Alles rund um Corona

Alles, rund um das Virus, auf La Palma und in der ganzen Welt.
Gesperrt
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2211
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von NiederBayer »

NiederBayer hat geschrieben: Fr 14. Aug 2020, 18:06 Spanien und Balearische Inseln von Deutschland als Risikogebiet eingestuft, Kanaren derzeit nicht.
Quelle: praktisch alle Onlinemedien
Und schon wurde aus dem Risikogebiet eine formelle Reisewarnung - allerdings erneut ohne Kanaren.
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 829
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident La Palma

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von Schnecke »

Meinen Beitrag vom 11.08.20 betreffend:

ich wollte nur meinen Erfahrungsbericht bringen, den ich leider nicht vollenden konnte, da ich außer Haus musste.

Wenn ich damals gewusst hätte,was ich heute weiß, hätte ich auch zuerst den Online-Checkin (ab 24 Std. vor Abflug)
gemacht u. dann erst den spanischen QR-Wisch ausgefüllt (ab 48 Std. vor Einreise möglich).
Da ich aber damals noch nicht wusste, was die Spanier alles wissen wollen, wollte ich das so früh wie möglich
erledigen.
Kein Grund, mir "Trara machen" vorzuwerfen - und "Altklugheit" gegenüber älteren Menschen zu zeigen, halte ich nicht
gerade für "zielführend" ;-)

Das Bording, die Flüge und das Szenario bei Ankunft hier, war auch in meinem Fall so wie Sportschütze beschrieben hat.
Ich hatte ausnahmsweise dieses mal Fensterplätze um dem "Durchgehen der anderen Passagiere" zu entkommen,
Waschräume aufsuchen konnte ich vermeiden und hatte mir einen speziellen "Mund-Nasen-Schutz" für den Flug selbst gemacht, damit ich nicht die ganze Zeit meinen warmen eigenen Atem wieder einatmen muss:

großes luftiges Halstuch so zum Dreieck gefaltet, dass es am Nasen-Mund-Bereich 4-fach zu liegen kommt. Den oberen Teil mit dem Metalldraht einer Op-Maske (ca. 2 cm) abschneiden, die unteren Gummi-Enden unten abschneiden und oben drannähen.
Diesen Streifen mit kleinen Sicherheitsnadeln an den oberen inneren Rand des Dreieckstuchs befestigen.
Außerdem an das Halstuch weitere Gummis so anbringen, so dass das Halstuch gut und dicht über Nase, unter der Brille und bis fast zu den Ohren reicht - meine Brille ist daher nicht beschlagen.
Hört sich komplizierter an, als es ist. Aber das Halstuch (wenn es groß genug ist) hängt dann vorne locker bis auf die Brust
und hinten kann man es "locker" zusammen binden. Zum Essen/Trinken einfach von den Ohren ziehen - es bleibt ja "um den Hals hängen".

In einer entsprechenden Doku vor ein paar Wochen (ich glaube v. Spiegel TV) wurde erklärt u. gezeigt, dass man die Luftdüsen, die oberhalb der Sitze angebracht sind, voll aufdrehen sollte, was ich getan habe - natürlich nicht mitten auf's Gesicht gerichtet, sondern davor. Die gesamte Luft soll nach unten gesogen werden.
So hatte ich beide Flüge über ein angenehmes Atmen.

Sowohl in den Fliegern wie auch den Zubringerbussen gab es keinerlei Probleme wegen Masken, alle waren brav.

mein Zitat:
Bin jetzt wieder 2 Wochen zu Hause (LP) und trotz Hin-u-Rückflüge, Zoobesuch, Badeseebesuch,
Besuche mehrerer Tierparks u. Spielplätze/Halle sowie ein Besuch "in der Stadt" inkl. Kaufhäuser
u. Geschäften ohne irgendwelche Anzeichen von irgendwas.


War lediglich ein Statement, dass ich mir u. LP nichts mitgebracht habe - deshalb ist La Grajas Kommentar (freundlich ausgedrückt) völlig deplaziert.
Wen meine Ausführungen nicht interessieren o. stören - mein Tipp: einfach ignorieren!

Im übrigen war es meist ziemlich voll (Zoo, Tierparks, Spielplätze - überall aber ohne Masken, lediglich in der Kinderspielhalle habe ich eine Maske benutzt, da es wider erwarten auch sehr voll war und ich natürlich nichts über die Belüftung der Halle wusste), aber die Leute haben fast immer instinktiv Abstand gehalten - auch am Badestrand des besuchten Sees.

mein Zitat:
Leider ist Folgendes entweder nicht jedem bekannt o. bewusst:
sog. positive Testergebnisse bestätigen (sofern sie überhaupt richtig positiv sind) tote oder lebendige
Virenbestandteile und sagen nicht wirklich etwas über eine Corona-Infektion /Covid-19 aus.
Dass tote Virenbestandteile nicht infektiös sind, dürfte dabei eigentlich klar sein - aber das passt nicht in die
allgemeine Angstmacherei.


