Im Ernst: Ggf. von Bundesland zu Bundesland verschieden? Da ja die Gemeinden verantwortlich sind für die ordnungsgemäße Durchführung der (Brief-) Wahlen, müssen die vermutlich auch die Umschläge drucken (lassen).Ist bestimmt in irgendwelchen Ausführungsrichtlinien o.ä. zum Bundeswahlgesetz (?) geregelt, welches Format und welche Form die Umschläge haben dürfen. Immerhin müssen die bei der Post (vermutlich maschinell) schnell erkannt und aussortiert und mit Priorität versandt werden.
PS: Falls jemand unterstützen möchte, könnte er schon mal bei der Recherche helfen, wo ich am Flughafen MUC einen Briefkasten finde, der noch am Mittwochabend geleert wird. Ist nämlich gar nicht so einfach, das online herauszufinden. Experten vor!
Also ich, nur für mich gesprochen, würde als erstes nach Erding Cruisen, ins dortige Wirtshaus gegenüber dem Rätselhaus einkehren und der netten Wirtin die Liebesbriefe an den Marcus überreichen.
Erdinger Weißbier...
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Puhh... die Last der Verantwortung! Genau diese 12x2 Stimmen werden die Entscheidung bringen, ihr werdet sehen.
Ganz herzlichen Dank nochmal und guten Flug!
Menschen sind einfach sonderbar, auch ich. (Elisabeth Scott, SZ 28.7.2023)
Tapa hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2025, 22:31
Warum haben die Umschläge unterschiedliche Farben?
Die Bundeswahlleiterin sagt, dass zur Bundestagswahl die Umschläge eigentlich rot sein müssen.
Vielleicht gab es ja im Materrial aufgrund der Kürze der Zeit Lieferschwierigkeiten.
Bildschirmfoto 2025-02-18 um 10.42.42.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Saludos desde El Paso/Los Llanos
El Jardinero *** Star Wars is SciFi, Star Trek is Future. ***
Was für ein Krimi! Einer unserer beiden Briefe kam gestern hier an, der zweite heute. Jetzt schnell noch zum Niederbayern fahren, dann werden die Wahlbriefe ziemlich sicher noch gezählt.
Abgeschickt wurden die Unterlagen in Deutschland schon am 4.2., sogar mit Priority. 14 Tage Postlaufzeit klingt ein bisschen wie Mittelalter.
Zuletzt geändert von nils.k am Di 18. Feb 2025, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bundestagswahl
Auslandsdeutsche klagen über verspätete Wahlzettel
Stand: 21.02.2025 14:39 Uhr
Viele Auslandsdeutsche haben nicht rechtzeitig ihre Wahlunterlagen bekommen - oder befürchten, dass die ausgefüllten Zettel zu spät in der Heimat ankommen. ARD-Korrespondenten berichten von Sonderkurieren und einem Wahllokal beim Botschafter.
Uiii @NiederBayer, am Ende bekommst Du noch eine Auszeichnung .
Übrigens: Ich hatte dieses Mal so wenig Lust, zur Wahl zu gehen, wie noch nie. Mir hing sowohl das ewige Gezänk der Ampel zum Hals raus als auch das populistische Gehabe und die inhaltsleeren Phrasen der (demokratischen) Oppositionsparteien, aber auch der Regierung.
Und bei der einzigen Partei, bei der ich das Gefühl habe, dass Inhalte wichtiger sind als Selbstdarstellung, habe ich zunehmend das Gefühl, dass man zumindest in Teilen der Parteiführung jegliches Gespür verloren hat für die Befindlichkeiten und Sorgen der Menschen.
Zwischenzeitlich hatte ich den Gedanken, meinen "Protest" dagegen durch die Abgabe eines ungültigen Stimmzettels oder durch die Wahl einer der zahlreichen Kleinparteien auszudrücken, da gibt es ja durchaus seriöse und fest in der Demokratie verankerte Gruppierungen. Dann habe ich mir aber zusammen mit meiner Frau ausgerechnet (hoffentlich zutreffend), dass eine "verlorene" Stimme für eine Partei, die nicht über die 5% Hürde kommt, im Ergebnis genauso der AFD bzw den anderen radikalen Parteien nutzt wie eine ungültige oder gar nicht erst abgegebene Stimme
Spätestens, als ich dann gesehen habe, wie wichtig das Wahlrecht anscheinend für viele zeitweise im Ausland lebende Deutsche ist und wie viele Wahlbriefe ich letzten Endes mit nach Hause genommen habe, wurde mir wieder klar, wie wichtig es ist, von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Somit war ich eben gerade brav beim wählen und hoffe, dass es heute Abend nicht ganz so schlimm wird wie zu befürchten.