Seite 5 von 42

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 13:50
von Sportschütze (gelöschter User)
LasManchas hat geschrieben: Di 27. Okt 2020, 11:53
Ist Radfahren auf La Palma "Ohne Maske" erlaubt?
Jap, das ist es : Individualsport ist noch grundsätzlich ohne Maske erlaubt.

Von daher sehe ich das wie du : "Nur" das Fliegen hat wohl ein gewisses Risiko.
Wenn man erst mal hier auf unserer Insel ist, ist der Urlaub mit Sicherheit schön.

Eigentlich kann man doch all das machen, was man hier auf La Palma so machen
möchte : Wandern ( ohne Maske ) Baden und Strand ( ohne Maske ) Essen und
Trinken ( ohne Maske ) . Und die Gefahr der Ansteckung ist bei Weitem geringer als
in D.

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 14:49
von LasManchas
Hab eben mal mit meinen Freund gesprochen. Momentan ist ne super Zeit auf der Insel, sehr wenig los, Maske nur in der Urbanisation, also quasi so ähnlich wie in D. Hier in der Fußgängerzone hast du auch ne Maske an (wobei ich das generell zu vermeiden versuche, also Fußgängerzone und viele Menschen),

Von dem "ganz zu Hause bleiben" bin ich mittlerweile weg. Es ist utopisch zu glauben daß sich sowas durchziehen lässt (Außer in China oder Russland) und da möcht ich sicher nicht leben.
Also Abstand halten, Abstand halten, die Städte vermeiden und viel frische luft und nur alleine :bier:

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 16:27
von Tanausú
.
Jo, wie zu erwarten: Spanien ist ab morgen nicht mehr auf der schweizerischen Quarantäneliste. Claro.
Die dramatisch umgekehrte Gefährdungslage in der Schweiz zeigt sich in der krassen Verkürzung der bisherigen Liste:

Liste gültig ab 29.10.2020
Bildschirmfoto 2020-10-28 um 16.58.50.png
.
Zum Vergleich die bis heute gültige Liste:

Deutschland: Land Berlin, Land Hamburg
Frankreich: Region Bretagne, Region Centre-Val de Loire, Region Corse, Region Hauts-de-France, Region Île de France, Region Normandie, Region Nouvelle-Aquitaine, Region Occitanie, Region Pays de la Loire, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, Überseegebiet Guadeloupe, Überseegebiet Guyane, Überseegebiet La Réunion, Überseegebiet Martinique, Überseegebiet Mayotte, Überseegebiet Polynésie française, Überseegebiet Saint-Barthélemy, Überseegebiet Saint-Martin
Italien: Region Kampanien, Region Ligurien, Region Sardinien, Region Venetien
Österreich: Land Burgenland, Land Niederösterreich, Land Oberösterreich, Land Salzburg, Land Wien

Albanien, Andorra, Argentinien, Armenien, Bahamas, Bahrain, Belgien, Belize, Besetztes Palästinensisches Gebiet, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Cabo Verde, Chile, Costa Rica, Königreich Dänemark, Ecuador, Georgien, Guyana, Honduras, Indien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Jamaika, Jordanien, Kanada, Katar, Kolumbien, Kroatien, Kuwait, Libanon, Libyen, Luxemburg, Malediven, Malta, Marokko, Moldova, Monaco, Montenegro, Nepal, Königreich der Niederlande, Nordmazedonien, Oman, Panama, Paraguay, Peru, Portugal, Rumänien, Russland, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Tunesien, Ukraine, Ungarn, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten von Amerika


https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... 2060676916

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 16:33
von Laxwolf2
Sorry,
Versteh nicht recht, was du uns sagen willst!?
Bis du Schweizer?
Was läuft da so schlimm?

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 17:09
von Sportschütze (gelöschter User)
Da als Wohnort Zürich bei ihm eingetragen ist.
und dieses nicht in Italien liegt, denke ich , dass
er in der Schweiz wohnt :gruebel:

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 17:14
von Tanausú
Laxwolf2 hat geschrieben: Mi 28. Okt 2020, 16:33 Sorry,
Versteh nicht recht, was du uns sagen willst!?
Bis du Schweizer?
Was läuft da so schlimm?
Nee, aber ich lebe als Deutscher schon ne halbe Ewigkeit in CH. :)

Hm. Komm jetzt nicht ganz mit, was Du meinst...

Ich weise auf die konkrete Situation in der Schweiz hin, die sich in diesen Listen sehr deutlich spiegelt, d.h. dass die Schweiz nunmehr eine deutlich höhere Inzidenzrate hat als die meisten Länder der Erde. Warum das so kam, kann ich auch nicht wirklich erklären.

Es ist ja immer eine fatale Mischung: eine gewisse Fahrlässigkeit zum Ende des Sommers, der "Kantönligeist", wo jeder Kanton sich noch länger zierte, erneut unpopuläre Massnahmen zu ergreifen. Besonders zeigt sich dies im ewigen Hinauszögern einer allgemeinen und weitgehenden Maskenpflicht: im Grunde wurde tatsächlich erst heute eine solche landesweite und umfassende Maskenpflicht erlassen... :roll:

Sportschütze hat geschrieben: Mi 28. Okt 2020, 17:09 Da als Wohnort Zürich bei ihm eingetragen ist.
und dieses nicht in Italien liegt, denke ich , dass
er in der Schweiz wohnt :gruebel:
:lol: ...messerscharf kombiniert!

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 18:26
von Enriquez
Tja, Reisen aus D. speziell aus NRW nach La Palma
ob dass die Palmeros so toll finden ?
Corona-Nrw-28-10-2020.JPG
:roll:

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 08:03
von Birigoyo
Offenbar will die Kanaren-Regierung nun im Alleingang eine Änderung des Beherbergungsgesetzes
per Dekret durchführen . Demnach sollen alle Einreisenden einen PCR oder Antigentest vorweisen müssen ,
welcher nicht älter als 72 Stunden sein darf .
Angeblich soll die Änderung morgen verabschiedet werden und spätestens ab Mitte November in Kraft treten .
Gleichzeitig müssten alle innerkanarisch Reisenden eine Eidesstattliche Erklärung unterschreiben ,
mit der man bescheinigt die letzten 14Tage den Archipel nicht verlassen zu haben .

Fuentes : https://www.eltime.es/ Y http://www.idafe.com/German/51blog_de.html

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 09:03
von NiederBayer
Ich frage mich gerade, ob der für D beschlossene Teil-Lockdown nicht ohnehin bis Ende November Reisen in's Ausland untersagt?

Edit: Nö, wenn ich's mir nochmal überlege, ist das Unsinn. Verboten ist ja nicht das (innerdeutsche) Reisen an sich, sondern die Beherbergungsbetriebe dürfen lediglich keine touristischen Übernachtungen mehr anbieten. Ein Besuch bei z.B. Verwandten und dortige Übernachtungen wäre z.B. zulässig.

Also darf man auch zum Flughafen fahren und von dort wegfliegen. Nur mit Anreise am Vorabend wird's schwierig...

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 10:41
von Penelope
Ansatzpunkt für den Test ist das Beherbergungsgesetz, also Hotel, Apartment, Landhaus - der Gast darf nicht beherbergt werden, wenn er keinen negativen Test vorweisen kann.

Was ist dann mit Einreisenden, die ein Haus oder eine Wohnung auf den Kanaren besitzen oder dauerhaft gemietet haben? Die werden ja nicht "beherbergt".
Oder die vielen Kanarier, die am Festland oder sonstwo außerhalb leben und zum Verwandtenbesuch einreisen. Die übernachten für gewöhnlich bei ihren Verwandten. Sie bilden ein relativ großes Risiko, da sie sich natürlich mit allen treffen wollen/sollen, wenn sie nun endlich einmal da sind. Stichwort: Weihnachten.

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 10:42
von tns
...könnte halt durchaus problematisch werden, vor Anreise an nen Test zu kommen.
Die Testkapazitäten werden für wichtigere Tests benötigt als die von Urlaubern.
Ist da schon was bekannt obs auf LP ne zuverlässige&unkomplizierte Testmöglichkeit geben wird?

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 10:52
von Birigoyo
tns hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 10:42
Ist da schon was bekannt obs auf LP ne zuverlässige&unkomplizierte Testmöglichkeit geben wird?
Das vermute ich eher mal nicht . So weit ich weiss wurde die Option am Aeropuerto zu testen ausgeschlossen .
Wie aber sollte es anders gehen ?

