Seite 4 von 5

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: So 24. Mär 2024, 09:40
von Birigoyo
Aktuell - Teide mit Hütchen:
Screenshot 2024-03-24 103716.jpg
Foto: Skyline Webcams

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Mi 7. Aug 2024, 10:20
von mrjasonaut
Speisen, Würzen und Getränke.

In der Markthalle von San Cristóbal de La Laguna.
https://www.webtenerife.de/aktivitaten/ ... la-laguna/
https://www.minube.net/place/the-laguna-market--a12395

bclao.jpg
wrzn.jpg
dnks.jpg

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Mi 7. Aug 2024, 10:26
von mrjasonaut
Honey, Cakes & Cheese.

miel.jpg
cks.jpg
chsvg.jpg

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 08:55
von manteca
Geplant waren 14 Wandertage auf La Gomera. Die Umstände der Anreise ermöglichten jedoch ohne viel Aufwand ein erweitertes Inselhopping.
Teneriffa war vor 36 Jahren mein erstes Ziel auf den Kanaren. Diese "Alte Liebe" ist nie ganz eingerostet. Die Cañadas, das Teno- und v.a. das Anagagebirge waren immer wieder tolle Wanderreviere, die abendliche Rückkehr in den touristischen Trubel von Puerto de la Cruz akzeptabel.
Ach, wäre diese Insel so relaxt und entschleunigt wie La Palma! Der Hektik der (weiter im Ausbau befindlichen) Verkehrsadern und den enormen Urlaubermassen kann man kaum noch entkommen.
So sind es 5 Tage geworden, die wir auf Teneriffa verbrachten. 5 Tage mit einem Plan, in dieser Zeit ein paar alte Erinnerungen aufzufrischen.
20240906_183420.jpg

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 12:43
von manteca
Einige Mietwagenfirmen genehmigen einen Inselwechsel des Autos. Wir entschieden uns für Cicar, die viele Büros auf allen Inseln haben. So hatten wir einen Wagen von TFS bis TFS ohne lästige Taxi- oder Bustransfers. Die Fährpreise für ein Auto sind sehr günstig. Ein kleines wendiges Auto ist auf der Fähre von Vorteil, da man dort einige sehr enge Kurven meistern muss. Insgesamt ist ein Inselwechsel auf diese Art sehr entspannt und zu empfehlen.
20240824_104331~2.jpg

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 14:45
von manteca
Zunächst ging nach der Landung am späten Nachmittag wieder ganz hoch hinauf - die beiden ersten Nächte verbrachten wir nämlich (auf über 2.100 m) im Parador des Nationalparks. Beim Sonnenaufgang das Frühstück mit einem herrlichen Blick auf den Teide zu genießen hat schon etwas besonderes.
Anschließend ging es auf den Guajara (2.700 m). Die Rundtour startet direkt an der Unterkunft und führt in 4 bis 5 Stunden zu diesem exzellenten Aussichtsgipfel und wieder hinab. Leider hatten wir an allen Tagen auf Teneriffa leichten bis mäßigen Calima, der nur eine Sicht von etwa 10 km erlaubte. Oben angekommen kann man die Ruinen des ersten "modernen" Hochgebirgsobservatoriums besichtigen, welches um 1850 erbaut wurde.
Eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenem vulkanischen Gestein nimmt man bei dieser Tour unter seine Füße. Härte , Farbe und Gewicht der Steine wechseln ständig. Die interessanteste Formation bot sich uns am Rückweg. Etwas abseits der Route liegen die Roques Capricho. Ein kleines Klettergebiet, dessen gelbes Gestein an nordwestamerikanische Gegenden erinnert. Sehr pittoresk und von der Erosion gestaltet öffnen sich immer neue kleine Räume, Höhlen und Vorsprünge. Hier lohnt sich ein Abstecher.
20240818_184702.jpg
20240819_101909.jpg
20240819_112612.jpg

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 14:58
von manteca
Die Ruinen des alten Observatoriums
20240819_123630~2.jpg
20240819_124002~2.jpg
20240819_124134~2.jpg

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 15:52
von manteca
Roques Capricho
20240819_144108~3.jpg
20240819_143750~2.jpg
20240819_143707~3.jpg

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Do 12. Sep 2024, 07:28
von manteca
Quartierwechsel am 3.Tag: Für 3 Nächte geht es nach Puerto de la Cruz. Die Hotels am Taoro Park 100 Höhenmeter über der Innenstadt bieten Ruhe, gute Erreichbarkeit und - den Taoro-Park! Ab dem späten Nachmittag kann man dort viele Einheimische treffen. Lauftreffs, Hundetraining, Yogagruppen - hier kann man schnell in Kontakt kommen in einer freundlichen Atmosphäre.
20240823_092907~3.jpg

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 06:22
von manteca
Aufgrund des zwar trockenen aber sehr trüben Wetters entschieden wir uns am nächsten Tag für eine Wanderung an der Nordküste.
Wir starteten direkt an der TF5 in Los Realejos. Hier hat man einiges investiert, um auf schön angelegten Wegen (prinzipiell) bis Puerto laufen zu können. Der Weg macht anschaulich, wie die hier lebenden Menschen diese Steilküste intensiv zu nutzen wussten - landwirtschaftlich, industriell, touristisch und als Wohn- und Lebensraum. Ein "ehrlicher" Wanderweg sozusagen. An ein paar Stellen gibt es Abstecher bis zur Küste, an anderer Stelle führt der Pfad auch durch eine Ferienhaussiedlung.
Die fast komplett vertrocknete Vegetation lässt nur erahnen, wie es hier ausschaut, wenn es mal ein paar Wochen geregnet hat.
Screenshot_20240919_124625_Connect~3.jpg
20240821_122715~3.jpg
20240821_134453~3.jpg

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 07:17
von manteca
Als Highlight dieser Wanderung sollte sich jedoch der Elevador de agua de Gordejuela erweisen. Schon von weitem rückt er in den Blick - man "umrundet" ihn quasi.
Hier wurde 1903 die erste Dampfmaschine Teneriffa's errichtet. Als Pumpkraftwerk beförderte sie das Wasser einer meeresnah liegenden Süsswasserquelle hoch in die Bananenplantagen des Orotava Tals. Ein Lost Place von bezaubernder Schönheit. Hier hat man der Technik eine kleine Kathedrale spendiert.
Leider kann man nicht hinabsteigen. Als beliebte Foto- und Videolocation der Instagrammer immer intensiver im Fokus ist sie seit einiger Zeit hermetisch und alarmgesichert abgeriegelt.
Weiter oberhalb sind weitere Gebäude des Ensembles schon in der Renovierung.
Hier noch ein YT Video aus der Kategorie
"Pfui, sowas macht man nicht - sieht aber trotzdem geil aus!"
https://youtu.be/svzJ-G28DWY?si=pBUYTQ72kEyTPlgi

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 08:40
von Tapa
danke für die wunderschönen Bilder mit Beschreibungen und den Link zu den Videos

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 09:17
von Penelope
manteca hat geschrieben: Mo 23. Sep 2024, 07:17 Hier noch ein YT Video aus der Kategorie
"Pfui, sowas macht man nicht - sieht aber trotzdem geil aus!"
https://youtu.be/svzJ-G28DWY?si=pBUYTQ72kEyTPlgi
Booaaah, da wird mir beim Zusehen schon schlecht! :shock: Ist ja irre. Kein Wunder, dass die das abriegeln!

2011 war das Ensemble als "Casa Hamilton" bekannt, man durfte damals noch hinunter. Da gab's halt noch kein Instagram.

Ein Info-Link dazu: https://www.teneriffaurlaub.es/highlights-top-10/casa-hamilton-el-elevador-de-aguas-de-gordujuela/

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 11:11
von El Jardinero
Da sind wir 2021 auch gewesen:
1.JPG
2.JPG
3.JPG

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Mo 23. Sep 2024, 18:38
von Wanderbär
So habe ich den Elevador de agua de Gordejuela 2010 und 2016 erlebt:
IMG_3415.jpg
IMG_7708.jpg
Wenn ich meine Bilder von 2010 und 2016 mit denen von Manteca aus 2024 vergleiche, scheint sich an dem gesamten Küstenweg einiges getan zu haben.

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Di 24. Sep 2024, 03:42
von firsthellum
Pe.Ro hat geschrieben: Mi 21. Sep 2022, 22:12 Heute, nochmal nach El Bailadero im Anaga Gebirge, bei 21° oben und auch Wolken:


2022-09-21-002.jpeg


2022-09-21-003.jpeg


Dann runter über Taganana nach Roque de las Bodegas:


2022-09-21-004.jpeg


2022-09-21-005.jpeg

Woow muyyyyy ricaa

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 06:50
von manteca
Wenn das Wetter passen würde, sollte das Anaga Gebirge das letzte Wanderziel unserer kleinen Wandertrilogie werden. Und so war die Freude groß, als die Wolkendecke auf dem Weg nach Punta del Hidalgo nach und nach aufklarte.
Wenn man im Norden quartiert, ist Punta del Hidalgo der am einfachsten zu erreichende Einstieg ins Anaga Gebiet, da man nicht über die Cumbre fahren muss.
Screenshot_20240924_121445_Connect~2.jpg
Von hier führt ein schön angelegter Steig durch den Barranco del Río hinauf nach Chinamada. Die prächtige Barranco Wildnis rechterhand sowie die Tiefblicke auf die Nordküste an geländergesicherten Miradores prägen diese Wanderung.
20240822_110834~2.jpg
20240822_122052~2.jpg

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 07:42
von manteca
Opuntien und regelrechte Euphorbienwälder setzen die wenigen grünen Akzente dieses ansonsten sehr ausgetrockneten Tales. Durch halb überdachte Höhlengalerien und über in das weiche Vulkangestein gehauene Treppen windet sich der Pfad bis hoch an die östliche Barranco Kante.
20240822_115252~3.jpg
20240822_114419~3.jpg
20240822_115729~2.jpg

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 10:58
von manteca
20240822_153826~2.jpg
20240822_122758~2.jpg
20240822_122741~2.jpg
Je höher man steigt, desto atemberaubender werden die Ausblicke.

Re: Inseltalk - Teneriffa

Verfasst: Do 26. Sep 2024, 11:18
von manteca
Je höher man steigt, desto näher rückt auf der Barranco Seite der Roque de los Pinos in den Blick. Wie eine Burg erheben sich die Felsen dieses Schlotes in den Himmel. Über ein Dutzend dieser Roques findet man im Anaga Bebirge. Sie sind wegen ihrer Abgeschiedenheit und schwerer Erreichbarkeit häufig letzte Refugien vieler einheimischer Arten.
20240822_131441~2.jpg
20240822_131830~2.jpg