Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 13:21
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
@ Sportschütze
Ich schätze deine Beiträge zu den Musiker-Geburtstagen sehr.
Werden doch Erinnerungen an lange nicht gehörte Weisen geweckt.
Eine kleine Bitte hätte ich:
Könntest du die Links mit den dazugehörigen Titeln benennen?
Manche ältere sind ja mittlerweile „tot“ und man tappt ins Leere.
Und sie würden auch bei der Suchfunktion erfasst.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 13:23
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
Und ein paar weitere heutige Geburtstage habe auch ich:
Mark Evans wurde am 2. März 1956 geboren.
Er war von 1975 bis 1977 Bassist bei AC/DC. Aus dieser Zeit:
Dieses Stück hat für mich seitdem ich es das erste mal gehört habe eine besondere Bedeutung und ich finde es nach all den Jahr(zehnt)en immer noch großartig.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: So 3. Mär 2019, 21:09
von Lee
Wir haben an diesem Wochenende Jim Jarmuschs The Stooges - Doku "Gimme Danger" gesehen.
Neben vielen anderen Dingen fand ich beeindruckend welch kraftvolle und zugleich gelassene Ausstrahlung der zum Drehtermin fast schon 70 jährige Iggy Pop vermittelt.
Hier zwei Titel vom, wie ich finde großartig produzierten "Funhouse" Album.
The Stooges - Eine der coolsten Rockbands ever....
Down on the Street:
Dirt:
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Di 5. Mär 2019, 22:51
von Lee
Bluesbird hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 13:21
@ Sportschütze
Ich schätze deine Beiträge zu den Musiker-Geburtstagen sehr.
Werden doch Erinnerungen an lange nicht gehörte Weisen geweckt.
Eine kleine Bitte hätte ich:
Könntest du die Links mit den dazugehörigen Titeln benennen?
Manche ältere sind ja mittlerweile „tot“ und man tappt ins Leere.
Und sie würden auch bei der Suchfunktion erfasst.
Ein berechtigter Einwand, wie ich finde. Vor allem wenn man bedenkt, wie schnell diese Links ins Leere führen können.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Bluesbird hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2019, 13:21
@ Sportschütze
Ich schätze deine Beiträge zu den Musiker-Geburtstagen sehr.
Werden doch Erinnerungen an lange nicht gehörte Weisen geweckt.
Eine kleine Bitte hätte ich:
Könntest du die Links mit den dazugehörigen Titeln benennen?
Manche ältere sind ja mittlerweile „tot“ und man tappt ins Leere.
Und sie würden auch bei der Suchfunktion erfasst.
Ein berechtigter Einwand, wie ich finde. Vor allem wenn man bedenkt, wie schnell diese Links ins Leere führen können.
Sorry habe das von Lee und Bluesbird hier völlig "überlesen" und daher noch gar nicht darauf reagiert :
Grundsätzlich ist das natürlich möglich, aber wenn ich ganz ehrlich bin, wäre das mit weiterer Zeit und
weiterem kleinen Aufwand verbunden und (mal sehen) eigentlich mag ich es (noch) nicht
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 21:19
von Bluesbird (selbst gelöschter User)
Schmollt da jemand oder gab's heute keine nennenswerten Geburtstage?
Wenigstens einer sollte hier erwähnt werden:
Matthew Fisher wurde am 7. März 1946 im UK geboren.
Er wurde vor allem als Keyboarder der Band Procol Harum bekannt.
Und hier wegen seines umstrittenen und auch gerichtlich erkämpften musikalischen Anteils an der Urheberschaft des Titels
A whiter shade of pale
Der Text lässt mannigfache Deutungen zu, was ihn zu einem poetischen Werk erhob.
Re: Musikbox: Die Musik, die die Benutzer gerne hören
Verfasst: Do 7. Mär 2019, 21:40
von Lee
Eine der, wie ich finde, schönsten Orgel-Sequenzen der Popmusik. Klassiker!