Seite 36 von 194
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 17:12
				von Birigoyo
				Nördlicher neuer Auslass 
Hier isses auch nochmal :
Screenshot 2021-09-24 165827.JPG
 
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 17:14
				von El Jardinero
				Schon immens, was sich da in 3 Tagen für eine neue Bergflanke aufgebaut hat.
Da wird in der Zukunft der Blick nach Süden völlig anders sein.
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 17:57
				von Boniato
				Bei aller Aufregung um den neuen Auswurfkrater - 
Hat jemand Informationen, was die "Colada sur" macht, die nördlich von der Montana Cogote Richtung Camino Aniceto runter läuft?
Weiss jemand, wie weit die inzwischen ist? 
Es gibt ja leider keine Drohnen Videos mehr..... hat jemand aktuelle Infos?
Danke für alle Hinweise.
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 17:58
				von El Jardinero
				<Edit Admin: Doppelposts gelöscht>
Zum neuen Austritt in NW:
viewtopic.php?f=47&t=1489 
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 18:05
				von sanmiguel
				Boniato hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 17:57Es gibt ja leider keine Drohnen Videos mehr..... 
 
Ja, sehr schade, dass man jetzt nicht mehr weiß, was den Häusern oberhalb von Todoque nun droht, dabei wiegen Dronen mit 4k-Kameras weniger als 250 Gramm und sollten für so einen Fall erlaubt bleiben (zumindest welche von PEVOLCA?)
 
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 18:12
				von Boniato
				Die offiziellen Institutionen kriegen keine vernünftige vor-Ort Berichterstattung hin, das monieren auch viele Palmeros, die ich kenne. Den privaten Drohnenfliegern das Fliegen verbieten und selber nix Vergleichbares auf die Reihe bringen...
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 18:14
				von Mequedoencasa
				Im Augenblick ist die Gefahr viel zu groß um Drohnen fliegen zu lassen, den neuen Lavastrom kann man auch so sehen. Es steigt weiter Rauch im Süden auf, ob der vom reaktivierten alten Lavastrom oder von neuen Krater kommt kann ich nicht sagen. Zumindest passiert da auch etwas.
Wie man im liefe stream sehen kann, gibt es jetzt schon zwei Stellen, die den neuen Strom speisen, und zwar mit viel flüssiger Lava.
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 18:24
				von Kurt
				ich komme bei dem verlinkten deutschen Video nicht ganz mit. Was er mit den Schwarmbeben sagt, stimmt so nicht. Das letzte Beben war gestern um ca. 13:30 Uhr. So gesehen spricht das eher nicht dafür, dass sich mehr Druck aufbaut. Problematisch ist wohl der schnell wachsende Kegel, der heute nochmal zugelegt hat, dieser ist nach innen instabiel, mittlerweile auch nach außen, deswegen die neue Öffnung. Schlagartig rumpelt es kaum noch.
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 18:25
				von Boniato
				von Mequedoencasa » Fr 24. Sep 2021, 19:14
Im Augenblick ist die Gefahr viel zu groß um Drohnen fliegen zu lassen, den neuen Lavastrom kann man auch so sehen.
Frage: 
Wo kann man den neuen (südlichen)Lavastrom sehen? 
Gibts da auch einen Livestream? 
Gab es gestern mal - finde ich heute nix. 
Wenn jemand was weiss - bitte um Info. Danke
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 19:01
				von Tanausú
				
  Wenn ich die aktuellen Bilder richtig sehe, ist aus dem kleinen neuen Schlot eine deutlich erweiterte Fissur geworden, und der Lavastrom nun deutlich heftiger...
 
