Da es in Sache Restaurants / deren Öffnungszeiten / keine Einschränkung gibt, kann man auch ganzBremerIn hat geschrieben: Fr 13. Nov 2020, 10:38 Hallo allerseits,
wir wollen unseren 25. Hochzeitstag auf der Insel verbringen, ggf. was tolles unternehmen und abends gut Essen gehen.
Könnt Ihr was empfehlen, was z. Zt. auch möglich ist?
Haben alles Restaurants wieder/immer noch geöffnet?
Wäre toll was von den Insidern zu hören.
LG
Thomas
Oh, das ist ja lustig, wir haben quasi eine Woche vorher unseren 25.sten und müssen leider zu Hause bleiben.BremerIn hat geschrieben: Fr 13. Nov 2020, 10:38 wir wollen unseren 25. Hochzeitstag auf der Insel verbringen, ggf. was tolles unternehmen und abends gut Essen gehen.
Bis auf weiteres geschlossen wg. Corona und den Auflagen und den nicht im ausreichendem MaßeBremerIn hat geschrieben: Mi 18. Nov 2020, 09:50 Danke für die Tipps!
Mal ne weitere Frage.
Hat das Carpe Diem wegen Urlaub geschlossen, oder länger wegen der Grösse des Lokals und Corona?
Bei Google steht: vorübergehend geschlossen!
Gut zu wissen.don.ronaldo hat geschrieben: So 22. Nov 2020, 19:19 Weiß ja nicht, ob eine Bremerin auf Fisch steht. Wenn ja: Bar Varadero im Hafen von Tazacorte! Besser gehts nicht. Und auf haben sie auch, hab ich gerade erfahren.![]()
Ich empfehle Fischstäbchen aus der TK-Truhe. Wenn überhaupt in einem palmerischen Restaurant Fischfilet angeboten wird, ist es ja ebenfalls von dort.BremerIn hat geschrieben: Mo 23. Nov 2020, 10:53 Na klar, mögen wir Fisch!![]()
Aber bitte in Filetform.
Ich möchte dem Fisch nicht mehr in die Augen schauen oder ihn sezieren müssen.![]()
LaGraja hat geschrieben: Mo 23. Nov 2020, 11:53 Ich empfehle Fischstäbchen aus der TK-Truhe. Wenn überhaupt in einem palmerischen Restaurant Fischfilet angeboten wird, ist es ja ebenfalls von dort.![]()
Das ist nicht richtig. Wenn man nett fragt oder mangels Sprachkenntnissen einfach nur seeeehr fragend schaut, dann hilft der Kellner zumindest in den "Touristen-Hochburgen" gerne...LaGraja hat geschrieben: Mo 23. Nov 2020, 11:53
Ich empfehle Fischstäbchen aus der TK-Truhe. Wenn überhaupt in einem palmerischen Restaurant Fischfilet angeboten wird, ist es ja ebenfalls von dort.![]()
Stimmt. Ich habe das mal im Jardin de la Sal beobachtet. Der Camarero hat das tote Tier (Lubina ca. 1 kg) sehr sorgfältig zerlegt Allerdings war das Ergebnis seiner Bemühungen am Ende kalt. Ich bezweifle, dass in einem rustikalen palmerischen Fischrestaurant à la Las Olas oder Playa de los Guirres so eine Aktion möglich ist.Siltho hat geschrieben: Mo 23. Nov 2020, 15:15 Das ist nicht richtig. Wenn man nett fragt oder mangels Sprachkenntnissen einfach nur seeeehr fragend schaut, dann hilft der Kellner zumindest in den "Touristen-Hochburgen" gerne...
Absolut d'accord.LaGraja hat geschrieben: Mo 23. Nov 2020, 15:44
Eine persönliche Anmerkung: wer Tiere jeglicher Art isst (ich tue das sehr gerne), sollte auch in der Lage sein, sie vor dem Verzehr auch mal in ihrer Gesamtheit anzuschauen. Was gibt es schöneres als z.B. eine Vieja oder einen Alfonsiño? Und schmecken tun sie auch noch.![]()