Seite 1 von 1
Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 12:21
von sterntaler
Diese Tempolimits treten im Mai in Kraft
Kanarische Inseln » Sonntag 18.04.2021 von Insel Magazin
Wie schon Anfang des Jahres von Radio Europa und dem Insel Magazin berichtet wurde, treten in zwei Wochen neue Tempolimits in Kraft. Ab Mai darf auf einspurigen Straßen mit Gegenverkehr nur noch 20 Kilometer schnell gefahren werden. Bei einer Fahrspur in jeder Richtung gilt als Höchstgeschwindigkeit 30 Stundenkilometer und nur wo zwei Spuren pro Fahrtrichtung vorhanden sind darf 50 gefahren werden. Bei Überschreitung drohen Bußgelder zwischen 100 und 600 Euro. In dem meisten Städten und Gemeinden geht es ab Mai dann nur noch im Schneckentempo vorwärts.....!
.................................................................
Das ist nur noch Geldmacherei !!!
Da braucht man ja bei 20 Std.km nur noch den 2ten Gang oder geht gleich zu Fuss.
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 12:57
von nils.k
Da geht ja einiges drunter und drüber.
Also zunächst mal tritt die Regelung ab dem 11.5. in Kraft und muss von den Gemeinden umgesetzt werden, zum Beispiel mit Schildern zur gültigen Geschwindigkeitsbegrenzung. Hier auf der Insel hat man ja oftmals das Problem, dass man gar nicht weiß, wo man überhaupt "innerorts" fährt. Das muss dann klar ausgewiesen sein.
Dann gilt Tempo 20 nur auf den Straßen innerorts, die keinen separaten Gehweg haben. Ist der vorhanden, wird bei einspurigen Straßen Tempo 30 angeordnet.
Und Geldmacherei wäre es nur dann, wenn man die Geschwindigkeit auch kontrollieren würde. Auf meiner Strecke in den Norden ist mir das bisher noch nie passiert. Effektiv geblitzt wird nur von den stationären Anlagen. Das allerdings mit sehr großem Erfolg.
https://www.dgt.es/es/prensa/notas-de-p ... anas.shtml
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 13:25
von Tanausú
nils.k hat geschrieben:
Effektiv geblitzt wird nur von den stationären Anlagen. Das allerdings mit sehr großem Erfolg.
Seltsam eigentlich, dass da so viele reinrauschen. Ist doch supi ausgeschildert...
Aber wo - ausser dort beim Caldera-Besucherzentrum oberhalb von El Paso - sind auf der Insel noch Standorte stationärer Anlagen?
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 13:36
von nils.k
In Argual und in Los Llanos gegenüber vom Museum, beides an der LP2.
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 17:58
von LaGraja
Selbstverständlich gibt es auf der Insel auch mindestens eine mobile Radaranlage in einem Fahrzeug. Manchmal kommt auch noch ein zweites Fahrzeug hinzu (von Tenerife?). Ich selber bin vor ca. 3 Jahren geblitzt worden am Ortseingang von Todoque, von Las Manchas kommend. Dunkelgrauer Citroen C5. Seitdem fahre ich dort langsamer und habe schon zwei, drei Mal dort den Radarwagen entdeckt. Andere Standorte sind der Tunnelausgang südlich von Sta. Cruz und die zwei 50 km/h Zonen an der Straße zum Flughafen. Ob auf La Palma auch Verfolgungsfahrten gemacht werden, weiß ich nicht. Ich würde aber davon ausgehen.
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 18:58
von LasManchas
Oh, da muß man ja uffpasse, wenn man von oben, von Las Manchas kommt. Da ist man leicht, sehr leicht zu schnell.
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 10:18
von Penelope
Als eine, die sehr wenig mit dem Auto und sehr viel mit Guagua und vor allem
zu Fuß unterwegs ist, begrüße ich alle Verkehrsmaßnahmen, die Fußgängern zugutekommen. Auf den vielen schmalen Asphaltstraßen mit links und rechts Mauern (siehe z.B. der "Wanderweg" PR LP 1 Tazacorte-Los Llanos oder noch besser, derselbe PR LP 1 weiter oben nach El Paso, lebensgefährlich!) kommt man sich manchmal als Freiwild vor. Bei Dunkelheit kommt die Benutzung solcher Wege einem Selbstmordversuch gleich.

Wenn da die Geschwindigkeiten den Gegebenheiten angepasst werden, kann es mir nur recht sein.
Noch viel besser wären natürlich echte, durch Abgrenzung geschützte Fuß- und Radwege.
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 11:13
von Jens
Noch viel besser wären natürlich echte, durch Abgrenzung geschützte Fuß- und Radwege.
Nö , Nö und nochmals Nö . 12 Meter breite Strassen , oder ? Da geht aber auf der Insel der Platz aus .
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 11:29
von Penelope
Nein. Weniger Platz für Autos, mehr für Fußgänger/Radfahrer. Die Fußgänger waren zuerst da und bewegen sich, im Gegensatz zu den Autos, umweltfreundlich.
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 11:37
von Jens
Du musst aber auch Platz lassen für die Busse und LKW , und auf den kurvigen Strecken brauchst Du etwas mehr Platz .