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 19:02
				von carlos
				aktuelle Kamera auf 
https://www.youtube.com/watch?v=sFEZACRRJBk
der Neue hat eine fliessgeschwindigkeit wie Wasser, extrem schnell und er verbreitert sich laufend.
Die Bilder sind innerhalb von 5 Minuten aufgenommen
 
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 19:04
				von Constance
				Weiß jemand, in welche Richtung die Lava aus den neuen Öffnungen fließt? Nördlich des Hauptstroms oder woanders?
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 19:14
				von refugiado_n
				Es gibt natürlich eine Menge Spekulation auf den sozialen Netzen und manchmal/oft/fast immer sind Meinungsäußerungen schlecht von Tatsachen zu unterscheiden. Einige ordentliche Knalle habe ich heute in LL auch gehört, kann aber nicht sagen ob Überschallknall oder etwas Anderes, dazu fehlen mir die Informationen. Die Buslinie nach Santa Cruz fuhr auch mal für eine gute Stunde nicht.
Copernikus hat mein Haus jetzt als zerstört gekennzeichnet. Ich war heute bei der Versicherug. Mein Antrag liegt beim Consortio, die rufen mich aber noch mal zurück. Vamos a ver.
Der neue Ausgang muß nicht unbedingt ein eigener Schlot sein. Das kann ja auch noch Wochen gehen.
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 19:22
				von nils.k
				Zum Thema Spekulationen und reißerische Nachrichten:
Die Hamburger Morgenpost schreibt 
Vulkanausbruch: Giftige Wolke zieht nach Hamburg, um dann sofort zu relativieren "
Das hat für uns erstmal keine unmittelbaren Folgen – in der Höhe und der dadurch geringen Konzentration ist der Schwefel ungefährlich.“
https://www.mopo.de/hamburg/giftige-wol ... h-hamburg/ 
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 19:27
				von Mequedoencasa
				Der neue Strom fließt auf jeden Fall NÖRDLICH des alten Stromes. Wenn man die Topographie in Betracht zieht, sollte er über das Industriegebiet von Los Llanos gehen. Allerdings habe ich keine gesicherten Infos, aber die Hauptstraße zwischen El Paso und LL ist gesperrt. 
Was im Süden ist, ist völlig unklar. Der Rauch zeigt da Aktivität an, aber was da los ist kann man von hier nicht sehen.
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 19:33
				von Mequedoencasa
				refugiado_n hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 19:14
 Einige ordentliche Knalle habe ich heute in LL auch gehört, kann aber nicht sagen ob Überschallknall oder etwas Anderes, dazu fehlen mir die Informationen.
 
Die Schockwellen dieser Explosionen waren ganz klar in den Wolken um den Krater zu sehen. Sehr beängstigend. Nachdem der Seitenkrater sich geöffnet hat, ist es aber viel ruhiger geworden. Wie gesagt, die Druckentlastung wirkt.
 
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 19:34
				von Nesenbachflitzer
				Kennt eigentlich jemand die aktuelle Situation in Todoque? Bewegt sich die Lava dort noch? Steht die Bauruine oberhalb der Kirche noch?
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 19:39
				von Constance
				nils.k hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 19:22
Zum Thema Spekulationen und reißerische Nachrichten:
Die Hamburger Morgenpost schreibt 
Vulkanausbruch: Giftige Wolke zieht nach Hamburg, um dann sofort zu relativieren "
Das hat für uns erstmal keine unmittelbaren Folgen – in der Höhe und der dadurch geringen Konzentration ist der Schwefel ungefährlich.“
https://www.mopo.de/hamburg/giftige-wol ... h-hamburg/
 
Wahnsinn! Unseriöser geht's wohl nicht!
@Refugiado, das tut mir sehr leid, ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit!
 
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 19:40
				von Tanausú
				Mequedoencasa hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 19:33 Nachdem der Seitenkrater sich geöffnet hat, ist es aber viel ruhiger geworden. Wie gesagt, die Druckentlastung wirkt.
 
Was den Sound betrifft, jepp. Dafür aber mit erweiterter Öffnung und einer Unmenge heraussprudelnder Lava. Und dieser deutlich nördlichere Strom nach Westen bedroht nun unzählige weitere Menschen...  

 
			 
			
					
				Re: TAJOGAITE - aktuell und allgemein
				Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 19:42
				von elhierron