Diese Aussage, die ja nicht von mir sondern von Wissenschaftlern stammt, von mir lediglich etwas vereinfacht wiedergegeben wird, stimmt mit den entsprechenden Infos auf der von "siltho" geposteten Webseite des BZgA überein.
Oder bestreitet jemand ernsthaft, dass Genome Virenbestandteile sind ("tot-oder lebendig")?

Speziell dazu kann ich die Markus Lanz-Senung von Donnerstag Abend (in der Mediathek) empfehlen. Da haben sowohl Prof.Lauterbach wie auch Prof. Schmidt-Chanasit u.a. zu diesem Thema, den PCR-Tests sowie zu neuen schnellen und günstigeren Tests (gerade in GB zugelassen) interessante Infos gegeben bzw. das von mir Geschriebene bestätigt:

wie z.B. bei den PCR-Tests werden die evtl. vorhandenen Viren-Genome (auch kleinste Partikel) mittels stundenlanger Aufbereitung vermehrt - wobei die Genome "lebendig also infektiös" oder auch schon "tot und nicht mehr infektiös"
sein können. Ein positiver Test bedeutet also nur, dass man Genmaterial nachweisen konnte - bedeutet aber nicht automatisch, dass die Person infiziert oder infektiös ist.
Schönes Wochenende!
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Benutzeravatar
Penelope
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2193
Registriert: Di 2. Okt 2018, 12:25
La Palma Status: Teilzeit-Resident

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von Penelope »

Weiß jemand, wie die Lage in Sachen Gesichtsvisier als Alternative zu der Maske in Spanien ist? (Ich meine diese Plexiglas-Schilder).

Sind sie gesetzlich erlaubt, werden sie von den Kontrollorganen akzeptiert, sind sie in der Öffentlichkeit üblich?
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
Benutzeravatar
claas
Guanche
Guanche
Beiträge: 69
Registriert: Fr 2. Aug 2019, 10:13
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von claas »

In dem Boletin werden explizit Masken ohne Ventil vorgeschrieben, die Mund und Nase bedecken und eng am Gesicht, Mund und Kinn anliegen.
Wir sind seit Mittwoch auf Teneriffa und haben hier bisher nur Masken und keine Visiere gesehen.

Die Fuerteventura-Zeitung hat in folgendem Artikel eine Übersetzung der Vorschriften: https://www.fuerteventurazeitung.de/202 ... n-kanaren/
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5753
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von Birigoyo »

Penelope hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 10:45 Weiß jemand, wie die Lage in Sachen Gesichtsvisier als Alternative zu der Maske in Spanien ist? (Ich meine diese Plexiglas-Schilder).

Sind sie gesetzlich erlaubt, werden sie von den Kontrollorganen akzeptiert, sind sie in der Öffentlichkeit üblich?
Die Visiere machen nur Sinn wenn sie zusammen mit einer Maske getragen werden , in erster Linie als
wirksamer Schutz für die Augen .
Solo Visier wäre fahrlässig , da ja die Aerosole ungehindert von unten und von der Seite her ein- und ausstömen
können .
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2211
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von NiederBayer »

Naja, vor Tröpfchen sollten sie schon schützen, und zwar sowohl aktiv als auch passiv, ebenso davor, sich mit den Händen ins Gesicht zu fassen. Gegen den Ausstoß und das einatmen von Aerosolen dagegen natürlich nicht. Aber besser als gar nix, noch besser natürlich, wie du schon geschrieben hast, in Ergänzung zur Maske.

Wobei ja der Anteil der infektiösen Aerosole am Infektionsgeschehen anscheinend noch nicht so wirklich klar ist, vermutlich “stoßen“ die meisten Infizierten keine oder kaum davon aus (was erklären würde, dass selbst innerhalb eines Haushalts weniger Infektionen weiter gegeben werden, als man eigentlich erwarten würde), aber einige wenige halt dafür umso mehr, das sind dann die gefürchteten Superspreadingereignisse, wo dann z.B. in einer Kirche oder bei einer Familienfeier ein infizierter gleich dutzende andere ansteckt.
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3138
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von Siltho »

Gegen Aerosole helfen aber auch die Community-Masks nicht.
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von tns »

Siltho hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 15:21 Gegen Aerosole helfen aber auch die Community-Masks nicht.
Doch.
Isa (selbst gelöschter User)

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von Isa (selbst gelöschter User) »

Birigoyo hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 12:51
Penelope hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 10:45 Weiß jemand, wie die Lage in Sachen Gesichtsvisier als Alternative zu der Maske in Spanien ist? (Ich meine diese Plexiglas-Schilder).

