Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 14:21
von Pagurus (selbst gelöschter User)
Eigentlich müsste man es posten unter der Rubrik „Musik, die die Benutzer vermutlich nicht gerne hören.
Oder gibt es doch einen Liebhaber dieser Klänge ?
Bei einer Gala im Münchner Prinzregententheater wird am heutigen Freitag der Ernst von Siemens Musikpreis verliehen,
an Rebecca Saunders.
Wenn ich von zeitgenössischen Komponisten höre, dann bin ich immer neugierig. Was will er oder sie uns musikalisch (noch) sagen ? (wo doch seit J.S.B. bereits alles gesagt ist )
Gerne würde ich mich auch mit jemand unterhalten, der beim Zuhören echte Freude empfindet. Einfach nur, weil ich es gerne verstehen möchte.
Wer mutig ist, kann mal reinhören und dann kundtun wie lange er es ausgehalten hat ( bei mir waren es 03:51 Min.)
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 15:33
von Sportschütze (gelöschter User)
Ja, das kann ich pers. auch nicht nachvollziehen, wie man da tatsächlich
ernsthaft oder freudig oder wie auch immer zuhören kann und dieses
auch als Musik bezeichnet.
Aber egal : wer es mag soll es hören.
Aber Hape hat es vor Jahren auch schon mal auf den Punkt gebracht :
und es gab wirklich Leute, welche darüber ernsthaft diskutieren
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 21:45
von Lee
Pagurus hat geschrieben: ↑Fr 7. Jun 2019, 14:21
Wer mutig ist, kann mal reinhören und dann kundtun wie lange er es ausgehalten hat ( bei mir waren es 03:51 Min.)
Ich verspürte etwa zum gleichen Zeitpunkt das erste mal das Bedürfnis das Stück ausmachen zu wollen. Sooo schlimm fand ich es vorher oder nachher aber gar nicht einmal. Manche Passagen fand ich sogar ganz schön, obwohl das nicht wirklich meine musikalische Baustelle ist. Mir persönlich fehlen die Brechungen darin, in diesem Fall tonale Sequenzen und Melodiensprengsel die das ganze auflockern und vielschichtiger machen würden. Und dadurch würden meiner Meinung nach auch die atonalen Parts des Stücks gewinnen und anders wahrgenommen werden.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 22:00
von Anke (In Memoriam)
Pagurus hat geschrieben: ↑Fr 7. Jun 2019, 14:21
Eigentlich müsste man es posten unter der Rubrik „Musik, die die Benutzer vermutlich nicht gerne hören.
Oder gibt es doch einen Liebhaber dieser Klänge ?
Oh, da hast du es ja länger "ausgehalten"!
Ich habe es nur ca. knapp 2:00 min "ertragen".
Mit dieser dissonanten Musik konnte ich noch nie etwas anfangen.
Ich halte mich an die Klassiker.Aber ist wahrscheinlich alles eine musikalische Geschmacksfrage.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Fr 7. Jun 2019, 22:01
von Palmaregi
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 10:51
von Enriquez
Hola,
Pfingsten, vier Tage in Moers
Moers Festival 2019 - Freitag , 7. Juni 2019 in Arte Concert
Es spielten am Freitag:
16:10-16:50: RUINS Alone
17:00-17:45: SCATTER THE ATOMS THAT REMAIN
17:50-18:25: WHITE SANDS
18:30-19:15: Marshall Allen / Rodrigo Brandão / Toshimaru Nakamura / Günter Baby Sommer
19:25-20:10: Vula Viel
20:15-21:15 CLUBE DA ENCRUZA
21:20-21:50: PETER EVANS solo
21:55-22:25: Yasei Collective
22:30-23:15: ABACAXI
23:30-24:00: Yasei Collective
Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=iO9XMagQCQI
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Sa 8. Jun 2019, 18:14
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
Nancy Sinatra wird heute 79.
Ein Clip von '61, in dem zum Schluss auch ihr damaliger Ehemann Tommy Sands in Erscheinung tritt:
I'm walkin'
Und noch ein „Schmankerl“ aus ihrem Album How does it feel? von '99. Hat nichts mit dem gleichnamigen Lou Reed-Song zu tun, sondern ist ein Brook Benton-Cover aus einem Film von '62, der auch so hieß: