Oberhalb von El Paso, gegenüber dem großen "neuen" Spar, ehemals SuMario,
hat nun das La Cantina de Geco, ein "Ableger" des italienischen Restaurantes
El Geco in Los Llanos (gegenüber von Frida).
Ich war selber noch nicht dort, habe aber heute sehen können, dass dieses
nach langer Umbau und Renovierungszeit, nun geöffnet hat.
Ich finde das auch mutig. Dieses Lokal ging, wie auch die Abuela, in den letzten Jahren durch mehrere Hände und stand immer wieder monatelang leer. Bisher hat da kein Konzept so richtig funktioniert. Bei beiden ist die Lage direkt an der Hauptverkehrsstraße nicht gerade berauschend. Es braucht an solchen Stellen ein Alleinstellungsmerkmal, damit beständig Gäste kommen. Und wenn Paulo vom Las Norias ein Lokal wie die Großmutter aufgibt und verkauft, dann hatte das sicher Gründe. In der "Cantina del Geco" war ja vorher ein Betreiber, der mit Covenience-Food meist deutscher Provinienz zu Billigpreisen punkten wollte, was bekanntermaßen nicht so toll geklappt hat. Trotzdem ein herzliches Glückauf!
Heute dort gegessen. Mittags gut besucht von ausschließlich Einheimischen. Wahrscheinlich ist die Location den Touristen zu wenig idyllisch, ist verständlich. Aber am Innenraum ist nichts auszusetzen und am Essen schon gar nichts. Original italienisch wie beim Geco libero. Herrliche hausgemachte Tonnarelli (eine Art dicker Spaghetti) all'Amatriciana bzw. Carbonara nach Originalrezept, sehr verschieden von dem was man sonst außerhalb von Italien so kriegt.
20250325_150648.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen