Re: Der GR 130 zwischen Garafia und La Tosca:
Verfasst: So 2. Dez 2018, 20:11
Muchas Gracias, Enriquez! 

Das La Palma Forum für Freunde der Isla Bonita - "Man gibt, was man gibt!"
https://LaPalmaForum.info/
Ausschreiten und den Blick unbeschwert in die Ferne schweifen lassen.Lee hat geschrieben: ↑Mi 5. Dez 2018, 22:15 Die gemütliche, entspannte Wegführung ermöglicht es dem Wanderer einfach mal über eine längere Strecke auszuschreiten, was zwischendurch auch mal seinen Reiz hat, wenn man schon so viele schmale und felsige Pfade, wie während des bisherigen Tourenverlaufs gegangen ist.
Oft, wenn mir nach langem Marsch die Beine schwer werden und auch der Rucksack immer schwerer wird,Lee hat geschrieben: ↑Do 6. Dez 2018, 22:41 Dort unten verläuft ein alter Pfad, der hinab zum Puerto de Gallegos führt, dem alten Bootsanleger von Gallegos. Nahezu jeder Weiler des Nordwestens und Nordens hatte früher - als es noch keine Straßenanbindung gab - so eine mehr oder weniger provisorische Anlegestelle. Zumeist war der Weg entlang der Küste nach Santa Cruz, bei dem sehr viele Barrancos durchquert werden mußten viel zu beschwerlich um darauf große Lasten zu transportieren. Und auch der Weg über den über 2000 Meter hohen Calderakamm war anstrengend und im Winter zudem auch oft gefährlich ...
Immerhin wissen wir jetzt, daß die Dame mit Hut Nancy heisstLee hat geschrieben: ↑So 9. Dez 2018, 19:30
Nachdem ich kurz den Ausblick über einen Teil der Küste genossen hatte, drehte ich um, um Nancy nicht zulange warten zu lassen. Wahrscheinlich hätte ich dem Camino nur noch gut fünf Minuten ostwärts folgen müssen und hätte unten am Meer gestanden. Es scheint auf jeden Fall ein sehr lohnenswerter Abstecher zu sein! Otra vez...
Die Bilder entstehen hauptsächlich, weil Nancy oft etwas schneller unterwegs ist. Sie macht viel weniger Fotos, während ich immer wieder kurz stoppe und nach Motiven und Blickwinkeln schaue. So ist sie meist etwas vorraus und auch mal im Motiv. Teilweise aber natürlich auch bewußt gewählt. Zeigen tue ich nur Fotos, wo sie nicht zu erkennen ist. Sie besteht auf Anonymität im Netz.
Weder sie, noch ich. Irgendwann haben wir nach mehreren Kanarenurlauben einfach angefangen im Internet nachzulesen, welch schöne Pflanzen wir gerade wieder gesehen hatten. Vor zwei Jahren haben wir uns dann noch dieses Büchlein zugelegt:
Ich habe irgendwann entschieden, daß ich entweder zum Fotografieren gehe oder zum Wandern.
Das ist verständlich, würde ich auch so machen.