Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: So 9. Jun 2019, 22:15
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
Jackie Wilson wurde am 9. Juni 1934 in Detroit geboren.
Er war ein R&B- und Soul-Sänger, der seine größten Erfolge in den 50-ern und 60-ern hatte.
Immer, wenn ich seinen Namen höre, kommt mir automatisch der Clip dieses Titels von '57 in den Sinn:
Reet petite
Bei einem Live-Auftritt im September 1975 erlitt er einen Herzinfarkt und stürzte mit dem Kopf zuerst von der Bühne. Er lag er bis zu seinem Tod am 21. Januar 1984 im Koma.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Mo 10. Jun 2019, 13:38
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
Eine kleine Session zum Gedenken an Howlin’ Wolf, der an einem 10. Juni geboren wurde:
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Mi 12. Jun 2019, 20:14
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
Charlie Feathers (* 12. Juni 1932 / † 29. August 1998) wird von vielen als der wahre „King ofRockabilly“ angesehen, obwohl es keine seiner Singles in die Charts schaffte.
Den meisten dürfte er nur akustisch aus Kill Bill 1 bekannt sein:
That certain female
Auch in Kill Bill 2 ließ ihn Tarantino mit dem Song "Can´t hardly stand it" zu Gehör kommen.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 14:47
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Lee hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 08:51Van Morrison - Astral Weeks:
Man kann hier ja echt noch was dazu lernen !
Van Morrison ? Nie gehört ! Astral Weeks ? Schon gar nicht.
Dabei wurde das Stück 1968 aufgenommen. Das war meine Zeit.
Jetzt also, mit einem halben Jahrhundert Verspätung, höre ich es mir an.
Der Gesangstil erinnert mich an Mick Jagger , auch ein wenig an Bob Dylan.
Ich habe gegoogelt und im SZ-Magazin folgende Laudatio gelesen:
Zu den vielen Dingen, die mich an Astral Weeks faszinieren, gehört die Tatsache, dass das Album niemals kopiert wurde. Hier und dort hört man seinen Einfluss, zum Beispiel bei Nick Drake oder Joni Mitchell, doch in den vierzig Jahren, seitdem es erschien, hat kein Musiker den Versuch gewagt, die instrumentale Textur und die besondere Stimmung von Astral Weeks in Gänze nachzuempfinden – anders als bei den meisten anderen Meisterwerken des Rock, die oft ganze Stilrichtungen begründeten. Ich denke, die Unwiederholbarkeit von Astral Weeks liegt an der Individualität des Werks, und an der herausragenden Qualität der musikalischen Darbietung; jeder Versuch, diese zu kopieren, hätte nur in Peinlichkeiet enden können.
Wat sagste nu ?
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 22:15
von Lee
Für mich einer der ganz großen Musiker des 20. Jahrhunderts...
Hier mit seinem legendären Quartett:
John Coltrane - Tenor Saxophone
McCoy Tyner - Piano
Jimmy Garrison - Bass
Elvin Jones - Drums
John Coltrane - Tunji, 1962:
....oder eine der leider raren Aufnahmen im Big Band Gewand: John Coltrane - Africa (Alternate Take), 1961:
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 22:59
von Palmaregi
@pagurus .
@Lee
"Astral weeks" ist für mich mit das Beste, was es überhaupt gibt an Musik!
Der Sänger, die Instrumentierung, die Texte - und vor allem DIE STIMMUNG; die Atmosphäre.....
Das Album ist auch anerkannt und taucht immer wieder unter den besten 10 "Rock"-Alben aller Zeiten auf, Rolling Stone etc.
Erstaunlich, dass es nicht bekannt ist, aber man kann ja nicht alles wissen
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 04:30
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Palmaregi hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 22:59
... das Beste, was es überhaupt gibt an Musik!
... das Beste, was es überhaupt gibt an Musik!
Auweia ! Da hast du aber ein großes Fass aufgemacht.
Vermutlich könnten Religionskriege ausgetragen werden um diese Frage zu klären.
Tun wir aber nicht, gell. Nein, wir haben uns lieb.
Es gibt den Begriff „taste freeze“ ( taste freeze is where you stop listening to new music as you age. )
Will sagen, wir wurden in unserer Jugend geprägt, damals, als die Seele noch offen und aufnahmefähig war.
Danach sind wir kaum noch für Innovationen zu begeistern.
Ich bin wohl mit ganz ähnlicher Musik gestartet wie die meisten hier. Bin dann aber irgendwann scharf und abrupt abgebogen. Diese Geschichte könnte ich ausführlich erzählen, ich bin mir aber nicht sicher, ob das jemand interessiert ...
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Lee hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 22:15
Für mich einer der ganz großen Musiker des 20. Jahrhunderts...
Dem schliesse ich mich doch glatt an.
Ich hatte das Glück ihn 1990 in Berlin live das legendären "The Wall" - Konzert zu erleben.
Na, dann kennen wir uns ja bereits seit 1990 und haben uns gaaanz sicher dort gesehen.
Denn auch ich war einer der 300.000 die auf damals auf dem Potsdamer Platz dieses
Megakonzert live erlebten.....
Bekomme heute noch Gänsehaut wenn ich daran denke.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 10:48
von Anke (In Memoriam)
Palmaregi hat geschrieben: ↑Sa 15. Jun 2019, 01:16
@Anke - sorry ich glaube Lee meinte Coltrane
aber egal - für mich VAN THE MAN at his best
Auweia, ich war wohl noch im Morrison-Rausch.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 10:49
von Lee
Palmaregi hat geschrieben: ↑Sa 15. Jun 2019, 01:16
@Anke - sorry ich glaube Lee meinte Coltrane
So ist es. Aber Van Morrison mag ich auch sehr gerne.
Palmaregi hat geschrieben: ↑Fr 14. Jun 2019, 22:59
"Astral weeks" ist für mich mit das Beste, was es überhaupt gibt an Musik!
Der Sänger, die Instrumentierung, die Texte - und vor allem DIE STIMMUNG; die Atmosphäre.....
Das Album ist auch anerkannt und taucht immer wieder unter den besten 10 "Rock"-Alben aller Zeiten auf, Rolling Stone etc.
"Astral Weeks" gehört auch zu meinen Lieblingsalben.
Der amerikanische "Rolling Stone" listet die Platte übrigens auf Platz 19 der besten 500 Alben ever.