Seite 1 von 1
Auto von den Kanaren nach Deutschland mitnehmen- weiß jemand Bescheid?
Verfasst: So 7. Nov 2021, 13:00
von LaGraja
Wir werden in den nächsten 6 Monaten nach Deutschland zurückkehren (Gründe teilweise privat, hauptsächlich aber offensichtlich und unüberhörbar) und überlegen nun, was günstiger ist: unseren Qashqai hier verkaufen oder mitnehmen nach D. Ist ja kein schlechtes Auto. Vor der Entscheidung müsste man aber wissen, welche bürokratischen Hürden zwischen den Kanaren und der Peninsula lauern; von Spanien selber kann man dann ja unbehelligt nach D weiterfahren und das Kfz dort ummelden. Hat jemand Erfahrung oder kennt jemanden, der jemanden kennt....

Re: Auto von den Kanaren nach Deutschland mitnehmen- weiß jemand Bescheid?
Verfasst: So 7. Nov 2021, 13:17
von Einstein
na das ist doch überhaupt kein Problem, du fährst in Cadiz von der Fähre und dann nach Deutschland...
Falls du ein COC hast ist die Zulassung in Deutschland ein Kinderspiel, falls nicht ist es aber auch nicht so schlimm und auch nicht so teuer.
Ob sich das Ganze lohnt kannst du gut bei Mobile.de oder bei ebay kleinanzeigen nachgucken und außerdem darfst du natürlich hier in Deutschland ein halbes Jahr mit deinem spanischen Nummernschild rumfahren oder auch länger, kümmert sich hier sowieso keiner drum.
Re: Auto von den Kanaren nach Deutschland mitnehmen- weiß jemand Bescheid?
Verfasst: So 7. Nov 2021, 13:17
von nils.k
Schau mal hier:
https://www.vwcanarias.com/es/blog/trae ... arias.html
Problem ist, dass man bei Einfuhr eines auf den Kanaren gekauften Autos auf die Peninsula die KOMPLETTE Mehrwertsteuer bezahlen muss, nicht nur die Differenz zwischen IGIC und spanischer Mwst. Allerdings trifft das NICHT zu, wenn man
- mindestens ein Jahr auf den Kanaren gemeldet war
- das Auto mindestens sechs Monate in seinem Besitz gehabt hat
- das Auto mit normaler IGIC auf den Kanaren gekauft hat
- es sich um ein privates genutztes Fahrzeug handelt.
Und zur Frage, ob sich das lohnt, steht in den Artikel: ¿Es rentable traer un coche Volkswagen desde Canarias?
La respuesta a esta pregunta es un rotundo sí.

Re: Auto von den Kanaren nach Deutschland mitnehmen- weiß jemand Bescheid?
Verfasst: So 7. Nov 2021, 13:52
von LaGraja
Einstein hat geschrieben: ↑So 7. Nov 2021, 13:17
na das ist doch überhaupt kein Problem, du fährst in Cadiz von der Fähre und dann nach Deutschland...
Da die Kanaren in Bezug auf die EU, also auch Spanien, Steuerausland sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass da nicht kontrolliert wird. Umgekehrt wird doch bei Ankunft auf den Kanaren vom Festland ebenfalls eine Zollerklärung
verlangt. Das gilt auch für Warensendungen über 150€, oder sehe ich das falsch?
Sonst könnte man ja auf den Kanaren eine coche billiger Kaufen, wegen geringerer IGIC, und dann fröhlich in España wieder verkaufen.
Re: Auto von den Kanaren nach Deutschland mitnehmen- weiß jemand Bescheid?
Verfasst: So 7. Nov 2021, 14:14
von Torviscas (gelöschter User weil inaktiv)
Die Frage war ja, das Auto mit nach Deutschland nehmen und dort ummelden auf eine deutsche Zulassung. Das habe ich bereits 2 mal gemacht und überhaupt kein Problem. In Cadiz von der Fähre, nach Deutschland fahren und ummelden, ggf zum TÜV. Spanische Steuern und IGIC interessieren in D. niemanden. Ich fahre hier in D. nun mit meinem Hyundai H 1 Bus und habe sogar noch die ITV Plakette an der Scheibe. Und natürlich deutschen TÜV. Das deutsche Strassenverkehrsamt meldet die Ummeldung nach Spanien.
