Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 14:47
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
John Cale wird heute 77.
Der in Wales geborene Musiker mit klassischer Ausbildung in Bratsche und Piano ist vor allem als Gründungsmitglied von VU bekannt und war bei ihren ersten beiden Studioalben beteiligt..
Dieser Song erschien auf dem ersten – dem berühmten Bananenalbum:
Danach verließ er '68 die Band und betätigte sich als Solokünstler.
So coverte er während seines legendären Rockpalast-Auftrittes von 1984 in der Essener Grugahalle einen der wichtigsten Titel der frühen Rock-Geschichte...
John Cale - Heartbreak hotel
...und zerstörte dabei nicht nur bewusst die Songstruktur, sondern auch noch den Teppichboden.
1993 kam es zu einer vorübergehenden Wiedervereinigung:
The Velvet Underground - Pale blue eyes
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 20:40
von Palmaregi
John Cales "Heartbreak Hotel" halte ich eher für eine Performance als für einen Elvis-Song.
Unterstützt von sicher wesentlich mehr Substanzen als
Krass! Kann ja kaum noch laufen, der Mann!
Ausserdem sagt er, Elvis hätte den Song geschrieben, was nicht stimmt. Hat Elvis überhaupt einen Song selbst geschrieben, ich glaube nicht - er war reiner Interpret...
Egal, der Song an sich ist unsterblich und immer wieder gut.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Mein Favorit von VU: What goes on live. 8 Minuten herrliches Geschrammel...
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: So 10. Mär 2019, 20:45
von Lee
Palmaregi hat geschrieben: ↑Sa 9. Mär 2019, 20:40
Ausserdem sagt er, Elvis hätte den Song geschrieben, was nicht stimmt. Hat Elvis überhaupt einen Song selbst geschrieben, ich glaube nicht - er war reiner Interpret...
Ich dachte immer, dass das der einzige Song sei, den er selbst geschrieben hat, aber vielleicht ist das nur eine Anekdote....
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: So 10. Mär 2019, 21:11
von Lee
Velvet Underground sind sicherlich eine der besten und einflussreichsten Bands aller Zeiten. Man kann sich, finde ich kaum vorstellen, dass sie irgendwann einmal als nicht mehr modern und zeitgemäß gelten werden.
Diese Livestück von John Cale & Lou Reed habe ich hier schon einmal vorher verlinkt:
"Heroin" by Lou Reed & John Cale at Bataclan (Paris 1972)
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Palmaregi hat geschrieben: ↑Sa 9. Mär 2019, 20:40
Ausserdem sagt er, Elvis hätte den Song geschrieben, was nicht stimmt. Hat Elvis überhaupt einen Song selbst geschrieben, ich glaube nicht - er war reiner Interpret...
Ich dachte immer, dass das der einzige Song sei, den er selbst geschrieben hat, aber vielleicht ist das nur eine Anekdote....
Elvis ist bei ca. 50 Titeln als Songwriter bzw. als Co-Autor genannt.
Die Gründe waren kommerzieller Natur.
Tatsächlich war er es bei keinem.
In einem Interview äußerte er sich auf eine entsprechende Frage:
„Nein. Ich habe noch nie einen Song selbst geschrieben. Ich könnte dies wahrscheinlich, wenn ich mich hinsetzen und es probieren würde, aber ich hatte noch nie den Drang dazu.“
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: So 10. Mär 2019, 21:36
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
Ronnie Earl wurde heute 66.
Ich empfinde die meisten seiner Interpretationen als depressiv.
Dieses Howlin' Wolf-Cover bildet eher eine Ausnahme. Was natürlich der Textbedeutung geschuldet sein könnte. Jammernd vorgetragen wäre es eher kontraproduktiv:
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: So 10. Mär 2019, 21:58
von Lee
Bluesbird hat geschrieben: ↑So 10. Mär 2019, 21:34
Elvis ist bei ca. 50 Titeln als Songwriter bzw. als Co-Autor genannt.
Die Gründe waren kommerzieller Natur.
Tatsächlich war er es bei keinem.
In einem Interview äußerte er sich auf eine entsprechende Frage:
„Nein. Ich habe noch nie einen Song selbst geschrieben. Ich könnte dies wahrscheinlich, wenn ich mich hinsetzen und es probieren würde, aber ich hatte noch nie den Drang dazu.“
Das ist eindeutig. Danke.
Das Elvis es wirklich nie versucht hat, nehme ich ihm allerdings nicht ganz ab.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: So 10. Mär 2019, 22:49
von Palmaregi
Die Autoren von "Heartbreak Hotel" sind Mae Boren Axton und Thomas "Tommy" Durden.
Ich glaube, bei Copyrightangaben geht es öfter auch um andere Dinge als "nur" die Musik.
Geschachere um Anteile, Rechte, Urheberrecht, Tantiemen und viel viel Geld....
Z.B. Bob Marleys "No Woman no cry" ist offiziell einem "Vincent Ford" zugeeignet, den kein Mensch kennt, angeblich "vielleicht" ein Ghetto-Bruder. Marley hat das Lied definitiv selbst geschrieben....
Habe auch mal gelesen, dass Elvis angeblich noch nicht mal Gitarre spielen konnte, sondern nur so getan hat als ob.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Als I-Tüpfelchen soll Muhammad Ali auf der Bühne mitgetanzt haben.
Hätte ich gerne gesehen.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 16:41
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
George Kooymans wurde heute 71.
Der in Den Haag geborene Sänger und Gitarrist ist seit 1961 Mitglied der niederländischen Gruppe GoldenEarring - einer der am längsten bestehenden Rockbands der Welt.
Zwei Titel, die auch in den deutschen Charts waren:
Back home (1970)
Radar love (1973)
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 21:15
von Lee
Bluesbird hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2019, 16:37
Auch der „Originator“ hatte die Ehre, mit dem heutigen Geburtstagskind musizieren zu dürfen: