Seite 1 von 1

Physik versus Überheblichkeit

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 13:11
von Tanausú
Mal was für unsere Aviatik-Freaks:

Am 4. August 2018 war eine Ju-52 beim Piz Segnas im Kanton Graubünden abgestürzt.

Der Schlussbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle Sust kommt nun zum Schluss, dass überaus vermeidbare Pilotenfehler zu diesem Absturz geführt hatten, bei dem alle 20 Personen an Bord ums Leben kamen.

Hierzu findet man in diesem Artikel u.a. weiter unten auch ein Animationsvideo des Ungklücksverlaufes: https://www.20min.ch/story/die-flugbesa ... 1347705786

Btw: seither wurden solche "Vergnügungsflüge" mit den alten Tante Ju's verboten...

Re: Physik versus Überheblichkeit

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 13:46
von Theo aus Herne
Mit den Ju-52 wurde doch der alte Flughafen in Buenavista auf LP angeflogen.
Das war wahrscheinlich ein ordentlicher Nervenkitzel.
Den alten Tower gibt es noch und ein Teil der Landebahn ist befahrbar :thumbup:

Re: Physik versus Überheblichkeit

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 10:14
von Birigoyo
Tanausú hat geschrieben: Do 28. Jan 2021, 13:11 Am 4. August 2018 war eine Ju-52 beim Piz Segnas im Kanton Graubünden abgestürzt.

Der Schlussbericht der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle Sust kommt nun zum Schluss, dass überaus vermeidbare Pilotenfehler zu diesem Absturz geführt hatten, bei dem alle 20 Personen an Bord ums Leben kamen.
Btw: seither wurden solche "Vergnügungsflüge" mit den alten Tante Ju's verboten...
Ein "schönes" Beispiel wie Routine und Selbstherrlichkeit langsam in Betriebsblindheit übergehen können .
Das ganze noch gepaart mit absolut nicht angebrachter Risikofreudigkeit , kombiniert mit Arbeitsfehlern
bei der Flugplanung , führt dann zu einem solchen Ergebnis .
Zu tief , zu langsam und ohne jedwede Reserven für lebensrettende Flugmanöver steuerte die Maschine in die
vermeidbare Katastrophe ...

Dieses Bild der Unglücksmaschine HB-HOT habe ich am 27.08.2017 auf dem Flugplatz in Bensheim gemacht .
Die JU-Air verweilte dort im Rahmen des jährlichen Flugplatzfestes und veranstaltete Rundflüge :

Bild

Noch am 19.08.2018 , also 2 Wochen nach dem Unfall , erschien die Schwestermaschine HB-HOS in Bensheim ,
und veranstaltete ebenfalls Rundflüge , hier beim "Pushback" :

Bild

Das endgültige Verbot für die Flüge durch die Schweizer Behörde (BAZL) erfolgte erst im November 2018 .