Das ist doch die Tasca KM48 an der LP-2 zwischen dem neuen Kreisverkehr und Antani Muebles... ich war da noch nie essen, aber ich würde vermuten, das sind die Türen zu den Toiletten?
So ist es! WIr dachten früher immer, das sei eine Spelunke, aber es ist ein ganz normales Wirtshaus, wie ein Augenschein und eine kleine Konsumation bewies.
Teneguía macht weiter!
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen
So, Koffer sind ausgepackt und die Wäsche verstaut bzw. gewaschen. Dann kann ich mich hier drum kümmern...und weil's beim letzten Mal so gut geklappt hat, kommt hier wie kürzlich versprochen der nächste Stein
Vielleicht ist der ja einfacher zu identifizieren:
Stein der Zweite.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
T. hat vergessen, zu erwähnen, dass er neben der Wäsche auch noch diverse Steine, 2 bis 5, ausgepackt hat.
Es soll da so spezielle 'Steinwäsche' geben.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Lee hat geschrieben: ↑Do 22. Sep 2022, 14:58 Immer werden einem Steine in den Weg gelegt.
Der Stein ist allerdings weithin sichtbar... auch hier bieten die Bilder des Reliefs deutliche Hinweise auf den Auftraggber und somit auf das Gebäude, an dem er zu bewundern ist....
Na rechts Papsttum und Kleriker, in der Mitte Militär und mglw. Königtum. Aber links? Bürgertum?
Also irgendwie die Obrigkeit, die Steinreichen.
Militär-Justiz Gebäude.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Der Stein zeigt unter der Tiara das Dominikaner-Kreuz und darunter liegend einen Hund (nicht wie vermutet das Lamm Gottes). Ob dieser jetzt die Kanaren repräsentiert oder die "domini canes" ("Hunde des Herren", ein Wortspiel entstanden aus der Ähnlichkeit des Ordensnamens und seiner Rolle in während der Inquisition und dem lateinischen Begriff domini canes) kann ich leider nicht beantworten.
Penelope hat recht: es ist die Kirche Santo Domingo in Santa Cruz Du darst weitermachen
Interessant, das mit dem Hund! Eigentlich fand ich eh, dass das Tier wie ein Hund aussah, aber es schien mir dann doch zu unwahrscheinlich, sodass ich einen tollpatschigen Steinmetz vermutete, dem das Lamm verunglückt war.
Ich nehme an, dass die von der Inquisition Verfolgten die Dominikaner tatsächlich als Hunde sahen, was aber wohl nicht als Kompliment gedacht war ...
Es geht weiter mit Steinen, diesmal von der natürlichen Art.
LaPalma 200809 162.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben." - Hans Christian Andersen