Sind sie gesetzlich erlaubt, werden sie von den Kontrollorganen akzeptiert, sind sie in der Öffentlichkeit üblich?
Die Visiere machen nur Sinn wenn sie zusammen mit einer Maske getragen werden , in erster Linie als
wirksamer Schutz für die Augen .
Solo Visier wäre fahrlässig , da ja die Aerosole ungehindert von unten und von der Seite her ein- und ausstömen
können .
Mit den Solovisiren wird hier leider zunehmend rumgerannt. Auch mit einer halben Version. Sieht aus wie eine aufgeschnittene Müslischale, mit halbem Boden unterm Kinn. Reicht kurz über die Nasenspitze, nach oben offen. :thumbdown:
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3138
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von Siltho »

tns hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 16:11
Siltho hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 15:21 Gegen Aerosole helfen aber auch die Community-Masks nicht.
Doch.
Den Träger schützen nur FFP-Masken wirkungsvoll vor Aerosolen..
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Anke (In Memoriam)

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Siltho hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 17:50
tns hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 16:11
Siltho hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 15:21 Gegen Aerosole helfen aber auch die Community-Masks nicht.
Doch.
Den Träger schützen nur FFP-Masken wirkungsvoll vor Aerosolen..
So sehe ich das auch.
Die FFP2- Masken kann man hier im SM erwerben. Sind zwar etwas teurer, aber um die Chance zu haben gesund zu bleiben, ist es mir das wert!

Hier mal ein SPON-Artikel, in dem die Wirksamkeit der Masken genau erklärt wird:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 3e4d863a3c
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von tns »

Siltho hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 17:50
tns hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 16:11
Siltho hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 15:21 Gegen Aerosole helfen aber auch die Community-Masks nicht.
Doch.
Den Träger schützen nur FFP-Masken wirkungsvoll vor Aerosolen..
Jup.
Es geht aber bei den Masken darum andere zu schützen.
Und da hilft auch eine Alltagsmaske.
Wenn sich alle dran halten, dann klappt das auch und die FFP2-Masken bleiben fürs medizinische Personal, das drauf angewiesen ist, verfügbar....
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2211
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von NiederBayer »

So richtig einleuchtend fand ich das zwar von Anfang an nicht, aber von den meisten Experten wurde die Meinung vertreten, dass sog. Alltagsmasken zwar nicht vor dem einatmen von Aerosolen schützen, aber beim ausatmen die Menge infektiösen Aerosols durchaus spürbar verringern. Inzwischen hab ich von einer Metastudie gelesen, wonach sie auch für den Träger selbst eine gewisse (eingeschränkte) Schutzwirkung haben sollen.
Anke (In Memoriam)

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von Anke (In Memoriam) »

Es geht aber bei den Masken darum andere zu schützen.
Und da hilft auch eine Alltagsmaske.
Wenn sich alle dran halten, dann klappt das auch und die FFP2-Masken bleiben fürs medizinische Personal, das drauf angewiesen ist, verfügbar....
@tns
Wenn du das meinst, na dann! Jeder hat eben seine eigene Meinung.

Hier kann man sich die FFP-Masken kaufen und darüber bin sehr froh.
Anfangs habe ich auch die Alltagsmaske getragen.
Wohl war mir damit allerdings nicht. Die Passform der Alltagsmaske (wie du sie nennst) bietet seitlich den perfekten Eingang für die Aerosole ins Gesichtsfeld. Will damit sagen, dass die FFP-Masken gut abschliessen.
Ausserdem möchte ich nicht nur andere vor mir schützen - sondern auch vor anderen geschützt sein!
Und angenehm ist das Tragen dieser FFP2-Masken wirklich nicht, bei der momentanen Wärme hier!
Isa (selbst gelöschter User)

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von Isa (selbst gelöschter User) »

Auf www.teneriffa-news.com wird sehr anschaulich beschrieben, wie sich das Virus durch Partynächte der kanarischen Inseljugend/Altersschnitt 27 Jahre, rasant verbreitet.
Eine Partynacht=32 Infizierte, darunter zwei Menschen über 65.
Weitergetragen auf die anderen Kanaren, davon die 7 Fälle(aus GC angereist) auf LP. Vermutlich sollte auf LP weitergefeiert werden.
Wenn das nicht gestoppt wird ist die Reisewarnung für die Kanaren nahe. Was ich von Herzen bedauern würde.
Benutzeravatar
tns
Mencey
Mencey
Beiträge: 468
Registriert: Fr 19. Okt 2018, 21:33
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von tns »