Was ich befürworte ist das man die Augen aufmacht und schon mal sieht was gleich passieren wird , Aber ja es wird mit 50 -60 um die Kurve geschossen die man nicht einsieht und Du grad da entgegenkommst mit Deinen Wandergaloschen , ist aber nicht nur da so auch in D.
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 14:36
von nils.k
Ich habe heute mal ganz bewusst auf die Beschilderung geachtet. Auf der gesamten LP1 gibt es keine Ortseingangs- oder -ausgangsschilder. Nur der Beginn der Municipios ist ausgewiesen, aber das ist immer weit außerhalb der poblaciones. Dort, wo offensichtlich Ortslage ist, stehen häufig Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 50 km/h. Solange die nicht getauscht werden, ändert sich für uns gar nichts.
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 16:27
von nils.k
Ein Beispiel, wie chaotisch und lückenhaft die derzeitige Beschilderung ist:
Wenn ich von El Time nach Puntagorda fahre, dann gibt es vor La Punta eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50 km/h. Diese wird nicht wieder durch ein Schild aufgehoben, ist aber logischerweise ab der nächsten Einmündung (Calle Las Cabezadas) nicht mehr gültig, weil kein weiteres Schild folgt. Dann geht es ohne Geschwindigkeitsbegrenzung bis nach Tijarafe weiter. Im Ort ergibt sich irgendwie, dass Tempo 50 gilt. Spätestens am Ortsausgang Richtung Tinizara wird das klar, denn da steht ein Aufhebungsschild für die 50 km/h. Das bleibt so bis zur Ferreteria Tifoise, wo gegenüber auch der Abzweig zum Playa La Veta ist. Kurz vorher wird auf 60 km/h begrenzt. Diese Begrenzung wird nicht wieder aufgehoben, in beiden Richtungen nicht. Und so darf man theoretisch am Restaurante La Muralla berghoch maximal 60 fahren (an der einzigen langen Geraden, wo man mal einen LKW loswerden kann), während der Gegenverkehr keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat.
Weiter geht es zu den Bodegas Noroeste de La Palma. Hier gilt Tempo 50 und das wird auch nach der Bodega vorbildlich wieder aufgehoben. Dann kommt man nach Tinizara, dort, wo sich die Biotienda Marisa, ein Café und weiter hinten auf der anderen Seite noch eine Bar befinden. Viele Personen auf der Straße und Autos, die direkt vom Parkplatz auf die LP1 auffahren - doch keinerlei Geschwindigkeitsbegrenzung. Die meisten fahren da aber von sich aus langsamer.
Damit hier neue Geschwindigkeitsbegrenzungen wirksam werden können, müssen noch jede Menge Schilder nachgerüstet werden. Ich glaube nicht daran, dass das noch in diesem Jahr geschieht. Und danach sollen ja die vierjährigen Bauarbeiten auf dieser Strecke beginnen.
---
Ich möchte auch an die Kombination des GR 130 mit der LP114 zwischen Cueva de Agua und Santo Domingo erinnern. Da kann es richtig heftig werden. Fußgänger zusammen mit Kraftfahrzeugen im Gegenverkehr auf einer extrem kurvigen und steilen Straße sind keine gute Lösung.
Ich habe noch das spezielle Problem, dass ich mit dem Elektroauto nicht gehört werde. Wenn ich zur Warnung aber kurz mal hupe, dann kommt von den Wanderern schon manchmal die geballte Faust oder der Stinkefinger als Antwort. Aber das ist mir immer noch lieber als ein wild wechselnder Tourist direkt vor der Frontscheibe...
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 16:45
von Tanausú
Jepp. Genau so isses.
Und doch irgendwie sympathisch, so chaotisch das sein mag - weil es quasi an die Eigenverantwortung appelliert. Ich fahr nirgendwo so entspannt und vorausschauend wie auf der Insel.
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 22:16
von Cortado
... ist aber logischerweise ab der nächsten Einmündung (Calle Las Cabezadas) nicht mehr gültig, weil kein weiteres Schild folgt.
Das ist - zumindest in Deutschland - falsch: Hier muss ein Tempolimit explizit durch ein eigenes Verkehrsschild wieder aufgehoben werden und wird NICHT "automatisch" durch eine Einmündung aufgehoben. Habe ich auch lange Jahre geglaubt, stimmt aber nicht (bitte nicht fragen, warum - ich bin zu sehr an logisches Denken gewöhnt und kann das daher nicht begründen ...). Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das in Europa nicht einheitlich geregelt ist, kann die entsprechende Stelle aber gerade nicht finden, d.h. ob die o.g. Aussage auf La Palma tatsächlich zutrifft oder das Limit auch nach der Einmündung weiter gilt, sollte noch mal überprüft werden.
¡Hasta luego!
Wolfgang
Re: Ab 1.5.21 wird es teuer. Nur noch Verbote ! Jetzt reicht es auch mal.
Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 05:55
von NiederBayer
Das mag richtig sein, eröffnet aber dem Temposünder ein mögliches Entkommen: zumindest in Deutschland setzt eine Ordnungswidrigkeit Vorsatz oder Fahrlässigkeit voraus, und wenn man die Behörde oder das Gericht davon überzeugen kann, man sei aus einer Seitenstraße eingebogen... dann kommt es halt darauf an, ob man die Beschilderung auch nicht anderweitig kennen konnte (z.B. weil man da schon x-mal lang gefahren ist), aber zumindest als Touri wäre das nicht abwegig.