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 11:19
von Birigoyo
Birigoyo hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 10:52
tns hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 10:42
Ist da schon was bekannt obs auf LP ne zuverlässige&unkomplizierte Testmöglichkeit geben wird?
Das vermute ich eher mal nicht . So weit ich weiss wurde die Option am Aeropuerto zu testen ausgeschlossen .
Wie aber sollte es anders gehen ?
Da ist aber wohl das letzte Wort noch nicht gesprochen : https://www.eltime.es/isla-bonita/135-t ... ertos.html

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 13:31
von tns
Birigoyo hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 10:52
tns hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 10:42
Ist da schon was bekannt obs auf LP ne zuverlässige&unkomplizierte Testmöglichkeit geben wird?
Das vermute ich eher mal nicht . So weit ich weiss wurde die Option am Aeropuerto zu testen ausgeschlossen .
Wie aber sollte es anders gehen ?
Wenn es da keine unkomplizierte Möglichkeit gibt, wars das vermutlich mit der Wintersaison.
In DE nen Test inkl. Ergebnis rechtzeitig vor Abflug zu bekommen dürfte zunehmend unrealistisch werden...

Bitte nicht falsch verstehen: ich find die Tests gut und wichtig. Aber es sollte halt einfach und praktikabel durchführbar sein, sonst ist der Tourismus-Sektor gleich wieder am Boden.
Ist echt übel dass der Flughafen da keine Flächen zur Verfügung stellen will - Platz ist genug, das Terminal steht ja eh halb leer...

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 15:05
von Enriquez
Bei den steigenden Fallzahlen in D.,
denke ich wird es fast unmöglich sein ein Ergebnis bei Coronatests für Urlauber
in dem kleinen Zeitraum 48->72 Std. zu bekommen.
Vieleicht für solvente Privatpatienten ? :mrgreen:

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 16:41
von Kurt
Also wenn das so ist, dass Antigentests auch gelten, dann sollte das kein Problem sein. Die kann jeder Arzt durchführen. Ein Freund, der nächste Woche kommen möchte, hat vorsorglich schon einmal bei seinem Hausarzt angefragt. Die kosten auch nicht viel. Außerdem gibt es auch hier private Praxen auf der Insel, die so etwas machen können und werden. Vor allem die privaten Anbieter wie Sermeva in Los Llanos werden das dann sicher auch anbieten. Ich würde da jetzt ein wenig Dampf raus nehmen. Das Gesetz ist noch gar nicht veröffentlicht. Erst einmal abwarten was da drin steht.

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 16:50
von Siltho
Kurt hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 16:41 Also wenn das so ist, dass Antigentests auch gelten, dann sollte das kein Problem sein. Die kann jeder Arzt durchführen.
Oder seit heute online bei dm bestellbar :crazy:

Kostet 59,95 EURO...

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 17:01
von Birigoyo
Siltho hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 16:50

Oder seit heute online bei dm bestellbar :crazy:

Kostet 59,95 EURO...
Da dürfte man dann aber ein Dokumentationsproblem haben :?

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 17:13
von Sportschütze (gelöschter User)
Kurt hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 16:41 Außerdem gibt es auch hier private Praxen auf der Insel, die so etwas machen können und werden. Vor allem die privaten Anbieter wie Sermeva in Los Llanos werden das dann sicher auch anbieten.
Sollte es so kommen, dass man einen Test ( egal welchen ) benötigt um hier auf die Insel zu kommen,
dann würde ich als Regierung von La Palma keinenaus dem Flughafen lassen, welcher
einen solchen Test nicht vorlegen kann.

Was nützt denn ein Maßnahme, wenn diese aber erst im Urlaubsland dann umgesetzt werden soll.
Wenn ich also als Touri erst hier auf der Insel mich testen lasse, dann bin ich schon mal durch den
Flughafen getrappert, habe mein Schlafobjekt bezogen und mit Nachbarn und Bekannte / Freunde hier
Kontakt gehabt und erst dann gehe ich durch die Stadt zum Test ?!? Bis ich dann dieses Testergebnis
habe, habe ich dann auch andere angesteckt !!!!

Re: Reisen nach La Palma aktuell

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 17:38
von tns
Siltho hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 16:50
Kurt hat geschrieben: Do 29. Okt 2020, 16:41 Also wenn das so ist, dass Antigentests auch gelten, dann sollte das kein Problem sein. Die kann jeder Arzt durchführen.
Oder seit heute online bei dm bestellbar :crazy:

Kostet 59,95 EURO...
Eben nicht.
Das sind AntiKÖRPER-Tests.
Die sagen nur aus, ob du potentiell schonmal infiziert warst.
Unabhängig davon: läuft mit Einsendung per Post an ein Großlabor. Das ist unwahrscheinlich, dass das da mit 72h klappt ;)