenverbrauch bis 15 Kilowatt installieren. Die Zuschüsse können bis zu 75 % der getätigten förderfähigen Investitionen abdecken, und jeder Antragsteller kann einen Zuschuss von bis zu 5.000 Euro erhalten.
Förderfähig sind Investitionen in Befestigungskonstruktionen für Photovoltaikmodule, Anschlussmaterialien, Sicherheitselemente, Arbeitskosten und Aufwendungen aus Dokumentations- und Legalisationsprozessen. Reparaturen an bestehenden Einrichtungen oder Maßnahmen zum Austausch von Elementen sind jedoch nicht förderfähig.
Das Antragsformular und die Rechtsgrundlagen stehen Interessenten elektronisch zur Verfügung sowie in den Oficina de Atención al Ciudadano del Cabildo (Avda. Marítima, 3), in der Corporación ubicados en Los Llanos de Aridane (Casa Massieu, Llano de Argual) und San Andrés y Sauces (Agencia Extensión Agraria).
Subventionen des Cabildo für die Installation von Eigenverbrauchssystemen in der Privatwirtschaft
© Cabildo
Bis zum 29. November können Unternehmen und gemeinnützige Organisationen diese Beihilfe in Anspruch nehmen, mit der sie bis zu 75 % der getätigten Investitionen finanzieren können.
Der Minister für Industrie und Energie, Carlos Cabrera, erklärt, dass das Ziel dieser Subventionen darin besteht, "grüne Investitionen zu fördern", im Einklang mit dem Ziel des Cabildo, "durch die Reduzierung der CO2-Emissionen zur Erhaltung der Umwelt beizutragen sowie den Verbrauch fossiler Brennstoffe und Förderung von Energieeinsparungen zu erreichen“.
Das Cabildo de La Palma hat über den Industrie- und Energiebereich die Frist für Unternehmen und gemeinnützige Einrichtungen eröffnet, um den Aufruf zur Förderung der Finanzierung der Installation von Eigenverbrauchs-Photovoltaikanlagen in Anspruch zu nehmen, mit einem Gesamtbudget von 100.000 Euro.
Förderberechtigt sind Kleinst- und Kleinunternehmen sowie private gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen, die neue Solarmodule für den Eigenverbrauch bis 15 Kilowatt installieren. Die Zuschüsse können bis zu 75 % der getätigten förderfähigen Investitionen abdecken, und jeder Antragsteller kann einen Zuschuss von bis zu 5.000 Euro erhalten.
Förderfähig sind Investitionen in Befestigungskonstruktionen für Photovoltaikmodule, Anschlussmaterialien, Sicherheitselemente, Arbeitskosten und Aufwendungen aus Dokumentations- und Legalisationsprozessen. Reparaturen an bestehenden Einrichtungen oder Maßnahmen zum Austausch von Elementen sind jedoch nicht förderfähig.
Das Antragsformular und die Rechtsgrundlagen stehen Interessenten elektronisch zur Verfügung sowie in den Oficina de Atención al Ciudadano del Cabildo (Avda. Marítima, 3), in der Corporación ubicados en Los Llanos de Aridane (Casa Massieu, Llano de Argual) und San Andrés y Sauces (Agencia Extensión Agraria).