Die Geschichte mit Nürnberg ist auch zu köstlich, als dass ich sie euch vorenthielte.
Kaltduscher bitte weghören. Von nebenan geklaut.
preview_20190102_113527.jpg
Da ist noch die "Geschichte der gehäuften Verhängnisse".
Ich habe im Februar 2018 den Rückflug mit Germania nach Nürnberg incl. Rail & Fly mit der Deutschen Bahn gebucht.
Dazu dann von Germania einen Voucher mit E-Ticket Number für den Download der Fahrkarte über das Access Rail Portal der DB oder alternativ zum Abholen der Fahrkarte am Automaten.
1. am 01.01.19 abends versucht über a) Portal und b) am Automaten - Ergebnis ungültige Daten, keine Fahrkarte
2. am 02.01.19 vormittags versucht über a) Portal und b) am Automaten - Ergebnis ungültige Daten, keine Fahrkarte
3. Gehe zum sog. Service Center der DB am Bahnhof, ziehe Wartemarke, warte 13 min, Auskunft der Service Mitarbeiterin - Ergebnis ungültige Daten, keine Fahrkarte
4. Rufe Germania an, Warteschleife, Mitarbeiter dran - der will a) Flugnummer, b) Buchungsnummer Flight Germania, c) E-Ticket Number DB, ich switche zwischen den Multi-Windows meines Handies, eine Qual, ich meine, er hätte es doch sicher leichter am PC - Ergebnis, er schickt mir die bereits vorhandene Access Rail Mail mit den schon vorhandenen Nummern nochmals per EMail zu, SONST KANN ER NICHTS MEHR FÜR MICH TUN
5. Gehe zum Service Point der DB, dort ohne Wartemarke schon nach 2 min dran, bitte um Hilfe am Automaten. Der junge Mann ist stolz, seiner AZUBI das Verfahren zeigen zu können und begleitet mich zum Automaten - Ergebnis ungültige Daten, keine Fahrkarte
Ich meine, soll er mir was drucken. Er meint, er könne doch nicht einfach einen Fahrkarte drucken. Fluggesellschaft sei an falscher Buchung schuld.
Ich meine, dann wäre ich gezwungen, schwarz zu fahren.
Ergebnis - ICH FAHRE SCHWARZ.
Ein Ersatzzug von München wegen Streikmassnahmen des Bahnpersonals. Keine Kontrolle von Nürnberg, Erfurt, Halle. Abbruch der Bahnfahrt vor dem Fahrtziel Gesundbrunnen vorzeitig am Hauptbahnhof wegen überzogener Arbeitszeit des Bahnpersonals.
2 Tage später. Aus Spass gehe ich auf die Webseite von Access Rail der DB.
https://check-in.accesrail.com/#/dbrf/step5
Ich gebe dort am 04.01.2019 meine Daten ein - Ergebnis, die Daten werden akzeptiert, ich kann meine Fahrkarte als EMail oder auf das Handy schicken lassen und abholen.
Eine gültige Fahrkarte, mit dem Schönheitsfehler, dass sie gültig ist vom 2.-3.1.2019, also bis gestern.