Anke hat geschrieben: Sa 15. Aug 2020, 21:54
Es geht aber bei den Masken darum andere zu schützen.
Und da hilft auch eine Alltagsmaske.
Wenn sich alle dran halten, dann klappt das auch und die FFP2-Masken bleiben fürs medizinische Personal, das drauf angewiesen ist, verfügbar....
@tns
Wenn du das meinst, na dann! Jeder hat eben seine eigene Meinung.

Hier kann man sich die FFP-Masken kaufen und darüber bin sehr froh.
Anfangs habe ich auch die Alltagsmaske getragen.
Wohl war mir damit allerdings nicht. Die Passform der Alltagsmaske (wie du sie nennst) bietet seitlich den perfekten Eingang für die Aerosole ins Gesichtsfeld. Will damit sagen, dass die FFP-Masken gut abschliessen.
Ausserdem möchte ich nicht nur andere vor mir schützen - sondern auch vor anderen geschützt sein!
Und angenehm ist das Tragen dieser FFP2-Masken wirklich nicht, bei der momentanen Wärme hier!
@Anke hm, das ist wohl nicht ganz rübergekommen wie gedacht.
Wollte damit eigentlich sagen, dass es - wenn ALLE einen MNS tragen - einfach nicht nötig wäre, im Alltag eine FFP-Maske zu tragen. Und damit eben diese für medizinisches Personal übrigbleiben.
Problem ist halt, dass man selbst nicht vernünftig geschützt ist solange es so viele Covidioten gibt die einen MNS als riiiiiesen Einschränkung ansehen und sich weigern, diesen zu tragen.
Von daher habe ich da durchaus vollstes Verständnis dafür, wenn man sich mit FFP-Masken schützt.
Der Hinweis mit den seitlich offenen Alltagsmasken trifft für einige Modelle zu - es gibt aber auch einige Schnittmuster für diese Masken, die groß genug sind und in alle Richtungen vernünftig abdichten.
Benutzeravatar
GWS
Feycan
Feycan
Beiträge: 235
Registriert: So 23. Sep 2018, 15:54
Wohnort: Berlin
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Alles rund um Corona

Beitrag von GWS »

La Palma hat mittlerweile schon wieder 12 aktive Corona-Fälle:

https://eltime.es/isla-bonita/28773-un- ... palma.html
Isa (selbst gelöschter User)

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von Isa (selbst gelöschter User) »

Schlechte Coronazahlen für die Kanaren, besonders GC.
www.idafe.com schreibt auf seinem Blog/19.08.:
Auf GC seien die Positivfälle(durch Partys) von Anfang August, unter 10, nun auf 718 gestiegen.
So sei die "Positivrate" (Fälle über 14 Tage pro 100 000 EW)für die Kanaren von 7/01.08. auf nun 50,25/19.08. hochgeschnellt.
Ab 60 ergeht in vielen Herkunftsländern die Quarantänepflicht bei Rückkehr. Was faktisch einer Reisewarnung gleichkommt.
Bei der rasanten Tendenz scheint mir das sehr nahe. Ich sehe nicht nur einige Reisen, sondern auch Existenzen schwinden.
Benutzeravatar
NiederBayer
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 2211
Registriert: Do 20. Sep 2018, 17:25
Wohnort: Bosque Bavaro
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von NiederBayer »

Ja, das können sich dann die ganzen Partygänger und sonstigen Schutzmaßnahmen-Ignorierer auf die Fahnen schreiben, dass sie aktiv daran mitgewirkt haben. Absolut unglaublich, dass einige die persönlichen Feier-Interessen nicht hintanstellen können und damit einfach billigend in Kauf nehmen, dass andere ihre Existenzgrundlage verlieren.
Isa (selbst gelöschter User)

Re: Alles rund um Corona

Beitrag von Isa (selbst gelöschter User) »

Ich hoffe sehr, die Reisewarnung für die Kanaren (wenn es nötig wäre), käme genauso differenziert, wie nun für Kroatien!
Also dann nur für Gran Canaria usw., nur für die Inseln mit den hohen Coronaraten. Und La Palma bliebe da verschont.
Nicht nur für uns Urlauber, sondern auch für alle die vom Tourismus leben. 8-)
Gesperrt