TV und Mediatheken

Links auf Filme und Videos der Insel.
Bitte bei Verweis auf Beiträge in Mediatheken immer den Titel des Beitrags auch im Betreff nennen, so dass man besser einen Überblick hat, welcher Beitrag schon verlinkt wurde.
(Fehlerhafte Links bitte melden, Danke.)
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7488
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Lee »

Wo steht denn eigentlich die einzige Entsalzungsanlage La Palmas? Ich dachte bisher immer, dass es noch gar keine geben würde.
Benutzeravatar
Pe.Ro
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3211
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 14:45
Wohnort: München & gelegentlich Tazacorte
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Pe.Ro »

wurde nicht irgendwo bei Puerto Naos eine gebaut?
Zur Bewässerung von Platanos-Feldern?
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7488
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Lee »

Stimmt, infolge des Vulkanausbruchs. Das könnte sie sein.
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3123
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Siltho »

Es soll wohl eine zweite Anlage kommen:

"Die Entsalzungsanlagen werden durch das Programm für ländliche Entwicklung (PDR) und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (FEADER) finanziert. Die Anlagen werden auf La Palma, La Gomera, Fuerteventura, Lanzarote, El Hierro, Teneriffa und Gran Canaria installiert, wobei die Hauptinseln und El Hierro jeweils zwei Anlagen erhalten."

Quelle:

https://www.la-palma24.info/la-palma-ne ... 0-07-2024/
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken - Inseln am Tropf

Beitrag von mrjasonaut »

Jetzt habe ich es auch geschaut.

Gruselig.

Aber entlastet nebenbei mein CO2 Gewissen.
Einfach seltener duschen.
:-(
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3123
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Siltho »

Wir sind am Samstag hierüber gestolpert. Keine Ahnung, ob das hier schon einmal verlinkt war. Für uns eine der besseren Dokumentationen. Beeindruckend und erschütternd zugleich:

Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
Herbie
Mencey
Mencey
Beiträge: 660
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 01:27
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Herbie »

Leider in Spanien kommt folgende Meldung:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Herbie am Mo 14. Okt 2024, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von mrjasonaut »

Bei mir auf der Arbeit in Berlin läuft es.
Nimmst Du auf La Palma VPN, steht ja hier irgendwo.

14-10-2024_10-46-34.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Siltho
Atogmatoma
Atogmatoma
Beiträge: 3123
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 16:58
Wohnort: Düsseldorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Siltho »

Ja, genau.
"Windscribe" etwa funktioniert wunderbar. Einfach anmelden und gewünschten 'Aufenthaltsort' eingeben. Gratis Datenmenge sollte ausreichen und es gibt jeden Monat einen Daten-Reset.
Liebe Grüße aus Düsseldorf,

Silke und Thorsten
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 818
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Schnecke »

Dieser "La Palma Vulkan-Film" soll am 23.10.24 um 10:30 h deutsche Zeit u. hier eben 09:30 h auf Arte wiederholt werden
(laut online "Hör Zu").
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Birigoyo »

Der Spielfilm "La Palma" mit Marleen Lohse läuft übrigens heute um 20:15Uhr in ONE.
Benutzeravatar
mrjasonaut
Abora
Abora
Beiträge: 7539
Registriert: Do 18. Feb 2021, 14:06
Wohnort: Berlin Wilmersdorf
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von mrjasonaut »

Tag 1 reicht mir schon. Beknackter Film selbst ohne Ton. Noooeeéeeeée.
Habt Ehrfurcht vor den Pflanzen, denn alles lebt durch sie. J.W.v.Goethe
Toutes choses sont dites déjà; mais comme personne n’écoute, il faut toujours recommencer. André Gide
Benutzeravatar
Birigoyo
Abora
Abora
Beiträge: 5741
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 15:21
Wohnort: Hessische Bergstrasse
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Birigoyo »

Tag 1 reicht mir schon. Beknackter Film selbst ohne Ton. Noooeeéeeeée.
So ist es, leider :thumbdown: .
Benutzeravatar
Schnecke
Mencey
Mencey
Beiträge: 818
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 01:53
Wohnort: LP
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Schnecke »

Ich habe durchgehalten :lol:
Ja, einen Oskar bekommt der sicher nicht. ;)
"Glaube wenig - prüfe und hinterfrage alles - denke selbst"
-----------------------------------------------------------
"Nur wenn man gegen den Strom schwimmt, gelangt man zur Quelle!"
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4851
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von nils.k »

Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass Palmeros in diesem Film praktisch nicht vorkommen. Es gibt neben den beiden Hauptdarstellern noch zwei weitere Deutsche, zweieinhalb Österreicher und eine Holländerin. Nur ein kaum volljähriges Bübchen darf den naiven Einheimischen spielen, den Frau Lohse gern vernascht hätte. Und ganz am Anfang am Flughafen ist da noch ein Spanier, dem man erst einmal erklären muss, wo Dänemark liegt. Das ist echt zum Fremdschämen.
La paz comienza con una sonrisa.
Benutzeravatar
Lee
Abora
Abora
Beiträge: 7488
Registriert: Mi 3. Okt 2018, 23:01
Wohnort: Im Norden
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Lee »

Beim ersten mal Schaun vor Jahren fand ich den Film noch halbwegs erträglich - von deutschen Komödien erwartet man ja eh nicht viel - aber dieses mal habe ich immer wieder vorgespult. Echt mäßig.
Benutzeravatar
Teneguía
Mencey
Mencey
Beiträge: 503
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Teneguía »

Hatten den Film jetzt zum ersten Mal gesehen und fanden ihn auch nicht wirklich gut :roll:

In der Hoffnung drauf, daß er vielleicht im Verlauf besser wird hatten wir ihn doch bis zum Ende geschaut und uns damit über Wasser gehalten, die Drehorte der Szenen zu erkennen. Aber das war ja zum größten Teil kein Problem.

Auch wenn es dem Nicht-Insel-Kenner nicht auffallen wird, fand ich die Anfahrt zur vermeintlichen Finca schon recht interessant :hust: ...
Vom Flughafen auf der Ostseite nach Norden zur Tankstelle in Garafía :biker: , dann sieht man die beiden durch den alten Cumbre-Tunnel fahren :biker: , somit also von der Ostseite in Richtung El Paso, um dann irgendwo im Aridanetal die Finca zu "beziehen". Also müssten sie dann entweder von Garafía aus die ganze Westseite entlang südwärts an der Finca vorbei bis Fuencaliente gefahren sein :biker: , von dort wieder auf der Ostseite in Richtung Norden :biker: , um dann von dort durch den Tunnel wieder auf die Westseite zu gelangen :biker: und dann zum zweiten Mal in Richtung Süden abzubiegen und den Ort der Fnca zu erreichen. Oder alternativ von Grafía aus wieder umgedreht und zurück Richtung S/C :biker: und dann durch den Tunnel... :banana-guitar:


:lachschlapp:
Zuletzt geändert von Teneguía am So 27. Okt 2024, 09:20, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Teneguía
Mencey
Mencey
Beiträge: 503
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 09:21
Wohnort: Oberberg
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von Teneguía »

Off-topic
Es gibt übrigens eine Maximalzahl an Smilies pro Nachricht, wie ich grade feststellen durfte... mehr als 10 gehen nicht :lachschlapp: :seeingstars:
Benutzeravatar
rapunzel
Mencey
Mencey
Beiträge: 774
Registriert: Fr 10. Jan 2020, 18:46
La Palma Status: regelmäßiger Urlauber

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von rapunzel »

H.M. Warner, Warner Brothers, 1927 hat geschrieben:Who the hell wants to hear actors talk?
Ich hab den Film jetzt auch erstmals gesehen und mochte ihn. Ich war ja vorgewarnt und habe nicht so genau auf Handlung und Dialoge geachtet. Mehr oder weniger als Stummfilm fand ich ihn nett anzusehen.
Benutzeravatar
nils.k
Abora
Abora
Beiträge: 4851
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 19:01
Wohnort: Santo Domingo
La Palma Status: Resident La Palma

Re: TV und Mediatheken

Beitrag von nils.k »

Teneguía hat geschrieben: So 27. Okt 2024, 09:06 Vom Flughafen auf der Ostseite nach Norden zur Tankstelle in Garafía, dann sieht man die beiden durch den alten Cumbre-Tunnel fahren, somit also von der Ostseite in Richtung El Paso, um dann irgendwo im Aridanetal die Finca zu "beziehen". Also müssten sie dann entweder von Garafía aus die ganze Westseite entlang südwärts an der Finca vorbei bis Fuencaliente gefahren sein, von dort wieder auf der Ostseite in Richtung Norden, um dann von dort durch den Tunnel wieder auf die Westseite zu gelangen und dann zum zweiten Mal in Richtung Süden abzubiegen und den Ort der Finca zu erreichen. Oder alternativ von Garafía aus wieder umgedreht und zurück Richtung S/C und dann durch den Tunnel...
Den Drehort in den Bananen gibt es irgendwo in San Borodón.
Borodon.JPG
Die Finca ("Casa de Lutz") war vermutlich im Camino Aniceto und dürfte vom Vulkan gefressen worden sein. Auf Callejero.net findet man noch Satellitenaufnahmen der Gegend vor dem Vulkanausbruch, da könnte man das noch genauer eingrenzen. https://los-llanos-de-aridane.callejero ... iceto.html

Aber wo fährt sie hier lang?
carretera.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
La paz comienza con una sonrisa.
Antworten