Re: Auto von den Kanaren nach Deutschland mitnehmen- weiß jemand Bescheid?
Verfasst: So 7. Nov 2021, 15:24
von Einstein
Ja, ganz meiner Meinung und solange wie du als Tourist mit deinem Auto in Europa rum fährst kannst du das doch immer machen....
Das Auto muss dort angemeldet werden wo es sich länger als 183 Tage im Jahr aufhält und falls du dann irgendwann auf die Idee kommst dass dein Auto in Deutschland bleiben soll, dann meldest du es halt in Deutschland an.
Wenn ich in La Palma mit meinem deutschen Auto ankomme, wird mir dort erklärt, dass ich es innerhalb von ein oder zwei Monaten auf der Insel anmelden muss oder nach sechs Monaten wieder von der Insel schaffen muss.
Falls du natürlich gewerbsmäßigen Autohandel zwischen La Palma und Deutschland betreiben willst, dann sieht das natürlich ganz anders aus, auch mit der Mehrwertsteuer.
Das ist vielleicht auch ein bisschen mit deinem Paket vergleichbar, denn da handelt es sich ja dann nicht um Reisegepäck.
Re: Auto von den Kanaren nach Deutschland mitnehmen- weiß jemand Bescheid?
Verfasst: So 7. Nov 2021, 15:54
von Torviscas (gelöschter User weil inaktiv)
Der Unterschied ist, auf La Palma , Canarias, Baleares weiss man genau, wann ein Auto eingeführt wurde. In Deutschland fährt man so lange mit einem Spanischen Kennzeichen herum wie man will. Dank offener Grenzen weiss niemand, wann das Fahrzeug nach Deutschland gebracht wurde. Und Canarias oder Peninsula interessiert niemanden. Kann man ja auch am Kennzeichen nicht erkennen. Ausser ganz alte matricula TF oder GC. Wie schon gesagt. Ningun problema.
Re: Auto von den Kanaren nach Deutschland mitnehmen- weiß jemand Bescheid?
Verfasst: So 7. Nov 2021, 16:17
von aurora
Laut Website vom DGT musst Du den Wagen in Spanien abmelden und ein grünes Nummernschild beantragen, um weiterhin damit fahren zu können, bis Du es im Zielland wieder anmeldest:
https://sede.dgt.gob.es/es/vehiculos/al ... ndex.shtml
PS: ... Allerdings habe ich mal einen Wagen von Bekannten hier auf die Fähre gebracht zwecks Umzugs nach D-Land; und der Wagen hatte noch hiesiges Kennzeichen - kein grünes.
Re: Auto von den Kanaren nach Deutschland mitnehmen- weiß jemand Bescheid?
Verfasst: So 7. Nov 2021, 16:28
von Theo aus Herne
Habe vor Jahren ebenfalls einen Land Rover, zugegebener Weise ein älteres Modell, von Mallorca zur mir nach Deutschland gefahren. Da der Wagen ordentlich auf mich angemeldet und versichert war hat das keinen interessiert.
Nur die Schweizer wollten meine grüne Versicherungskarte an der Grenze sehen.
Bin den ganzen Sommer noch im Ruhrpott damit rumgefahren, da Versicherung und Steuer ja bezahlt war und ich der Erstattung / Umrechnung aus dem Wege gehen wollte.
Hatte ihn im Herbst mit frischer TüV Abnahme stressfrei umgemeldet.
Re: Auto von den Kanaren nach Deutschland mitnehmen- weiß jemand Bescheid?
Verfasst: So 7. Nov 2021, 21:20
von aurora
Zusammenfassend geschrieben: Theoretisch musst Du das Auto vor Wegzug abmelden und mit grünem Nummernschild nach D-Land fahren und dort ummelden. Praktisch kannst Du - zivil ungehorsam - mit dem Auto in D-Land anlanden und es dort beizeiten innerhalb von 183 Tagen ummelden. Gegebenenfalls musst Du zum TÜV. Und darauf hoffen, dass das deutsche Straßenverkehrsamt die Ummeldung nach Spanien tatsächlich meldet. Ansonsten scheint das auch online zu gehen; laut DGT-Link.
